Ich behaupte mal du bist im falschen Thread gelandet.
#crosspromo
Ich behaupte mal du bist im falschen Thread gelandet.
#crosspromo
Endlich wieder NFL. Ich hab den Football schon etwas vermisst
Dass an Schulen Hochdeutsch (bzw. Standarddeutsch) unterrichtet werden sollte, ist sowieso klar, alleine schon, weil Dialekt nicht geschrieben wird (oder zumindest nicht geschrieben werden sollte).
Aus welchem Grund sollte Dialekt nicht geschrieben werden?
Wollte ich auch gerade fragen. Eine Freundin meiner Großmutter ist eine lokale Berühmtheit, weil sie verschiedene Bücher ins konschdanzerische "übersetzt" hat und ich finde das eine sehr schöne Möglichkeit zur Bewahrung von Kultur und Regionalidentität
Habe gestern zum ersten Mal Prinzessin Mononoke angeschaut
Sehr gut!
Erstens würd ich mal gern wissen, was "österreicherisch" sein soll (dieses Wort ist hier die wirkliche Sprachverunstaltung!)
Das ist halt die leider typische Form von Verallgemeinerung, umso weiter man vom Wohnort wegkommt. In der Heimat kennt man alle Nuancen und wenn man kaum herum kommt (wie Birk scheinbar) wird die Einteilung mit zunehmender Entfernung weniger differenziert.
wie du darauf kommst, dass ausgerechnet Berlinerisch ("zufällig" dein Heimatdialekt) besonders sympathisch und ehrlich wirken soll
This!
Achja, und warum ein Dialekt eine Kommunikationsblockade sein soll, musst du mir auch noch mal erklären.
Vielleicht meint er, weil er die Dialekte nicht versteht? Was ich aber nicht ganz verstehe weil erstens mit etwas Anstrengung eigentlich quasi jeder halbwegs hochdeutsch reden kann und zweitens die meisten Dialekte doch recht allgemein verständlich sind
Hab ich das richtig gesehen, dass man in einer Umfrage keine Person erwähnen kann? Woran liegt das? Ist überhaupt nicht wichtig, is mir nur aufgefallen weil ich das bei einer Option der Dialekte-Umfrage gestern versucht habe und es nicht geklappt hat.
Wenigstens hab ich mal n bissel aufgeschlossen gestern, nachdem der erste Spieltag ziemlich bescheiden lief für mich
Vorweg: Ich hab von Dialekten auf der theoretischen Ebene leider absolut null Ahnung.
Am unsympathischsten sind aber eindeutig Sächsisch, Bayerisch und Österreicherisch.
Woher kommt diese Vorverurteilung? Warum sprichst du Leuten nur aufgrund ihres Dialektes direkt eine Unsymphatie zu? Oder warum verurteilst du manche Dialekte nur danach, womit du dich wohlfühlst?
Ich finde deine Wortwahl übrigens auch deshalb ungeschickt, weil sie so etwas finales, allgemeingültiges verstehen lässt. Sinnvoller wäre vielleicht ein "ich finde" gewesen.
Besonders schlimm sind Menschen, die auch noch stolz auf ihre Sprachverunstaltung sind.
Der Dialekt gehört zu einem Menschen wie sein Aussehen oder seine Gefühle. Außerdem ist der Dialekt ein wichtiger Teil der heimischen Kultur und wenn man Dialekt spricht lebt man eben einen Teil der Heimat. Deine Kritik ist also ein wenig als würdest du Heimatverbundenheit und Aussehen einer Person gleichzeitig kritisieren.
Schwiezadütsch
Das ist glaub ich das erste Mal, dass jemand das so versucht zu schreiben. Entweder du schreibst es hochdeutsch ("schweizerdeutsch") oder "schwiizerdütsch"/"schwyzerdütsch". Alle anderen Schreibweisen sind mindestens ungewöhnlich
Ich spreche meinen Dialekt (südmärkisch) nur dann, wenn ich in einer Gruppe bin, die es spricht - sozusagen unter meinesgleichen.
Dann hau ich die Option auch mal noch rein
Ich frage mich immer mal wieder, wie verbreitet das sprechen mit Dialekt bei Leuten in unserem Alter noch ist. Deshalb dachte ich mach ich mal kurz ne Umfrage hier zu dem Thema. Also:
@Hakairo? Kommt noch was?
Ich will nicht, dass ihr hier halb 9gag re-posted
Und es gibt Gründe, warum ich in diesen anderen Foren nicht unterwegs bin. Genau solche Gründe.
Das ist ja auch dein gutes Recht, aber deswegen muss doch nicht hier wegen irgendwelchen Kleinigkeiten der 3. Weltkrieg ausbrechen...
Klar, meinte ich ja auch. Ich wollte nur sagen, dass in anderen Foren andere Menschen sind und Vergleiche bei sowas immer hinken.
Mal ernsthaft, geht doch mal in ein anderes Forum, da wird persönlich herumbeleidigt ohne Ende
Und es gibt Gründe, warum ich in diesen anderen Foren nicht unterwegs bin. Genau solche Gründe.
Die Community selbst ist keine Community sondern besteht nur aus Grüppchen.
Warum brauchen wir diese Grüppchenbildung? Warum könnt ihr nicht alle offener auf die anderen zugehen? Ich spreche jetzt mal für mich und ich mochte diese Community immer und aktuell gibt es wirklich niemanden aktiven, von dem ich sagen würde, dass ich ihn gar nicht leiden kann. In diesem Sinne:
May this Community life long and prosper!
Warum verschiebt ihr die Diskussion nicht einfach in Smalltalk? Dann kann @Jugmll sich auch auf die eigentliche Diskussion konzentrieren
Na klasse, ich muss jetzt alles nachkaufen, was ich an elektronischem Zubehör irgendwie hab. Es geht gerade alles kaputt und mein Geldbeutel fängt an zu heulen. Ich brauch jetzt:
Und ich muss dafür jetzt grad die Ersparnisse von über 2 Monaten raushauen