Erzähl das meiner Mutter
WUT!
-
-
Dann argumentiere vielleicht aus ökonomischer Sicht. Ein Hund ist arg teuer im Sinne von Operationen, Versicherung, Essen und Unterkunft/Gebrauchsgegenstände. Da kommt man schon in den 10.000 Euro-Bereich. Ansonsten versuche es mit der Gleichberechtigungstour (deine Meinung zählt genauso viel wie die deiner Mutter, wenn du über 18 bist zieht das oft). Letztes Mittel wäre eine "akute Allergie". Ich weis ein hinterlistiges Mittel, aber wenn du den Hund nicht magst, kann er einfach nicht glücklich bei dir leben. Hunde merken sowas.
-
Hattet ihr noch nie einen Hund? Ich glaub ich muss mal alles abarbeiten
1. Operation/Versicherung - Normaler weise lässt niemand seinen Hund versichern, das sidn unnötige Kosten. Dadurch hat man natürlich aber im Falle der Fälle Kosten durch Operationen, wenn du einen Hund versichern lässt gibt es wiederrum keine Kosten für Operationen die Versicherung rentiert sich aber eigentlich nie außer man macht soetwas komplett irres wie Knochenmarkspenden bei einem Hund.
2. Essen ist gut und günstig kaufbar. Man muss nur wissen welches.
3. Gebrauchsgegenstände kauft man 1 mal und dann hat man sie.
4. 10.000 ist eine maßlose Übertreibung die so einfach komplett falsch ist.
5. Ein Tierheim ist je nach Alter des Hundes fast schon Tierquälerei. Hunde in Tierheimen werden fast nie weitervermittelt, vor allem im Alter nicht. Je nach Tierheim sitzen dann die Hunde in ihrem 2 qm Käfig mit Decke und werden jeden Tag einmal mit 20 weiteren Hunden oder so raus. Wenn man einen Hund nicht behalten will, sollte man ihn aufjedenfall direkt weitervermitteln. Alles andere ist respektlos dem Tier gegenüber.
6. @Jugmll du solltest klären, inwiefern du Verantwortung für den Hund trägst. Wenn deine Mutter unbedingt ein Hund haben will, sich dann aber auch in Folge um den Hund kümmert, ist das ja kein Problem. Selbst wenn du einzelne Gassigänge mit den Hund erledigen müsstest, wäre das ja wohl kaum ein Problem (10 Minuten um den Block und das wars). Wenn deine Mutter von dir verlangt, dass du große Verantwortung übernemhen sollst musst du das mit ihr regeln.
7. Am Ende musst du dich auch fragen, wie lang der Hund dich noch begleitet. Du kannst mit einem Durschnittsalter von 15 Jahren rechnen. Abgesehen davon, musst du dich auch fragen, wie lang du noch Zuhause wohnst. Viele ziehen zur Ausbildung oder zum Studium, was bei dir ja bald sein sollte, aus und da würde die Verantwortung ohnehin von dir fallen.
-
Meine Mutter ist an einem Punkt angekommen an dem ihr jegliche Logik total egal ist.
Geldproblem: "Naja dann bekommst du halt kein Taschengeld mehr"
Gleichberechtigung: Als ob...
Akute Allergie: "Naja dem Hund geht es hier immer noch besser als wo anders" -
Ich will nicht Gassi gehen und ich will mich nicht mit ihm beschäftigen.
Dann mach es nicht, deine Mutter hat ihn doch an geschleppt, wenn sie ihn unbedingt haben wollte, soll sie sich mit ihm Beschäftigen, aber nicht nur wenn es ihr passt und dann jemanden anderen aufhalsen. Ich mag Hunde auch nicht wirklich und würde mich auch weigern.
-
7. Am Ende musst du dich auch fragen, wie lang der Hund dich noch begleitet. Du kannst mit einem Durschnittsalter von 25 Jahren rechnen. Abgesehen davon, musst du dich auch fragen, wie lang du noch Zuhause wohnst. Viele ziehen zur Ausbildung oder zum Studium, was bei dir ja bald sein sollte, aus und da würde die Verantwortung ohnehin von dir fallen.
