Beiträge von Turbolu

    Weiß nicht ob die Frage etwas off-topic ist, aber wollte mal wissen ob ihr DS3 für Einsteiger empfehlen würdet. Habe nur einmal Bloodborne angefangen aber nach Father ..... (glaube 2. Boss) aufgehört, da ich damit irgendwie nicht warm wurde. Die Story bei DS ist ja nicht wirklich komplett zusammenhängend oder? Und wie groß sind die Unterschiede zwischen dem Kampfsystem von DS3 und Bloodborne?


    Mit Bloodborne habe ich aufgehört, da mir dieses viktorianische Setting nicht wirklich zugesagt hat. Und ich hatte das Gefühl, dass ich die Spielwelt nie richtig überblickt habe wegen dem doch sehr zusammenhängenden Leveldesign. Kann man auf jeden Fall als was sehr positives verstehen, aber ich war damit, gerade weil die Stadt fand ich oftmals sehr ähnlich aussah, etwas überfordert.

    zum Leveldesign: Da du bei Father Gascoigne aufgehört hast, hast du ja nur ein Gebiet gesehen. das sieht natürlich dann auch an vielen Ecken ähnlich aus. Das ist in allen Teil von Dark Souls so. Dark Souls hat im Gegensatz zu Bloodborne aber ein eher klassischeres Fantasy Setting ohne diesen Horror-Touch. Mehr Burgen, Schlößer, Sümpfe, Katakomben...


    Das Kampfsystem von Bloodborne ist ungefähr so, als ob du bei Dark Souls einen sehr schnellen Build spielst. in Dark Souls gibt es aber sehr viel langsamere Waffen, schwerere Rüstungen und so weiter, die auch Einfluss auf die Bewegungsgeschwindigkeit haben. Im Kern ist das Gameplay aber sehr sehr ähnlich.


    Deine Kritikpunkte sind genau das, wofür Souls-Spieler die Spiele so sehr lieben und wenn das dazu führte, dass du Bloodborne so früh aufgehört hast, glaube ich kaum, dass dir Dark Souls 3 plötzlich mega gut gefällt. Beispielsweise hatte ich keinerlei Orientierungsprobleme in Central Yahrnam und war in dem ein oder anderen DS3 Gebiet schon etwas verloren.


    Dark Souls 1 und 2 sind außerdem immer noch sehr gut spielbar und unterscheiden sich im Kerngameplay kaum von Dark Souls 3.
    Da kommt man in Sales mittlerweile für 5€ ran. Vielleicht probierst du es erstmal damit, bevor du jetzt 60€ investierst.Dann verstehst du bei Dark Souls 3 die ganzen Referenzen auch deutlich besser.

    Er hat sich aber am ersten Tag genauso verhalten und da konnte er seine Seher-Fähigkeit noch nicht einsetzen, falls er die Rolle wirklich haben sollte. Anhand dessen glaube ich also nicht, dass es daran liegt.

    Tag 1: Niemand weiß irgendwas. Matze hält dich für verdächtig und versucht dich zu lynchen, Lynch scheitert
    Nacht 1: Matze findet heraus, dass du ein Werwolf bist
    Tag 2: Matze weiß, dass du ein Werwolf bist und will dich nun unbedingt los werden. Da es bisher aber keine Anhaltspunkte außer dieser einen Diskussion gibt, versucht er damit weiter zu argumentieren, da er seine Rolle aus nachvollziehbaren Gründen nicht verraten will.


    So meinte ich das. Nur eine Theorie...

