• Moin Hooks,


    Mal ne Frage zu Uncharted 4. Das bekommt ja gerade Hammer Kritiken! Kommt da von euch was zu?
    Und kann man das auch spielen ohne einen der Vorgänger gespielt zu haben, Oder sollte man sich vorher die Nathen Drake Collection holen?


    Außerdem:
    Spielt die Demo von Nioh in einem extra Demogebiet oder glaubt ihr, dass man im fertigen Spiel nochmal die gleiche scheiße durchleben muss :P ? Ihr habt im Livestream was von auswählbaren Schwierigkeitsgraden gesagt. Gibts da neue Infos zu, ob es das gibt? Ich konnte nichts dazu finden.


    Beste Grüße
    Ramses

  • Guten Morgen ihr Beiden!
    In letzter Zeit zeigen sich hier und da ein paar professionelle Spielejournalisten vom Herrn "AltF4Games" und seiner "einzig richtigen Meinung" genervt; so scheint mir zumindest. Und tatsächlich seh ich immer öfter unter den Videos von z.B. Gamestar Aussagen wie "AltF4Games hat doch schon alles dazu gesagt. Wozu lügt ihr noch?" usw.
    Daher rührt also meine Frage nach eurer Sicht der Dinge. Woran liegt diese stetige Meinungsverschiedenheit? Ist er und Konsorten einfach nur ein Misanthrop, der nie etwas loben wird, oder hat er sehr hohe Ansprüche? Feinschmecker, oder Nörgler? Objektiv streng, oder gehässig? Und wie wichtig ist euch, dass solche Menschen immer mehr Einfluss auf die spielebezogene Medienlandschaft nehmen?


    Danke und viele Grüße
    Benni :)

  • Hallo Ihr Beiden!


    Als ambitionierter Filmliebhaber würde mich wirklich sehr interessieren was Ihr von David Lynch Filmen haltet, welche meiner Meinung nach sehr aus der Masse heraus stechen. Mein persönlicher Favorit ist Mulholland Drive - Ein Film mit außergewöhnlicher Atmosphäre und einer der besten Mindfuck Streifen überhaupt.


    Außerdem würde mich als King of Queens Fan ebenfalls interessieren was Ihr davon haltet, dass Kevin James mit "Kevin Can Wait" ein Art Comeback in einer neuen Serie haben wird. Man sieht ja schon im Trailer das es viele Ähnlichkeiten zu King of Queens gibt.

  • Sind ihr besorgt, dass immer mehr Nachbarländer Deutschlands immer mehr rechts abdriften. Polen und Tschechien werden schon ein bisschen fragwürdig geführt und jetzt scheint sich auch das in meinem Heimatland, Österreich, in Form des möglichen neuen Präsidenten Hofer (jetzt weiß man es ja noch nicht ob er sein Ziel erreicht hat aber wenn ihr euren Podcast aufnehmt wird es schon bekannt sein) zu manifestieren. Aber auch in Deutschland sack die AfD immer mehr Wähler ein.


    Ich hab schon ein paar mal Verweise auf Lovecraft in verschiedenen Videos von euch gehört (ich verweise auf Darkest Dungeon) Und zumindest Tom scheint ein paar Kurzgeschichten Lovecrafts gelesen zu haben. So wie viel davon habt ihr gelesen, wie hat es euch gefallen und Lieblingsgeschichte/Hassgeschichte?


    On a side note: Egoistisch wie ich bin möchte ich erwähnen, dass ich es anscheinend geschafft habe den Devil daggers Highscore in diesem Forum zu knacken.

  • Erstmal Hallo :)


    1.) Ihr beiden habt ja sicher die Kontroverse um das Doom-Gameplay von Polygon mitbekommen und auch von der daraus resultierenden Debatte darum wie gut ein Spielejournalist spielen können muss. Nun würde ich gerne eure Meinung dazu wissen und auch was ihr für vielleicht für noch wichtiger haltet als die Fähigkeit ein Spiel gut zu spielen um es bewerten zu können.


    2.) Spielt ihr eigentlich irgendeine Art von Rhythm Game? Damit meine ich jetzt nicht die altbekannten wir z.B. Guitar Hero sondern ehr die fernöstlichen Varianten. Ich für meinen Teil spiele seit einer Weile Osu! (sowohl Standard als auch Taiko und Osu!Mania) und überlege mit Sound Voltex anzufangen, der Preis der Controller (120 Dollar aufwärts) hält mich aber bisher davon ab.

  • Hi Tom und Robin!


