Für mich zeigt das einfach, dass die Stimmung, die Argumentation und die "Kuscheligkeit" der Community sehr viel mehr an den Content als an die Größe gebunden ist, weshalb ich die Pro-Argument für eine kleine Community einfach nicht sehe.
Das stimmt natürlich, aber uns ging es ja damals darum, mit einer kleinen Community neu anzufangen, nachdem wir von der großen GIGA-Community kamen. Das war ein notwendiger Schritt - an und für sich glaube ich aber auch, dass mit entsprechender Moderation und Inhalt auch größere Communities freundlich und einladend sein können. Es geht dann eher darum, was für Leute du anziehst, wenn du Inhalte machst, die auf die Masse gehen, um zu wachsen. Die Beispiele, die du nennst, sind zudem Englisch-sprachig und haben damit schon ein viel größeres potentielles Publikum (aber natürlich auch mehr Konkurrenz, ich weiß).