    So. Ich selbst unterstütze aktuell 5 Projekte monatlich mit unterschiedlich hohen Beträgen. Darunter sind professionelle Teams, die nur davon leben (Hooked, RBTV, Easy Allies) und die beiden Podcasts Rumble Pack und Radio Nukular, die im Kern eher Hobbyprojekte mit geringen Kosten sind.
    Ich selbst überlege mir bei einer Unterstützung dabei nicht im vorhinein, wie viel Geld und Zeit wohl in den entsprechenden Content investiert wurde, sondern richte mich in erster Linie danach, wie sehr ich den Content mag. Dabei stelle ich mir immer vor: "Wäre dieser Content hinter einer Paywall, wie viel würde ich wohl bezahlen um ihn sehen zu können" entsprechend viel spende ich dann.
    Viele kleinere Hobby-Projekte releasen ihren Content allerdings sehr unregelmäßig, weshalb ich hier X€/Monat nciht die beste Möglichkeit finde. Bei Patreon gibt es Beispielsweise die Möglichkeit Spenden pro Ding zu sammeln, was sich gerade für diese Projekte meiner Meinung nach besser eignet.
    Generell finde ich aber, dass jedes Projekt, und ist es noch so klein unterstützbar sein sollte. Selbst ein normaler Letsplayer hat Kosten ob dies nun Geld (Mikro, Software) oder einfach Zeit ist, sei mal dahingestellt. Und wenn Patreon bei diesen dazuführt, dass sie im Laufe der Zeit eine deutlich höhere Produktionsqualität erreichen können, als dies vorher der Fall war, finde ich das super. Und wenn sie sich von dem ganzen Geld nur Chips kaufen und Xbox spielen, finde ich das auch vollkommen okay, da ich für den Content bezahle, der aktuell in dieser Form existiert und das Potenzial das ich darin sehe. Ich verlange grundsätzlich keine Verbesserung der Umstände durch meine Spende sondern unterstütze eher die Fortführung des Projekts. Die Projekte machen mir eine Freude, also möchte ich den Leuten dahinter ebenso eine Freude machen.

    Heute kam völlig überraschend die erste Folge der Ratsherren online. Ich mag diese sehr gerne und fragte deshalb sofort nach, wo ich das Projekt unterstützen könne. Darauf habe ich zwar keine offizielle Antwort bekommen, allerdings einige Gegenstimmen. Das ganze führte nun dazu, dass ich diesen Thread erstellt habe.
    Mich würde interessieren, ab wann es für euch gerechtfertigt ist, Spendenfunktionen wie Patreon oder Paypal-Buttons zur Verfügung zu stellen und diese zu promoten, im Sinne von "ihr könnt dieses Projekt unterstützen in dem ihr XYZ tut".
    Sollte dies nur bei "kommerziellen" Projekten der Fall sein? Also Projekte wie Hooked, die die Haupteinnahmequelle der Mitarbeiter sind oder sollten auch kleinere Projekte diese Möglichkeiten nutzen. z.B. Hobby-Youtuber, Hobby-Podcaster etc., die deutlich geringere Kosten haben. Je nach Bekanntheitsgrad dieser "kleineren" Projekte übersteigen die Patreon-Einnahmen ja sehr schnell die Kosten, wodurch ein Hobby-Projekt doch kommerzialisiert wird. z.B. Radio Nukular. klassischer Podcast, der von Anfang Patreon hatte. Nimmt mittlerweile über 3,5k pro Monat ein und hat für das Kerngeschäft (also die reinen Podcasts) kaum Ausgaben (Serverkosten und Equipment halt, wobei sich dieses seit Folge 1 gleich anhört...)
    Sollten solche Projekte durch den Betreiber selbst finanziert werden, damit das Projekt weiterhin zum Spaß und nicht des Geldes wegen fortgeführt wird, oder ist euch das egal?




    Meine eigene Meinung werde ich, der Übersicht wegen in einem zweiten Post schreiben.

    Persönlicher Teil:
    Also die Einstiegsnummer find ich immer noch krass scheiße von Flo. Mittlerweile hat sich das aber tot gelaufen, da es nicht genügend Leute gibt, die das so sehr stört wie mich um ihm einen Denkzettel-Lynch zu verpassen.
    Matze wäre dann meine zweite Wahl, da er mir zu sehr hetzt. Das war in Runde 1 zwar auch schon so, dort hatte ich ihn aber als Unterstützer auf meiner Seite. Da ich jetzt davon ausgehe, dass wir die Votes eh nciht zusammen bekomme, kann ich ja sagen, dass ich die Argumentation damals schon mäßig gut fand. Wir wollten Flo zwar beide tot sehen, ich habe dabei aber irgendwie mehr versucht meinen Staundpunkt zu erklären. Kam mir jedenfalls so vor.


