• Ich plane momentan eine Interrail-Reise für den Sommer und möchte diese gerne in Begleitung unternehmen.
    Ich frag also meinen in Braunschweig wohnenden Freund ob er Lust und Zeit dazu hätte. Er ist sich nicht sicher ob er Zeit hat, wir schauen aber schon einmal auf die Ferientage für Hamburg und Niedersachsen.
    Wie sich dann herausgestellt hat überschneiden sich diese während der Sommerferien unglaubliche sieben Tage. Sieben Tage!
    Tja, was soll man da sagen? .__.


    Als in Braunschweig Wohnender kann ich dir nichts als Mitgefühl bieten, denn das war schon immer so und wird sich leider auch nicht schnell ändern :| Letztes Jahr fingen bei uns die Sommerferien einfach am 27.07 an! Oo

  • In dieser einen Situation für @gargoyleex ist natürlich besonders ärgerlich, dennoch ist es verdammt gut, dass die Ferien so unterschiedlich in Deutschland beginnen und es dabei auch so große Zeitunterschiede gibt. In Deutschland leben gut 80 Millionen Menschen, ein paar millionen Kinder und nochmal ungefähr doppelt so viele millionen Erwachsene welche sich um diese paar millionen Kinder kümmern. Hätten jetzt alle Bundesländer zum selben Zeitpunkt Sommerferien oder zu einem zeitnahen, dann würden alle auf einmal reisen wollen. Die Autobahnen, welche zur Sommerferien Zeit gegen Anfang und Ende ohnehin eine Katastrophe sind, wären komplett überlastet und wir würden von viel mehr Stau sprechen, als wir schon hätten, die Preise würden so enorm in die Höhe schießen, dass Familien, welche sich jetzt schon nur alle 3 Jahre mal eine Woche Italien oder so leisten können, sich gar nichts mehr leisten könnten und allgemein wäre alles eine organisatorische Katastrophe die man schlichtweg nicht bändigen kann.

  • Ist das dann so wie in der App mit diesem "Während du weg warst---"?
    Der Teil in dem gefühlt random Tweets von Leuten dennen du folgst angezeigt werden oder nicht und den ich jedes mal wenn ich die App starte als erstes weg drücke, weil ich keine Ahnung hab wie man ihn deaktiviert?
    Falls ja:
    WUT!

  • Glowworms hört sich so falsch an.
    Als ob meine Mama einfach versucht englisch zu reden und Glühwürmchen einfach übersetzt.
    Aber ist genau so richtig wie Fireflies!


    Ich wein jetzt. ;____;

    Außer Kontext, aber das erinnert mich irgendwie daran, als meine Mum versucht hat "Ich habe Angst" auf englisch zu sagen.
    Ihre Versuche klangen so:
    Mum: "I'm frightening!"
    Ich: "Das heißt du bist furchteinflößend."
    Mum: "I have fear?"
    Ich: "Ich glaub so kann man das auch nicht sagen"
    Mum: I'm afraid.
    Kumpel der grade bei mir war: "Sie sind ein Fred?" (glaubt mir von der Aussprache klang das wie "I'm a Fred")


    Vielleicht ist das Situationskomik, die so nicht funktioniert, aber ich hab Tränen gelacht. :D


    BTW: Warum sollte ich glowworms sagen, wenn fireflies so viel schöner klingt? :)

    ,,Kleider machen Leute, doch die Leute, die die Kleider machen leisten sich bis heute leider weniger Designerjacken."

  • Java, es ist echt die dümmste Programmiersprache, die jemals erdacht wurde. Ist mir echt ein Rätsel, warum die so beliebt werden konnte. Schön, dass meine FH entschieden hat, dass die *wichtiger* ist als C/C++. Sinnvolle Entscheidung -,-

    Im Business Umfeld läuft mir Java wesentlich häufiger über den Weg als die C-Sprachen. Davon ab sind es schlicht und ergreifend verschiedene Ansätze und Paradigmen. Java kann eine sehr schöne Sprache sein, es wird nur sehr gerne auch übertrieben.

  • Im Business Umfeld läuft mir Java wesentlich häufiger über den Weg als die C-Sprachen. Davon ab sind es schlicht und ergreifend verschiedene Ansätze und Paradigmen. Java kann eine sehr schöne Sprache sein, es wird nur sehr gerne auch übertrieben.

    Das ist auch der Grund für die Entscheidung der FH. Aber wenn ich versuche 'ne Instanz einer Nested-Class in einer Methode der überliegenden Klasse anzulegen aber die Sprache mich das nicht lässt ohne wirklich gut zu erklären wieso, hab ich meine Zweifel an dem Sinn des Ganzen.
    Abgesehen davon gibt es aber noch sehr, sehr viele Bereiche wo man ohne C/C++ nicht auskommt, spätestens bei allen Bereichen wo man Hardware-nah arbeiten muss. In einer Programmierausbildung komplett darauf zu verzichten halte ich für grob fahrlässig.

  • Im Business Umfeld läuft mir Java wesentlich häufiger über den Weg als die C-Sprachen. Davon ab sind es schlicht und ergreifend verschiedene Ansätze und Paradigmen. Java kann eine sehr schöne Sprache sein, es wird nur sehr gerne auch übertrieben.

    Das ist auch der Grund für die Entscheidung der FH. Aber wenn ich versuche 'ne Instanz einer Nested-Class in einer Methode der überliegenden Klasse anzulegen aber die Sprache mich das nicht lässt ohne wirklich gut zu erklären wieso, hab ich meine Zweifel an dem Sinn des Ganzen.Abgesehen davon gibt es aber noch sehr, sehr viele Bereiche wo man ohne C/C++ nicht auskommt, spätestens bei allen Bereichen wo man Hardware-nah arbeiten muss. In einer Programmierausbildung komplett darauf zu verzichten halte ich für grob fahrlässig.

    Softwareentwicklung ist mittlerweile ein so riesiges Feld, dass man sich durchaus auf Ausschnitte konzentrieren kann. Ich kenne C/C++ z.B. auch fast gar nicht, weil ich sie a) nicht brauche und b) sie mir auf den ersten Blick nicht gefallen. Ich kann mit Java, JavaScript und PHP alles machen was ich möchte. Liegt aber hauptsächlich wohl daran, dass ich fast ausschließlich Anwenderorientierte Software entwickle. Ich denke wichtiger ist einfach zu wissen welche Sprache für welchen Anwendungsfall geeignet oder ungeeignet ist. Niemand möchte Webapplikationen mit reinem C schreiben. Dafür möchte aber auch niemand Treiber mit JavaScript schreiben.

  • Ich habe seit Tagen Probleme mitm Internet die jeden Tag schlimmer werden. Nun kann ich nichts mehr online spielen und keine Streams ohne Ruckler schauen... Life doesn't make sense anymore.

    Deine Change ein Held zu werden.


    2.THE CALL TO ADVENTURE. Something shakes up the situation, either from external pressures or from something rising up from deep within, so the hero must face the beginnings of change.
    Quelle: thewritersjourney.com/hero's_journey.htm