    Zuerst zu dem Thema Feedback: Ich würde es schade finden, wenn dieses Format verschwinden würde, weil zu wenig fragen vorhanden sind, zumal es euch ja auch sehr viel Spaß macht, die Fragen zu beantworten. Mit einmal im Monat einen eigenen Feedbackcast wäre ich einverstanden. Eine andere Möglichkeit wäre aber auch, wöchentlich ein par Fragen in den normalen Podcast zu beantworten (Habt ihr glaube ich ganz am Anfang gemacht), Natürlich müsste das mit den Patronen abgesprochen werden.


    Zu meinen Fragen:


    1. Was denkt ihr über eure Vorbildfunktionspflicht, da ihr ja im Internetmedienbereich unterwegs seid? David Hain ist z.B. der Auffassung, dass es ihm egal ist, was er im Internet macht, er animiert keinen dazu, es ihm ja gleich zu tun, während Fabian Siegismund dazu meinte, dass er seine Grenzen hätte und nicht alles mögliche ins Internet stellen würde.


    2. Schaut ihr die sechste Staffel von Game of Thrones und kennt ihr die R+L=J Theorie und Weitere?


    2.1. Die sechste Staffel ist in meinen Augen sehr gut, jedoch frage ich mich dabei, ob die Serienmacher und auch R.R. Martin viele der Fan Theorien aufgegriffen haben und nun einbauen wollten. Auch habe ich langsam die Befürchtung, dass die Fan Theorien zu selbst erfüllenden Prophezeiungen geworden sind und die Fans in Rage-Modus gehen würden, wenn sie ihre Theorien nicht von der Serie bestätigt bekommen. Was denkt ihr darüber, oder ist das egal?


    3. Zu 999: Wie war eure Reaktion beim letzten Rätsel und dem Song " Morphogenetic Sorrow"? Die Kombination mit den Sequenzen davor, dem anschließenden Bildern zu dem Rätsel und dabei die Musik brachten bei mir einen nicht erwarteten Emotionsausbruch, wobei ich Tränen weg wischen musste. Auch wenn ich das Lied jetzt noch höre, wird mir ganz anders.


    Etwas privater nun:


    4. Habt ihr irgendwelche Allergien? Für mich ist der Sommer schlimm, da ich gegen Graspollen allergisch bin.


    5. Wie ist bei euch zuhause der Haushalt geregelt? Hat jeder seine zugeteilten Aufgaben, wird alles im Kollektiv erledigt, oder gibt es einen Wochen/Monatsplan?


    6. Wenn ihr Elektroartikel (TV, Grafikkarten) oder andere größere Beschaffungen (Möbel, neues Fahrrad) euch zulegt, wie geht ihr dabei vor? Spontan in den Laden gehen, umschauen, beraten lassen, kaufen? Oder doch erst mehrmals in den Laden gehen, vergleichen, zuhause Testberichte lesen und dann kaufen? Oder bei Amazon nach Sternebewertung bestellen? Seid ihr dabei Markenfixiert, schaut ihr nach Preis/Leistung oder vertraut ihr auf die Erfahrungen von Freunden oder des Beraters?



    Hoffe, es sind wieder ein par interessante Fragen dabei, wo ihr auch etwas diskutieren könnt :-)


    Grüße aus dem Süden


    19Spike86

  • Ich fände einmal im Monat auch vollkommen okay, solange dadurch dann nciht fragen hinten runterfallen, weil ihr euch auf Zeit X beschränken wollt.
    Also wenn (fast) alle Fragen dran genommen werden (wie bisher) und das einfach nur einmal statt zwei Mal im Monat kommt, wäre das auch cool.
    Mir persönlich wäre das auch egal, ob ich den dann früher bekomme als Nicht-Patreons. Müsste man mal schauen, wie die anderen 10$-Menschen das sehen... ^^

  • Mir als 10€-Patron wär das auch egal, höre den bislang eh seltenst wenn er rauskommt. Ich würd mich freuen, wenn ihr je einmal Feedback- und einmal Special-Podcast (à la letzte RE-Folgen) im Wechsel machen würdet, würde aber auch einsehen, wenn ihr sagt, dass letzterer aufwendiger ist und daher einmal im Monat zu viel.

  • Ich versuche dann auch mal meinen Beitrag zur Sicherung des Formats abzugeben:


    1.) Habt ihr mitbekommen, dass sich im Moment "Cossacks 3" und "Die Gilde 3" in Entwicklung befinden? Ersteres ist ein Remake vom Original und stammt von GSC Game World, die auch schon für das Original und die STALKER-Serie verantwortlich waren, während "die Gilde 3" vom ziemlich unbekannten kanadischen Entwickler "GolemLabs" kommt. Beides soll wohl noch 2016 erscheinen. Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen mit den Serien oder interessiert euch gar für die neuen Teile?


