Beiträge von Matze
-
-
-
Dont believe his lies.
Auf der Ingsoc-Seite.
-
https://drive.google.com/folde…9qVjRLanM&usp=sharing
Hier hats alles Zeug, was ich runtergeladen habe...
/edit: Der Morsecode ist, wie Kami sagte: "Is there such a thing as an absolute timeless enemy", außerdem befindet er sich jetzt auch im Drive.
-
kann das einer entschlüsseln?^^
Bin grade dran, gleich mehr.
/edit:
Da kommt sehr viel Bullshit raus, aber in der Mitte das hier:
{-.--..-}tctteioeetttettn as an absolute, timeless enemy?
-
In den Notifications wird noch von gefallen geredet...
-
-
Musste dir nen geschwungenes Brett hinhängen und die oberen Monitore kopfüber dran festschrauben
-
Is zwar schon ein paar Tage alt, aber KingArt hat Die Zwerge jetzt auch für Linux (\o/) und Mac (pffff) angekündigt. Außerdem kann man jetzt auch über Pay-Pal zahlen, ünterstützt damit aber halt nich den Kickstarter...
-
Du hast nach "Flocki" das ", immer" vergessen
-
Bitte weglassen
-
Brookyn Nine-Nine hab ich letzte vor kurzem auch geguckt, sehr schade, dass Netflix nur die erste Staffel hat
Momentan schau ich Misfits und es gefällt mir auch ziemlich gut
-
420=Kiffer
1. Das musst du mir erklären...
Mensch mit Hirtenstab=Schäfer
2. Ne, Hirte
-
So ists klar, dachte, dass sich die 4:20 auf unsre Zeit beziehn...
-
Wie kommst du auf 4:20, @Turbolu? Bei mir ist das 2:20
Der Counter endet nämlich eigentlich (was Sinn macht) weltweit gleichzeitig und nicht überall um soundsoviel Uhr, was zumindest ein wenig Sorgfalt zeigt. Die eingestellte Zeitzone, mit der verglichen wird ist btw. Pacific Standard Time, also amerikanische Westküste.
Bei uns ist der Ablauf erst am 12.09., in den USA ist das aber immer noch der 11.09.
-
Hätt ich dazuschreiben sollen...
Für den Engel den Kopf etwas nach rechts neigen, im Zweifel die Bilder ein wenig vergrößern...
/edit:
EDIT2:
Ja, ich bin mir darüber bewusst, dass das alles auch nur Fakes etc. sein können oder die ganze Seite einfach Bullshit ist.
Aber ich hab gerade Spaß daran, da Sachen rein zuinterpretieren und damit rum zuspielen.
Ist mir eigentlich gar nicht so wichtig, was am Ende dabei raus kommt, aber dieses gemeinsame Erforschen ist super.Geht mir genauso
-
Die Seite ist alles andere als professionell... man sieht rechts unten sogar, dass das Bild schlecht ausgeschnitten wurde... weißer Rand.
Das hab ich mir nochmal genauer angeschaut. Der Rand is tatsächlich nicht weiß, sondern hat die Farbe #121212. In CMYK wäre das ca. 92%iges Schwarz. Ich hab KEINE Ahnung, warum das weiß angezeigt wird, aber als ich nach dem Hexcode gegoogeld hab, hat der mir auch das hier ausgespuckt, also auch nochmal eine Katastrophe, nach 9/11.
Das Symbol hinter dem Black Hound-Logo ist übrigens eine Triqueta, eine christliche Adaption des keltischen Knotens, die für die Dreifaltigkeit steht.
/edit:
Ich hab mir außerdem mal die Bilder genauer angeschaut. Zum einen habe ich den png-Sourcecode näher betrachtet, da steht leider nicht viel mehr drin, als dass die Bilder mit Adobe-Programmen erstellt wurden.
Für den Fall, dass jemand was damit anfangen kann, hier ist der Code (in etwas strukturierterer Form), evtl ist da ja doch was drin versteckt:Code- <?xpacket begin="" id="W5M0MpCehiHzreSzNTczkc9d"?>
- <x:xmpmeta xmlns:x="adobe:ns:meta/" x:xmptk="Adobe XMP Core 5.3-c011 66.145661,
- 2012/02/06-14:56:27 ">
- <rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
- <rdf:Description rdf:about="" xmlns:xmpMM="http://ns.adobe.com/xap/1.0/mm/"
- xmlns:stRef="http://ns.adobe.com/xap/1.0/sType/ResourceRef#" xmlns:xmp="http://ns.adobe.com
- /xap/1.0/" xmpMM:OriginalDocumentID="xmp.did:67FE791A244CE5118742ACAD92C06BE9"
- xmpMM:DocumentID="xmp.did:1E7798AA4C2611E599569F7B677E0CB4"
- xmpMM:InstanceID="xmp.iid:1E7798A94C2611E599569F7B677E0CB4" xmp:CreatorTool="Adobe
- Photoshop CS6 (Windows)">
- <xmpMM:DerivedFrom stRef:instanceID="xmp.iid:67FE791A244CE5118742ACAD92C06BE9"
- stRef:documentID="xmp.did:67FE791A244CE5118742ACAD92C06BE9"/>
- </rdf:Description>
- </rdf:RDF>
- </x:xmpmeta>
- <?xpacket end="r"?>
Dann hab ich mir die Bilder im Bildbearbeitungsprogramm nochmal genauer angeschaut und recht fix zwei creepy Details entdeckt:
Zum einen hats horizontal in der Mitte im unteren Bereich etwas, das wie eine Art Engel oder Mensch mit Hirtenstab aussieht (nochmehr christliche Symbolik) zum anderen sieht man bei weiten reinzoomen ne Hand. Beides im Spoiler...
Außerdem haben wir noch Black Hound auf Anagramme geprüft, da kam aber wenig sinnvolles raus.
Und abgesehn davon:
Vllt könnte man ja mal Nik fragen, ob er den Font des Logos irgendwoher kennt -
-
The Perks of Being a Wallflower?
(Der einzige Film mit Emma Watson, den ich abgesehen von den Harry Potter-Filmen kenne ^^^)
-
Der Text im Quellcode wurde geändert, jetzt steht da:
Zitat von Black HoundYou're clever, but not quick enough. There will be future opportunities to leave your mark on the world of Black Hound, so don't touch that dial.