Beiträge von Steph

    [...]


    Auch die Planeten sehen zu 80% einfach nicht schön aus. Ich finde man hätte sich da zumindest auf einige Vorlagen festlegen müssen. Bei mir bestanden die Planeten zu 90% aus Wüste gefüllt mit irgendwelchen Tentakelpflanzen in allen möglich und unmöglich Formen und Farben. Nicht besonders abwechslungsreich.


    [...]


    Bei diesem Punkt schaue ich irgendwie ganz anders auf das Spiel bzw. erlebe es wohl einfach anders. Es ist richtig, dass die Anzahl der "Planeten-Paradise" begrenzt ist, was ich allerdings sogar als positiven Aspekt des Spiels empfinde, da es umso mehr motiviert durch die Galaxie zu reisen, um den "perfekten" Planeten zu finden.


    Zusätzlich empfinde ich die Planeten durchaus abwechslungsreich, abgesehen von der Architektur und den generellen Rohstoffstandards. Durchstreift habe ich hier schon Schneelandschaften, Wüsten, Wasseroasen oder Waldparadiese. Die unterschiedlichen Atmosphären, Stürme oder Temperaturen runden das Ganze dann noch ab.


    Erst gestern bin ich auf einen Planeten gelandet, der weder Flora, noch Fauna vorzuweisen hatte und quasi nur aus als Felsen zum Abbauen bestand. Klar war der Planet hässlich, aber über mangelnde Abwechslung bei der Generierung der Planeten kann ich mich auch nach 20 Stunden noch nicht wirklich beschweren. Da stechen andere Aspekte des Spiel für mich negativer hervor.

    Star Trek (The Original Series) mal wieder gestartet. Die erste Serie war schon damals nicht sonderlich gut, aufgrund des Charmes und einzelner Kultfolgen hat mich aber mal wieder die Lust gepackt.

    Zur erwähnten Trashfilm-Studie von Robin... und auch wenn das Robin sicherlich selbst bewusst ist, dennoch kurz mein Senf dazu....


    Batman v Superman ist ungewollter "Müll", in der Studie selbst wird mit Sicherheit von Filmen a lá Bad Taste oder den Werken von Troma gesprochen. Nach diesen kleinen Verweis habe ich jedenfalls wieder Lust auf Poultrygeist: Night of the Chicken Dead oder The Toxic Avenger bekommen :3


    Jeden anderen kann ich zu dieser Vorliebe nun sagen: "Die Filme spiegeln nur meine überaus intelligente Denkweise wieder!" hkdLol

    Klar, aber verbietet man Burkas trifft es halt auch die Frauen, die Burka tragen wollen. Eine Möglichkeit, die mir da gerade in den Kopf schießt, wäre ein individueller Nachweis, dass die Betroffenen selbst dahinter stehen, Burka zu tragen. Wenn es nur der Mann will wird die Erlaubnis nicht bewilligt. Das wird aber leider vermutlich auch nicht funktionieren


    Hier würde mich einfach eine Statistik interessieren, wie viele Frauen dies wirklich aus freien Stücken tun, wird aber nur schwer rauszufinden sein. Es ist einfach ein heikles Thema, denn umgekehrt ist es für viele Pädagogen in Integrationsmaßnahmen auch schwer, hier überhaupt Integrationsarbeit zu leisten, wenn die betreffende Person schlicht nicht emotional einzuschätzen ist. So banal das auch klingt, aber eine Burka hemmt eben auch bei so einer Arbeit. Zumal sich die Frauen natürlich umso schwerer in die Maßnahmengruppen einfügen, ein Teufelskreis.

    Dass ein Burka-Verbot nicht die Welt und Ansichten verändern wird, ist sicherlich jeden klar. Genauso wenig ist dies ein Präventivschutz gegen Terrorismus - siehe Frankreich. Solche Aussagen kann ich dann aber im Gegenzug auch nur bedingt unterschreiben...


    [...] weil ich ebenfalls der Meinung bin, dass das Tragen einer Burka zur individuellen Freiheit gehört.


    ... das mag durchaus für Einige gelten, aber mit individueller Freiheit hat dies bei den meisten Trägern sicherlich nichts zu tun :)




    Ein wesentlich besserer Ansatz wäre übrigens Investition in Bildung und Aufklärung (im klassischen, nicht im sexuellen Sinn). Das kann langfristig was bringen, aber halt leider nicht kurzfristige Wähler.


    Das ist fast jeden Verbotsvorschlag vorzuziehen.

    [...]


    Too long; didn't read...


    ... um es mit dem Worten meiner muslimischen Arbeitskollegin und Integrationsbeauftragten unserer Unternehmensgesellschaften zu formulieren: "Vollverschleierung ist blödsinn". Sie in eine Islamophobe Ecke zu stellen, ist dann natürlich genauso ein blödsinn :D

    Ich schau grade mit @Sir Toastaire und @Eluviana mal wieder Police Squad! an. Nach wie vor so eine genial-bescheuerte Serie, ich mag manche Folgen sogar noch lieber als Nackte Kanone 2 1/2 oder 33 1/3, es sind einfach so viele Hintergrundwitze und das Serienformat tut dieser Art von Film auch ganz gut glaub ich.


    Police Squad ist einfach sensationell <3


    Zitat von Qualitativer Nonsens aus der Serie!

    Zigarette? ...



    Ja, ich weiß.


    Jammerschade, dass es hier nur 6 Folgen gab ._.

    dafuq...


