Oblivion?
Daggerfall?
TESO?
Oblivion?
Daggerfall?
TESO?
Habe seit ein paar Tagen jeden Abend ein Piepen im rechten Ohr, es hört nicht auf.
Schonmal nach Nestern im Ohr geguckt?
Aber nee, ernsthaft, warst du schon beim Ohrenarzt?
Das solltest du echt vielleicht mal untersuchen lassen
dürfen wir uns schon einmal auf einen Monate andauernden Kampf um den 3. Semifinalplatz freuen.
4. meinst du, oder?
Ich hab auch Bock, konnte ja letztes Mal nicht mitmachen leider
Das war der momentan wo ich mir nur dachte wieso habe ich meine Probleme nicht früher in den Griff bekommen^^ Jeder meiner "Freunde" ist weiter im Leben als ich.
Du bist 18, du bist nur 2-3 Jahre älter als der Rest deiner Klasse. Ob du später 50 oder 52 bist ist komplett egal, wenn du dein Leben jetzt wie du sagst in den Griff gekriegt hast ist es irgendwann auch nicht mehr wichtig, ob du jetzt 2 Jahre Berufserfahrung mehr hast oder nicht. Kopf hoch, wir sind jung und haben noch Zeit
Fußballkommentatoren...
Es ist sehr anstrengend.
Marcus Lindemann auf Skype haut grade wirklich unerlässlich stark Bayern-favorisierend auf den Schiedsrichter dauf. Jeder kleine Zweikampf Elfmeter, wenn es nach ihm geht.
Ich glaub die Leute mit noch 0 Punkten können noch glöscht werden.
Ja, schade dass wir jetzt so wenig sind
Endlich ist mein Abwehrchef Sulu wieder fit
Und der letzte Spieltag lief wieder überraschend gut für mich
Dann geb ich hier jetzt auch mal noch meinen Senf dazu: Wir sprechen hier (Konschdanz am Boddesee) Bodenseealemannisch, was ehrlicherweise ein badisch ist, was relativ weit in Richtung des schwäbischen geht ( ), was aber auch vergleichsweise nah am schwiizerdütschen dran ist. Leider können die meisten jungen Leute kaum noch Dialekt wie vermutlich überall in Deutschland. Auch bei mir könnte er ausgeprägter sein, meist rede ich so, dass man die Herkunft zwar merkt aber nur mit Einschlag, weil ich mich automatisch an mein Umfeld anpasse und das eben leider nur selten richtig konschdanzerisch schwätzt.
Interessant finde ich noch, dass es an Fasnet was komplett anderes ist. Die alemannische Fasnet ist ein richtiges Heimatding auch bezogen auf die Sprache. Alle Dinge mit Fasnetbezug werden mit Dialekt-Namen bezeichnet, die Narrensprüche sind Dialekt und die Verkleideten (sagt man das so an Fasnet?) reden oft deutlicher Dialekt als sie es den Rest vom Jahr tun.
Definitiv eine Empfehlung für jeden Fan von JRPGs und Digimon.
Die eine PS4 oder Ps Vita besitzen.. ^^'
Da ich leider keins von beiden besitze konnte ich bisher noch nicht in den Genuss des Spiels kommen...
Was ich nicht verstehe weil für die Vita allgemein so viele tolle JRPGs rauskommen
The Last Guardian erneut verschoben! Neuer Termin: 7. Dezember 2016
Quelle: http://www.eurogamer.net/artic…st-guardian-delayed-again
Ich glaube, alle warten nur drauf, dass das Ding offiziell doch noch gecancelled wird. *g*
Goddammit, why?
Ich hab gerade in der Stadt einen ehemaligen Schulfreund getroffen (heute is erster Schultag in BW). Er hatte direkt vor mir mündliches Abi und kam da völlig niedergeschlagen raus: Er hätte 5 Punkte gebraucht und nur 4 bekommen. Er meinte dann durchaus ernst, dass er die Schule jetzt schmeißen wolle. Eine Woche später war er immer noch dieser Meinung, was mich etwas traurig gemacht hat, weil er das Potenzial locker hatte aber seine Faulheit ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte.
Heute erzählte er mir dann, dass er jetzt doch wieder an unserer alten Schule ist und es nochmal versucht und ich bin doch ziemlich erleichtert deswegen.
Mir fällt grade auf, dass ich vergessen hab, wie wichtig mir Unfassbar Vill Rään von Wolfgang Niedecken in besagter Depri-Phase war. Wollte ich nur noch kurz ergänzen.
Ich mag deine Antwort
Was isn da los in Mainz ey!
Alda wenn das so bleibt bin auf Platz 5 plötzlich
Jetzt konnte ich auch mal ein paar Plätze gutmachen
Aber ich finds lustig, dis Dütsch würkt für mich wiene verfrömdeti Version vo Bärndütsch.
Das ist halt auch alles alemannisch, weshalb ich schwiizerdütsch auch recht gut verstehe. Das grenznahe schwiizerdütsch hat halt viele Gemeinsamkeiten mit den südbadischen Dialekten.
so, und bei geschriebenem Niederösterreichisch seht ihr jetzt hoffentlich auch alle, warum ich von geschriebenem Dialekt wenig halte
Nein, ich mag sowas
@notalda, bitte mach keine hochdeutsche Version. I dät gern wisse, wer vu sellere Commjunity dohanne dei Tegscht verstoht