• Hermes bekommt es seit drei Tagen (seit dem angekündigten Liefertermin) nicht gebacken meine Lieferung bei mir abzugeben!
    Und dann kommen noch so tolle Sätze wie:
    "Die Zustellung konnte heute nicht erfolgen. Wir werden einen weiteren Zustellversuch durchführen."



    So ein Mist!

  • Hermes bekommt es seid drei Tagen (seid dem angekündigten Liefertermin) nicht gebacken meine Lieferung bei mir abzugeben!
    Und dann kommen noch so tolle Sätze wie:
    "Die Zustellung konnte heute nicht erfolgen. Wir werden einen weiteren Zustellversuch durchführen."



    So ein Mist!

    Kleb einen Zettel an die Tür, dass sie das Paket dem Nachbar geben sollen. ;)

  • Ich bin/war rund um die Uhr zuhause!

  • Ich hab mir die letzten Seiten nicht durchgelesen, deshalb sorry falls es schonmal angesprochen wurde...aber ich bin einfach noch immer so sauer auf die Firma Kazé Deutschland...warum? Weil sie für den neuesten Dragonball Z Film ''Resurrection of F'' tatsächlich die unfassbar schlechten und unpassenden neuen Sprecher nehmen wollen....ist ne lange Geschichte aber es macht mich echt sauer.....
    Die meisten hier zucken wahrscheinlich mit den Schultern weil hier im Forum gefühlt 98 % Anime auf japanisch schauen :P ...aber mir und tausenden anderen liegt soviel daran und Kaze trampelt wieder mal darauf rum und zerstört Dragonball für die deutschen Fans nun endgültig. ich hoffe der Shitstorm stößt nochmal zum umdenken an....

  • Die meisten hier zucken wahrscheinlich mit den Schultern weil hier im Forum gefühlt 98 % Anime auf japanisch schauen

    Warum sollte man auch irgendetwas anderes tun wollen?

    Vielleicht weil Serien wie Dragonball, Dragonball Z, Pokemon, Digimon usw. usf. keiner von uns als Kind auf japanisch auf RTL 2 gesehen hat? ^^
    Bei neueren Anime kann ich das durchaus verstehen (auch wenn ich z.B bei Attack on Titan ganz klar die englische Synchro bevorzuge), aber zumindest für mich ist Dragonball etwas das meine Kindheit und meine Jugend geprägt hat.....eigentlich mein Leben bis heute und zwar von Anfang an auf Deutsch! Alles andere wäre für mich befremdlich und ungenießbar, erst recht wenn es doch noch Deutsch ist aber mit komplett anderen Sprechern, aber wie gesagt...ich weiß ja dass ich hier kaum jemanden finde der so denkt wie ich :D

  • Die meisten hier zucken wahrscheinlich mit den Schultern weil hier im Forum gefühlt 98 % Anime auf japanisch schauen

    Das wohl aber die alten schau ich immer noch auf deutsch :D einfach der Nostalgie wegen

    Versuche nichts durch Bosheit zu erklären,
    was auch durch Dummheit erklärt werden kann.



    FFXIV Freundescode: EPFU7FBE

  • Vegeta hatte die gleiche Synchronstimme wie Spongebob. Just saiyajin.

    aber nur am Anfang. Die wurde nach dem rsten Treffen mit ihm ja gewechselt. Und selbst Spongebob is besser als Japano ;P

    Ich bin auch kein großer Fan von japansicher Synchro, weil ich einfach nicht gerne Untertitel lese. Ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend, zumal ich viele Sachen sowieso eher nebenbei schaue, während ich etwas anderes tue. Da funktioniert es sowieso überhaupt nicht.


    Dennoch würde ich die Synchro von Dragonball nicht als Referenz für eine gute Synchro nehmen. :D

  • Vegeta hatte die gleiche Synchronstimme wie Spongebob. Just saiyajin.

