Hat Kotaku ja schon vor nem Monat schon gesagt
Beiträge von Matze
-
-
Es ist halt wieder die Situation vom DS. Eigentlich ist es der Nachfolger, aber man traut sich nicht, das so auch zu kommunizieren, weil man Angst hat, es könnte nicht so gut performen.
-
1. Indirekte Wahlen/Electoral College:
Die Wahlen in den USA sind indriekt, was heißt das Volk wählt NICHT den Präsidenten, sondern Wahlmänner, die dann ihre Stimme abgeben. Warum das absolut lächerlich ist sollte jedem klar sein und so kam es schon häufig vor, dass ein Kandidat mehr Stimmen bei der Wahl hatte als der andere, aber trotzdem Präsident wurde, weil eben mehr Wahlmänner für ihn stimmten(auch 2016 tratt dies ein).Du steckst hier zwei Punkte zusammen, wovon eigentlich nur einer problematisch ist.
Wahlleute sind nicht das Problem.
Das Problem ist die Verteilung der Wahlleute. Es gibt nämlich nur 9 Staaten, die das gemäß dem Wahlverhältnis machen, alle anderen senden nur die Wahlleute der Gewinnerpartei.Weitere Probleme, die du nicht aufgezählt hast sind unter anderem die Registrierung und der Wahltag, beides hier beschrieben. Zur Registrierung außerdem noch lesenswert dieser Thread. Und dieser.
Deshalb ist es auch zu einfach, den Nichtwählern in den USA die Schuld am Wahlausgang zu geben. Oftmals wird ihnen die Wahl nämlich einfach nahezu unmöglich gemacht.
-
Scheint ganz gut zu sein, Jason Schreier schreibt auf Twitter:
My review will be up next week but for now I think it's safe to say I've played 20 hours of Zelda: BOTW and it is outstanding.
Like, "possibly the best Zelda game yet" outstanding. (Not even close to finished yet though)
Wenn ihr noch mehr Meinungen wollt, Nibel akkumuliert auf Twitter grade Artikel.
https://twitter.com/Nibellion/status/835129421963083776 -
-
https://twitter.com/AnniiZdevine/status/834445318968184832
[Nummer an Raststätten-Toilettenwand]
-RUF AN WENN DU SPAß WILLST!-Ich:[ruft an]
Angerufener: "Hallo, Bällebad-Vermietung." -
Ich sollte das mit dem Lesen noch mal üben ._.
-
Ist halt die Frage, ob das Problem noch mehr Leute haben oder es ne individuelle Fehlfunktion ist...
-
Jo, man müsste halt das komplette Konzept überarbeiten. Der extreme Sexismus ist letzten Endes elementarer Bestandteil und lässt sich nicht einfach mal so eben um 180° umkehren.
/edit:
Warum lässt sich das denn nicht übertragen?
Das beantwortest du ja zur hälfte schon selbst:
Das kann man dann halt nicht mehr "Macho" nennen, weil ein Macho männlich konnotiert ist
Das gleiche gilt auch für Sexismus, der geht aus dem ungleichen sozialen Status von Mann und Frau aus und lässt sich in "unserer Welt" per Definition nicht einfach umkehren.
-
Ich steh der Idee zwar grundsätzlich Positiv gegenüber, will aber auch endlich Idris Elba als Bond sehen...
-
Das dürfte Digimon Story Cyber Sleuth sein...
-
Okay, das hatte ich tatsächlich überlesen.
Ich sehe aber die Vielzahl deiner Pros als Punkte, die nicht wirklich Vorteile sind (Rechtemanagement, Bots, ...), für Hooked nicht möglich sind (geschlossen sehe ich das ganze kritisch), oder mit dem Hooked-TS schon bestehen.
Der einzige wirkliche (Nutzer-)Vorteil den ich sehe, ist die Tatsache, dass man keinen Bouncer mehr braucht um die Nachrichten aus der Abwesenheit zu bekommen.
Abgesehen davon kann der Hooked-Community der Nutzer- und Channelschwund auf gutdeutsch am Arsch vorbei gehen. Was interessiert es uns, ob irgendeine Gruppe welcher Art auch immer in welchem Teil der Welt auch immer von IRC nach Discord welchselt, oder nicht? Das betrifft ja den Hooked-IRC in keinster Weise.
-
Schau dir mal diesen Thread an Unnötig - Kann weg. Der Ersteller hat zwar leider alle seiner Aussagen gelöscht, aber die Gegenargumente stehen noch, sofern Hakairo und Teranas ihre Meinung nicht großartig geändert haben.
-
20 Punkte? Pfff, ist ja nur knapp über der Hälfte der maximalen Punkte an einem Spieltag (36), das muss besser gehen!
Spaß beiseite, Glückwunsch zu diesem Ergebnis, ich krieg euch trotzdem noch -
Nochmal was zu PewDiePie:
http://www.polygon.com/2017/2/…h-park-anti-semitic-jokes -
Noch knapp zwei Stunden bis es los geht, es fehlen noch einige Tipps.
-
Das Video hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen.
Das Ding ist halt: Ursprünglich war das opening crawl durchaus ein Flash Gordon-Zitat, ich würde David aber dahingehend widersprechen, dass es meiner Meinung nach durchaus ein essentieller Teil von Star Wars geworden ist. Damit sage ich nicht, dass es auf einer künstlerischen Ebene toll ist, aber es gehört halt irgendwie zu Star Wars, genauso wie Darth Vaders Keuchen, das Force Theme oder der Imperial March.
Daher bin ich wirklich gespannt, wie Rian Johnson das löst und vertraue darauf, dass er eine guten Lösung findet. Ich bin mir aber sicher, dass es trotzdem mehr als genug selbsternannte Hardcore-Fans geben wird, die sich darüber empören werden... -
Ich hoffe die Ausbildung wird eher nicht in den Fokus gerückt. Da könnte man bestimmt auch interessantere Dinge zeigen, als zum dritten mal die Ausbildung eines Jedi.
Der Vergleich mit Episode V liegt da halt nahe. Also recht kurz zusammenfassen, was passiert. Ich halte es aber auch für nicht unwahrscheinlich, dass Rey vor Jakku schon ein wenig Ausbildung hatte, die sie verdrängt hat und dass das dann dargestellt wird.
Vielleicht gibt es ja gar keinen Lauftext. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube bei Rogue One gab es keinen.
Ja, aber Rogue One war kein Hauptteil. Den opening crawl in nem richtigen Star Wars wegzulassen wäre ein absolutes Novum...
-
Das fasst eigentlich auch recht gut zusammen, was ich davon halte. Ich kann es Disney absolut nicht verübeln, dass sie nicht mit solchem Humor in Verbindung gebracht werden wollen. Ich halte PewDiePie trotzdem nicht für nen Antisemiten und die Berichterstattung des WSJ ist unterste Schublade.
-
Diese Aufregung rund um PewdiePie neulich ist so unglaublich dumm.
Absolut. Ihn rauszuwerfen war komplett gerechtfertigt und ich kann nicht verstehen, wie sich irgendjemand darüber echauffiert.