    2.) Nach eurem grandiosen Mafia-(Speedrun)-Playthrough vom letzten Jahr seid ihr bestimmt heiß auf mehr Content für Mafia, deswegen empfehle ich euch ein Auge auf den Mafia TITANIC-Mod zu werfen, der sich seit gefühlt 10 Jahren in Entwicklung befindet. Auf der entsprechenden Seite bei ModDb finden sich immer noch regelmäßig Updates und eine Menge Screenshots vom verantwortlichen Modder. Das Projekt zeugt von einer absurden Liebe zum Detail und mir ist nicht ganz klar, warum er sich für sein Projekt gerade den ersten Teil von Mafia ausgesucht hat, aber mir soll es recht sein.


    3.) Habt ihr eine Meinung zu Helge Schneider, speziell zu seinen Filmen? Falls ihr noch keinen gesehen haben solltet, empfehle ich zum Einstieg "Praxis Dr. Hasenbein", der durch besonders wenig Handlung zu überzeugen weiß.

  • 1. Ich habe mir vor kurzem den Film "Zodiac" angesehen und fand ihn eher so meh. Ich selber konnte damit wenig anfangen, da die Story am Ende ins Nichts führte und ein echt guter Charakter für die eigentliche Story relativ irrelevant war.
    Nachdem ich mir Filme angesehen habe, lese ich mir immer gerne nochmal ein paar Infos direkt hinterher durch und erfuhr so, dass der Film auf einem echten Fall basiert (hatte vorher vom Zodiac-Killer noch nie was gehört O.o ). Daher kommt auch das unzufriedenstellende Ende des Films, da der Fall niemals vollständig aufgeklärt werden konnte, wegen mangelnder Beweise obwohl "eigentlich" klar ist, wer der Killer ist.
    Nun zu meiner Frage an euch: Wie denkt ihr, sollen Filme, die auf realen Fällen oder Handlungen basieren, damit umgehen? Lieber klar bei dem bleiben, was geschehen ist - was bei Zodiac soweit ich das beurteilen kann der Fall gewesen ist - und dafür eventuelle Einbußen in der Filmqualität in Kauf nehmen oder weiter weg davon gehen so wie das viele Filme heutzutage ja auch machen? Oder ist wie so oft der Mittelweg die richtige Entscheidung? Vielleicht kennt ihr ja auch noch ein paar Beispiele von Filmen, die sowas gut hingekriegt haben ;)


    2. Könnte gut sein, dass ihr hierzu schonmal etwas gesagt habt, aber ich frage trotzdem mal:
    Welche Monty Python Filme habt ihr gesehen und welcher wäre euer Lieblingsfilm?
    Falls ihr mal mehr Interesse an den Filmen (oder auch ihrer Sketchshow Flying Circus) habt, hätte ich hier die so genannte "Monty Python Almost Everything" Box, die ich gerne verleihen würde falls ihr nicht schon genug mit der Post zu tun habt ;)

    "Von den Sternen kommen wir,
    zu den Sternen gehen wir.
    Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde."


    -Walter Moers

  • Ich würde einmal im Monat zwar auch ok finden, befürchte aber dass dann zu viele Fragen angehäuft werden und aufgrund der Dauer dann viele Fragen rausgeschmissen oder nach einer längeren Aufnahme nur mehr lustlos beantwortet werden.
    Ich würde vorschlagen es einfach so zu belassen wie es jetzt ist und dann einfach mal eine Woche auszusetzen, wenn wirklich zu wenige Fragen da sind...so würd ichs zumindest am besten finden. ^^
    Ausserdem könnten sie es ja einfach öfters auf Twitter und im regulären Podcast (+Die Ratsherren) ansprechen...ich selbst vergesse auch oft meine Fragen noch vor Freitag zu stellen.


    1. Wie steht ihr zu Product Placement in Filmen und Spielen?
    Ich persönlich finde die Ganze Diskussion um dieses Thema einfach nur idiotisch und unnötig.
    Wenn ich zB. einen Film schaue der schlicht und ergreifend auf dem Planeten Erde stattfindet, dann ist es doch absolut logisch dass man dort reale Marken zu sehen kriegt. Mir ist doch scheissegal ob dann ein Audi, eine Cola oder ein iPhone auf dem Bildschirm zu sehen ist...so ist es nun einmal in der echten Welt auch.
    Dass die Filmemacher dafür Millionen einheimsen kann mir als Konsument doch sowas von scheissegal sein...im Gegenteil sogar, denn wenn die Kohle für Product Placements in das Budget des Films miteinfließt kann es doch nicht schaden! Aber auch wenn nicht kann es mir egal sein ob Michael Bay nun eine Million mehr oder weniger auf seinem Konto hat.
    Kurzum...ich verstehe dieses Gejammer einfach nicht und finde dass es besonders "realistische" und bodenständige Filme einfach noch greifbarer macht. Wie steht ihr dazu?