    Möglichst neutraler Teil:
    Es könnte natürlich aber auch sein, dass Matze die Seherin ist und einfach herausgefunden hat, dass Flo ein Werwolf ist und ihn deshlab tot sehen will. Würde auch Sinn machen, dass er in der letzten Nacht Flo gecheckt hat, da er ihn ja für sehr verdächtig hält. Zudem ist es zu seinem Selbstschutz. Falls Flo nämlich gelyncht werden sollte und ein Dorfbewohner ist, wäre Matze ziemlich am Arsch. Er verrät seine Rolle in diesem Fall natürlich nicht um sich selbst zu schützen. Der Tod der Seherin ist ja ein enormer Vorteil für die Dörfler.


    Dann wundert es mich aber trotzdem, dass die Werwölfe niemand getötet haben. Ich bin dabei von der Hexe ausgegangen, da sie auf jeden Fall dabei ist und die anderen Rollen alle neu sind und ich sie schlicht und ergreifend nciht bedacht habe. Ich bin mir relativ sicher, dass entweder Flo oder Matze ein Werwolf ist. Die Wölfe haben vermutlich in dieser Nacht versucht den von beiden zu töten, zu dem sie nciht gehören, welcher allerdings durch eine Dörflerrolle geschützt worden wäre.

    "vor 22 Stunden"


    Also gerade sind mir Hetze-Matze und Upsidupsi-Flo am suspektesten

    Ich hab von vorneherein gesagt, dass ich lieber @Turbolu lynchen will, musste dann aber umwählen um mich selbst zu retten und da sonst keine Mehrheit zustande gekommen wäre. Und jetzt willst du mich als schuldigen darstellen, weil Squeezer ein Dorfbewohner war?! Das ist ja wohl wieder nur lächerlich.

    So schwer es mir fällt muss ich Flo da sogar zustimmen.
    Flo zu lynchen, weil Squeezer ein Dorfbewohner war ist hardcore bullshit. Ihn zu lynchen, weil er in Runde 1 krass verdächtig war allerdings...

    Genau das war mein Problem mit dem Lynch an Squeezer. Da er keine wirklichen Unterstützer hatte, konnten wir durch seinen Tod überhaupt nichts herausfinden und sind im Endeffekt so weit wie vorher. Zum Glück hat die Hexe den Heiltrank richtig eingesetzt. Wie auch immer sie das getan hat. Dadurch haben wir zum Glück nicht noch einen Dorfbewohner verloren, obwohl uns das wahrscheinlich doch die ein oder andere Info gegeben hat. :S


    Ich hab halt aktuell überhaupt keine Ahnung. Finde Flo immer noch verdächtig, werde aber vermutlich nicht plötzlich die Mehrheit für einen Lynch an gewinnen...


    Aktuell sitzen wir da, wie in Runde 1 und müssen, falls sich niemand mehr versehentlich verplappert, den inaktivsten Töten. ._.

    Heute auch das erste mal PvP gehabt. Ersteidnruck nach 2-3 Kämpfen ... genauso scheiße wie in den Vorgängern. Thanks for the lagstab. PvP stinkt.

    Konsole?
    Auf PC lief das so unfassbar gut (perfekt ist immer noch anders aber im Vergleich zu den Vorgängern)
    andererseits basiert es am PC auch aufm Host, hab zum Beispiel guten PC + gutes Internet, da läuft das geil, hab aber auch schon wem geholfen mit Kartoffel-internet^^

    Ist auf Konsole das selbe. Hatte schon Typen die gut und flüssig liefen und ein zwei wenige Leute, die gelaggt haben. Hatte aus 15+ Invasions einen Gegner, der so sehr gelaggt hat, dass es wirklcih nicht mehr gut funktioniert hat. das wars aber. Trotzdem getötet. :3