25?! Das ist doch ein Vertipper, oder? Wohl eher 15 und darüber könnte man sich bereits streiten. Die bisherigen Hunde meiner Eltern wurden 15 bis 16. Ich kenne auch wirklich Niemanden mit einem Hund über 20.
-
Ja hast Recht
Hatte mich vertippt, meine 15
-
-
Sry wegen der falschen Annahme im Bezug auf die Kosten. Was ist anstelle von Versicherung meinte waren Steuern. Wie sieht es denn da aus ? Hab schon bewiesen, dass ich keine Ahnung von Tierhaltung habe (besitze auch kein Tier).
Geldproblem: "Naja dann bekommst du halt kein Taschengeld mehr"
Das ist ja echt eine fiese Sache. Dann würde ich aus Prinzip jede Pflege des Hundes verweigern. Kann doch eigentlich nicht sein, dass der Hund ihr mehr wert ist als du (bloß nicht deiner Mutter sagen, dann wird sie nur noch wütender). Verharre bei der Aussage den Hund weiter zu vermitteln.
-
-
Abstauber...
Füchse!
-
Auf wen ich grade wirklich wütend bin:
- Ich
- Ich
- Mich
- ICH IDIOT
- WO
-
Auf wen ich grade wirklich wütend bin:
- Ich
- Ich
- Mich
- ICH IDIOT
- WO
Why?
-
Auf wen ich grade wirklich wütend bin:
- Ich
- Ich
- Mich
- ICH IDIOT
- WO
Why?
Ich verweise auf den Thread "Trophäen und der plötzliche Reichtum"
-
Der Flughafen Hamburg soll umbennant werden, mit Helmut Schmidt als Namenspate.
Der Schmidt war ja ein cooler Dude, aber "Flughafen Hamburg Helmut Schmidt" klingt einfach unglaublich dämlich!
Ich glaube in Zukunft werde ich den Namen des Flughafens nie wieder in den Mund nehmen können ohne fett dabei zu grinsen. -
Volltrunkene auf einen konzert die schon nix mehr raffen bevors losgeht, teilweise nicht mehr selbsändig stehen können und auf nix und nieman Rücksicht nehmen...
-
Gellert bist du es?
Ich denke nicht? -
FOR THE GREATER GOOD!
Apropos: Hach, ein neues Dawn of War RTS wäre schon toll... Macht mich sauer dass da nichts kommt...
Gellert bist du es?
Ich denke nicht?
Das war eine Anspielung auf Gellert Grindelwald.... UND ES MACHT MICH WÜTEND, DASS DU SIE NICHT VERSTANDEN HAST... um mal beim Thema zu bleiben.
-
Ich habe meiner Mutter schon mein ganzes Leben lang erzählt, dass ich keinen Hund haben will.
Jedes mal wenn meine Mutter mal 2-3 Tage auf einen Hund aufgepasst hat, habe ich es gehasst.
Ich hab nix gegen Hunde an sich aber ich will einfach keinen in meiner winzigen Wohnung haben, Ich will nicht Gassi gehen und ich will mich nicht mit ihm beschäftigen.
Jetzt passen wir seit 4 Tagen schon wieder auf einen Hund auf weil dessen Besitzerin gesetzliche Probleme hat und obwohl der Hund total unruhig in unsere Wohnung ist und die ganze Zeit extrem laut bellt kommt meine Mutter gestern zu mir und sagt:
"Wir werden den Hund wohl behalten"WTF
Ich kann natürlich nachvollziehen, dass das für dich schwer ist, da ich meine Familie bis jetzt auch immer von dem Hundekauf abgehalten habe, aber du könntest versuchen dich mit der Situation anzufreunden und dem Hund eine Chance zu geben vielleicht könnt ihr beide auf die ein oder andere Art von der Situation profitieren.
-
Das war eine Anspielung auf Gellert Grindelwald.... UND ES MACHT MICH WÜTEND, DASS DU SIE NICHT VERSTANDEN HAST... um mal beim Thema zu bleiben.
Ha! Du hast offenbar die Anspielung auf Warhammer / Dawn of War nicht verstanden, ansonsten würdest du nicht mit so einem möchtegern Zauberer (oder was auch immer) daherkommen! (Ich mag Harry Potter nicht)
YOU ARE AN AFFRONT TO THE GREATER GOOD, HUMAN!