Hooked FM #118 – Star Wars: Battlefront 2, Thimbleweed Park, Yooka-Laylee & mehr!

  • Quelle: https://www.hookedmagazin.de/2…d-park-yooka-laylee-mehr/

  • Eine kurze Anmerkung zu Star Wars: Battlefront 2. Auch wenn Battlefront 1 ein hübsches Spiel ist und auch Teil zwei nun durch den Trailer einen guten visuellen Eindruck macht, sollte man die Anmerkung "Game Engine Footage" bzw. "In-Engine Footage" vorsichtig genießen. Es stimmt, dass man hierbei etwas sieht, das deutlich näher am Endprodukt dran ist als z.B. bei einem reinen Cinematic-Trailer, der sich komplette visuelle Freiheit erlaubt. Dennoch können zwischen "Game Engine Footage" und dem tatsächlichen Gameplay auf der Heimkonsole kleine Welten liegen. Schließlich bedeutet "Game Engine Footage" nicht das Selbe wie "In-Game Footage".


    "Game Engine Footage" steht im Grunde dafür, dass das Gezeigte mit der Game Engine gerendert wird. Gleichzeitig ist es so, dass für "Game Engine Footage"-Trailer oftmals spezielle Charakter-Animationen entwickelt werden, damit alles kohärenter, nachvollziehbarer und hübscher wirkt. Außerdem wird da noch eine ganze Palette an Post-Processing-Effects drübergelegt, um alles cineastischer und atmosphärischer wirken zu lassen. Da spielt man also mit Elementen wie Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe, Farbkorrektur und zahlreichen weiteren Effekten, die das Bild schöner und "smoother" machen.


    Ich unterstelle Battlefront 2 jetzt auch einfach mal, dass das am Ende extrem gut aussehen wird, aber prinzipiell sollte man nicht gleich alles abnicken, wo "Game Engine" draufsteht. War nur so ein kleiner Gedanke, weil ich mich da vor kurzem mal informiert habe. :)

  • Auch von mir was zu Battlefront 1 und 2:


    Das Setting für den Singleplayer gefällt mir als Fan, der sich viel mit Star Wars auseinandersetzt und auch einige Bücher gelesen hat, wirklich gut. Dass es um eine imperiale Eliteeinheit geht, kommt gar nicht mal so überraschend, da es letztes Jahr schon mal Gerüchte zu "Imperial Commando", einem "echten" Republic Commando-Nachfolger, gegeben hat. Ich bin nur ein wenig skeptisch, ob sie es hinbekommen, eine kohärente Geschichte mit einer zeitlichen Spanne von 30 Jahren in einer wahrscheinlich nicht allzu langen Shooterkampagne zu erzählen.


    Ich glaube darüber hinaus nicht, dass sie das Gameplay grundlegend verändern werden. Generell funktioniert das Schießen und Trefferfeedback meiner Meinung nach eigentlich schon sehr gut im ersten EA-Teil. Das Überhitzungsystem ist auch eine nette Sache, da es im Endeffekt das Nachladen in ein (manchmal entscheidendes) gameplaybasiertes Manöver abändert. Alles in allem ist Battlefront eben ein arcadiger Shooter, den man aber keinesfalls als "seicht" bezeichnen sollte. Mehr Diversität bei den Waffen kam leider erst wirklich mit den DLCs (Sekundärfeuer, Sechsschuss-Revolver) und ist immer noch stark ausbaufähig. Ich verstehe nicht, warum mit einer Ausnahme alle Waffen roten Laser verschießen müssen . Eventuell hat Robin seinen Gefallen am Spiel nicht finden können, weil er es im First-Person-Modus gespielt hat? Battlefront funktioniert in meinen Augen am besten als 3rd-Person-Shooter, der ohne Deckungsmechaniken auskommt.
    Was mich aber wirklich am meisten Spaß macht, ist wie viel Einfluss man als einzelner Spieler z.B. im 40-Spieler-Modus Walker Assault auf den Ausgang des Matches haben kann, wenn man stringent für das Einsatzziel spielt. Deswegen würde euch wirklich empfehlen, noch einmal Battelefront auch in der Grundversion ohne DLCs für ein paar Stündchen eine Chance zu geben. Seit Release haben sie nicht nur viel an der Gameplaybalance gemacht, sondern auch gratis drei Karten für die "großen" Spielmodi, sowie ein paar Waffen und Ausrüstung hinzugefügt. Das Freischalten der Gegenstände über die "Hutten-Aufträge" ist ebenfalls ganz nett, da man gezwungen wird auch mal neue Loadouts auszuprobieren.