    Was sie sehr schnell selbst eingesehend und geändert haben.
    Ich persönlich finde auch, dass Dragonball (und gerade Dragonball Z) auf deutsch einfach um Längen besser ist. Z-Goku ist und bleibt für mich einfach nur mit der Stimme von Morgenstern der richtige (und der Rest natürlich auch entsprechend ihren Sprechern ;) )

  • Hab heute mindestens eine halbe Stunde mit meinem Cousin diskutiert, bis es mir irgendwann zu blöd wurde. Aufhänger war, dass er mir erzählt hat, wie er neulich wieder Transformers geguckt hat und ich hab versucht ihm zu erklären, warum ich diese Filme (v.a. 2 und 3) aggressiv scheiße finde. Er meinte daraufhin, dass das alles rein subjektiv wäre und man Filme und generell Dinge nicht objektiv bewerten könne. Das spann er so weit, dass er irgendwann meinte, auch wenn er persönlich Rassismus und NPD-Politik nicht unterstütze hätte das objektiv den gleichen Stellenwert wie die politischen Ansichten der Grünen oder der SPD. Als er dann noch auf die Idee kam, Adam Sandlers Filme könnten ja subjektiv mit Fug und Recht auch als künstlerisch hoch wertvoll angesehen werden wurd mir der Mist echt zu viel.
    10 Minuten später hat er meiner Schwester die neben uns am Tisch saß noch erzählt, dass alle 5.-Klässler unserer Schule nervig sind weil sie über Minecraft reden und auf den Gängen sitzen und dass jeder Einzelne von ihnen nervig sei (120 Stück, klar dass er die alle persönlich kennt).
    Ja, okay, er ist fast 15. Aber trotzdem: Was zur Hölle?

  • @FullMetalJensen Da hat er irgendwie Recht...



    10 Minuten später hat er meiner Schwester die neben uns am Tisch saß noch erzählt, dass alle 5.-Klässler unserer Schule nervig sind weil sie über Minecraft reden und auf den Gängen sitzen und dass jeder Einzelne von ihnen nervig sei (120 Stück, klar dass er die alle persönlich kennt).

    subjektiv sind sie für ihn nervig. Natürlich nciht objektiv, da sie sich gegenseitig ja nicht nervig finden. Passt doch total in seine Logik.


    Über das Filmdings hatten @FloriToDah, @TheGreatMuffin, @notalda und ich schon vor ein paar Tagen eine Diskussion. Das hängt auch oft mit der Erwartungshaltung zusammen und es ist sehr schwer bzw. nahe zu unmöglich Filme objektiv zu bewerten. Ich persönlich finde die Popcornaction von Transformers auch nicht besonders unterhaltsam und würde Sandlerfilme niemals als qualitativ hochwertige Unterhaltung bezeichnen. Stattdessen schaue Ich lieber Filme, die mich mit ihrer Geschichte, ihren Bildern oder ihrem Humor mehr ansprechen. Andere Leute schauen irgendwelche kruden Arthouse-Filme und würden wiederum sagen, dass die Sachen die ich schaue Müll sind. Das ist ungefähr so, wie wenn Leute sagen "Musikgenre X ist besser als Musikgenre Y" oder "dieser Track ist besser, weil der Rapper den Takt besser trifft".
    Gerade bei Unterhaltungsmedien ist eine objektive Bewertung, besonders durch eine einzelne Person deshalb nahezu unmöglich. Und auch im Kollektiv wird zwar eine objektive Tendenz erreicht, diese ist aber längst nicht objektiv. Wenn ein Film bei ImDb einen Stern hat kann er mich trotzdem besser unterhalten, als einer mit vier.

  • Prinzipiell stimme ich dir da zu @Turbolu bezüglich der Filme, aber bei Transformer-Filmen finde ich gilt ein Sonderfall. Die Kamerarbeit ist teilweise so schlecht in den Actionszenen, dass ich gar nicht weis, wo oben und unten ist. Bei einem Actionfilm ist das ein Genickbruch.


    PS: Eines meiner Lieblingsgenre ist der Trash ^^