    Deine Bearbeitung enthält neue externe Links. Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die beiden folgenden Wörter in das folgende Feld einzugeben:


    Problem, ich sehe keine Wörter/Sicherheitsabfrage (Captcha), AdBlocker ist aus :huh:

    Nicht wenn es andere Stört. Hab schon oft "Fick dich und Halt's Maul" geschrien, wenn Leute Laut los lachen, den Witz danach schreiend rezitieren und dabei in die Hände klatschen. :P

    Das macht den Teil der deutschen Bevölkerung aus den ich so "liebe" - Unfreundlichkeit wird hier oftmals großgeschrieben. In dem Bezug können wir von manchen Ländern echt noch etwas lernen, dann wäre die ganze Stimmung hier auch nicht immer so abgefuckt miesepetrig :D


    Lautes Weinen, penetrantes Gelächter zu den unpassendsten Momenten oder Labertaschen im Kino, mich stört das alles irgendwie ein bisschen. Bisher hat ein freundlicher oder ruhiger Hinweis darauf aber immer geholfen :thumbup:

    [...]


    Ich weiß natürlich nicht, ob sich das noch ändert, wenn man noch tiefer ins Universum vordringt, aber ich finde die Vielfalt an möglichen Außenpostendesigns bisher unfassbar gering. Habe sogar das Gefühl, dass das bisher eigentlich nur ein einziger Baustil gewesen ist. Ebenso die inhaltlich notdürftigen, leblosen und immer exakt gleich aufgebauten Raumstationen.


    [...]


    Das fällt für mich auch negativ ins Gewicht. Der immer gleiche Baustil würde wohl weniger ins Gewicht fallen, wenn man den Raumstationen etwas Leben eingehaucht hätte. Gerade hier bietet es sich ja an, einen Treffpunkt der Alienvölker zu schaffen. Das Landen anderer Raumschiffe in den Stationen finde ich auch etwas seltsam, da einfach nie jemand aussteigt :huh:


    Atmosphärisch gesehen ist da auf jeden Fall noch Luft nach oben, sofern diese Möglichkeiten durch die Server und Berechnungen überhaupt abgedeckt werden können. Ich denke und hoffe aber, dass das Spiel dementsprechend auch noch wächst :3



    Ansonsten bin ich aber immer noch überrascht wie unterschiedlich die Planeten sind, abgesehen natürlich von den immer wiederkehrenden Rohstoffen und Pflanzen. Bisher hatte ich aber wirklich extrem unterschiedliche Gegebenheiten auf den Planeten. Von Winterlandschaften bis hin zu dekontaminierten Planeten war wirklich schon einiges dabei.


    Ich konnte nach der Arbeit aber auch erst 6 Stunden spielen, Ermüdungserscheinungen beim Craften kamen allerdings noch keine auf - kann sich aber noch ändern.

    Am Schulterblatt kann ich Saal II empfehlen, die Atmosphäre dort ist nett. Die Toast Bar ist auch gut, wobei das dann schon St Pauli ist. Cafe unter den Linden ist auch gutIch kenn mich ehrlich gesagt nicht sooo gut aus in der Ecke. So vollgestopft mit Kneipen und Restauraunts wie es dort ist wirst du aber schon etwas nettes finden.
    Ich weiß nicht inwiefern du unbedingt etwas auf der Schanze suchst, ich war aber vor wenigen Tagen im Han Mi (in der Nähe der Uni liegt das) koreanisch essen und es war ein TRAUM. Boah ich will da wieder hin.
    Vermutlich entspricht das weniger deinen Vorstellungen, aber ich musste das einfach loswerden :D

    Danke für die Tipps, auch was den Koreaner angeht. Wir werden am Wochenende mal die genannten Punkte abklappern. Bis zur endgültigen Findung haben wir ja noch ein paar Wochen :D

    Chefredakteur ist einfach nur die letzte Instanz, die das Produkt quasi final absegnet.
    Kann mir sehr gut vorstellen, dass der Chefredakteur fürs Print Magazin überhaupt keinen Einfluss auf den Video-Content hat/hatte und andersrum.


    Primär ging es erstmal darum, ob eine Chefredaktion eine Solo-Nummer ist oder ob diese aus mehreren Leuten bestehen kann. Was sie nun letztendlich dabei entscheidet, ist sicherlich auch von Magazin zu Magazin unterschiedlich.

    Ja ok stimmt natürlich, aber irgendwie zählt das für mich nicht als "Chefredakteur" :D Er war halt Chef der Videoabteilung, aber irgendwie macht einem das meiner Meinung nach noch nicht zu einem richtigen Chefredakteur. Sprich er unterstand mit Sicherheit dem richtigen Chefredakteur.


    Nun ja, wenn die Gamestar ihn selbst so betitelt hat, würde ich das jetzt erstmal nicht als grundlegend falsch ansehen, egal wie man persönlich das Wort Chefredakteur letztendlich auslegt :D


    Es ist aber generell nicht auszuschließen, dass eine Chefredaktion aus mehreren Personen besteht. Aufgrund der vielen Bereiche ist dies eventuell sogar notwendig. Dass ein Magazin nur einen Chefredakteur für den kompletten Inhalt und alle Bereiche angestellt hat, kann ich mir persönlich auch nur schwer vorstellen - je nachdem wie groß das Magazin selbst ist :)


    Und sorry für den Off-Topic hier :O