    2. Die gleiche Frage..nur mit Fan-Service. Besonders bei Star Wars 7 wurden wieder viele Stimmen laut dass der Fan-Service völlig übertrieben sei. Ebenfalls absolut hirnrissig und unnötig..zumindest meiner Meinung nach. Bleiben wir gleich bei Star Wars als Beispiel...wenn der Film im selben Universum spielt ist es doch logisch dass hin und wieder frühere Ereignisse angesprochen werden und für Fans immer wieder Verweise und Easter Eggs gedropped werden..oder nicht?
    Ich könnte noch stundenlang ausholen aber ich glaube ihr versteht was ich meine...Ich sehe darin eigentlich nur positives :whistling:


    3. Habt ihr eigentlich beide ein Auto + Führerschein? Wenn ja, welches wenn ich fragen darf :P


    4. Ist Robin eigentlich den ganzen Tag sarkastisch oder ist das schon eher eine "Rolle" in die er hineinschlüpft wenn die Kamera/das Mikro läuft? (bestes Beispiel:meine Möbelhaus-Frage vom letzten mal ^^)
    Ich bin nämlich meistens genau so drauf wie Robin, allerdings merke ich selbst oft dass das gerade Gesagte für mein Gegenüber mehr nervig oder unfreundlich rüberkommt, als es lustig ist :P


    5. Robin hat mittlerweile schon öfter über seinen "besten Freund" gesprochen...meine Frage ist also: Seht ihr euch selbst nicht gegenseitig als beste Freunde?


    6. Wie verbringt ihr eure Freizeit eigentlich wenn ihr mal nicht zockt oder Filme und Serien schaut? Dass ihr beide keine Fans vom shoppen seid und beide nicht gerne Abends durch die Stadt zieht um zu feiern etc. wissen wir ja schon. Sport betreibt ihr glaube ich auch nicht, oder? Was treibt ihr also sonst so? Wie siehts mit baden gehen im Sommer aus? :)


    6. Zum Abschluss noch eine Empfehlung: BITTE BITTE BITTE BITTE schaut euch Jessica Jones an!!!! Diese Serie ist so unfassbar gut und wie ich glaube auch genau euer Geschmack.
    Robins Argument, dass im Kino mehr als genug Superheldenfilme laufen, ist bei Jessica Jones absolut hinfällig! Bis auf 2 oder 3 kurzen Sätzen die auf die Avengers usw. anspielen (OMG Fanservice!) hat man keine Sekunde das Gefühl eine Marvel Serie zu schauen oder die Geschichte eoner "Heldin" zu erleben. Für mich persönlich war die Serie eine der größten Überraschungen ever, weil ich mir nur eine etwas andere Version von Daredevil erwartet habe, aber Jessica Jones ist in absolut jeder Hinsicht um ein vielfaches besser!
    Die Serie strotzt nur so vor Originalität und Qualität...ich liebe sie.
    Ich könnte noch stundenlang von den Charakteren, der Story, der Atmosphäre, dem Antagonisten und der Genialität schwärmen....bitte bitte nehmt euch mal die Zeit 1-2 Folgen zu schauen und sie wird euch ganz von alleine in den Bann ziehen. :love:

  • Was war die schwierigste Entscheidung, die ihr je in einem Videospiel treffen musstet? Oder, falls es euch zu spoilerlastig wäre, in welchem Spiel kam es dazu?
    Für mich wäre es das Ende von the Witcher 2. An diesem angelangt, trifft man natürlich auf eine Art Oberschurken. Der aber redet erstmal mit einem, und stellt dem Spieler zwei mögliche Entwicklungen der Situation zur Wahl. Ich war an der Stelle so perplex, dass ich, weil ich abends spielte, die Nacht drüber geschlafen habe und den gesamten nächsten Schultag nur mit Abwägen beschäftigt war. Ein Hoch auf die Verrückten :D


    Gruß
    Benni :)

  • Hallo liebes und Hooked Team und der vielleicht zusätzliche Gast ^^


    Der Trend in Videospielen immer mehr sich auf die Präsentation zu fokussieren und eine Story zu präsentieren beunruhigt mich immer mehr. Aktuelles Beispiel ist da ganz klar Uncharted 4. Das Spiel sieht zwar unglaublich aus, aber der Rest ist irgendwie bla für mich gewesen. Die Story war eine relativ belanglose Geschichte über das Thema, dass man seine Vergangenheit hinter sich lassen kann (oder auch nicht). Dieser Fokus auf die Beziehung zischen Drake und Elena war im total egal und Sam war da uch keine große Hilfe. Mir wird es immer wieder klar, dass Videospiele immer stärken versuchen eine starke Geschichte zu vermitteln, aber immer daran scheitern, da sie zu stark versuchen dem Medium Film zu ähneln. Versteht mich nicht falsch. Es gibt Spiele, die eine fantastische Geschichte haben, weil sie eben das Medium Spiel verwenden und nicht einen Film imitieren. Beispiele wären da

    oder Virtues Last Reward. Sachen wie Gone Home lassen mich da eher kalt. Das hat zum Teil auch damit zusammen, dass es eine Art "Walking Simulator" ist. Außerdem halte ich die Geschichte nicht für besonders gut. Also nicht die Präsentation dieser. In der heutigen Zeit interessiert es nur noch wenige wer welche Sexualität hat. Das wurde nur gemacht weil die extrem linkslehnende Videospielpresse so eine Geschichte niemals schlecht bewerten würde. Parallel wird ein geniales Virtues Last Reward fast gänzlich ignoriert. Stat dessen hätte ich wieder lieber mehr geniales Gameplay ala Vanquish oder Bajonetta. Natürlich sind tolle Geschichten auch stets wilkommen, wenn sie das Medium wie gesagt nutzen und nicht nur einen Film imitieren (The Order). Wie steht ihr dazu ? Persönlich finde ich die Verwendung von LGBT Personen immer langweilig, weil es nur gemacht wird, da es sozusagen heutzutage der "heiße Scheiß" ist.

  • da es sozusagen heutzutage der "heiße Scheiß" ist.

    Du findest also den "heißen Scheiß", Minderheiten nicht mehr gänzlich zu ignorieren, marginalisieren oder gar zu diskriminieren sondern stattdessen zu repräsentieren nicht so geil? Auch ne Einstellung, aber eine, die ich nich so geil finde. Eigentlich sogar ziemlich erbärmlich. Und inwiefern man links sein muss, um mehr Repräsentation super zu finden, musst du mir auch erst mal erklären.

  • [...] Persönlich finde ich die Verwendung von LGBT Personen immer langweilig, weil es nur gemacht wird, da es sozusagen heutzutage der "heiße Scheiß" ist.

    dafuq 8|


    Eventuell wird dies aber auch gemacht, weil die angesprochenen Lebensweisen genauso viel Anerkennung und Präsenz verdienen, wie jede andere Lebensweise auch! Das Ganze als "heißen Scheiß" oder "Trend" abzutun, halte ich für extrem fragwürdig.

  • Ok ich muss mich wohl ein bisschen erklären. Die Wortwahl ist wohl etwas unangebracht gewesen sry dafür. Bei mir war es noch nie ein Thema welche Sexualität eine Person hat oder welches Geschlecht sie bezieht. Ich hoffe das ist klar geworden. Man sollte machen können was man will und das auch sagen, solange die Rechte anderer nicht verletzt werden. Das voran gestellt jetzt die Erklärung warum ich das "langweilig" finde. Es ist natürlich schön zu sehen, wenn Leute in Medien nicht diskriminiert werden, aber ich glaube nicht das solche Charakter in Spielen/Filmen verwendet werden, weil es die Überzeugen der Macher ist, sondern weil sie sich positive Nachrichten davon versprechen. @Matze natürlich sollte jeder Mensch so tolerant sein, aber die Meinung wird hauptsächlich von linken Parteien vertreten (Also alles ab der Mitte links). Konservative lehnen neue Lebenweisen in irgendeiner Form ab ( Gleichberechtigung der Ehe usw.). Die Konsumenten von Games sind nunmal eher linkslehnend. Sie freuen sich nunmal wenn ihre politische Überzeugung positiv dargestellt wird. Daraus folgen nun mal positive Nachrichten und potentielle bessere Verkaufszahlen. Man darf halt nie vergessen, dass es weiterhin Unternehmen sind und das an erster Stelle. Jedes mal wenn also eine LGBT-Charakter in einem Videospiel denke ich mir, dass das nur gemacht wurde, weil sich die Macher mehr Geld davon versprochen haben. Ich hoffe das konnte alles aufklären