Beiträge von Steph

    Klar kommen jeden Monat neue coole Kickstarter-Kampagnen raus, die es wert wären, geteilt zu werden. Doch wenige, sehr wenige bringen Synthwave so auf den Punkt ;)


    https://www.kickstarter.com/pr…tro-futuristic-pixel-game


    Wie gut einfach nur schon die Soundtrack-Häppchen sind! @Steph ;)


    Das sieht total abstrus aus und der übertriebene "Retro-80s-Synthwave-Style" ist einfach awesome. Da gibt's kein Zweifel, ich will und brauch das Game, sonst hat mein Leben keinen Sinn mehr hkdLol


    Danke für den Hinweis @notalda :love:

    Steph: wie läuft es denn bisher mit der Ernährungsumstellung?


    Ich habe hier einen Kollegen der Ende Januar mit Paleo angefangen ... und mittlerweile aufgegeben hat.


    Wenn wir zu Hause oder auf Arbeit sind, erstaunlich gut bisher. Da halten wir uns aber auch einfach an unseren "Speiseplan", der mittlerweile ziemlich abwechslungsreich ist. Aber sind ja auch erst 2-3 Wochen seit der Umstellung :D


    Schwer ist es aktuell noch, wenn wir unterwegs sind, zum Beispiel bei der Familie. Den Fall hatten wir nun zwischen Sonntag und Mittwoch. Wobei wir uns Sonntag und Mittwoch eher an unsere Ernährung gehalten haben, als den Montag und Dienstag :< Hier müssen wir eindeutig noch konsequenter sein :/


    Ansonsten bin ich aber bisher recht zuversichtlich \o/



    [...]


    Alternativ nehme ich mir auch oft fettarmen Joghurt, schneide dort ein, zwei Bananen rein, kippe nen Haufen Chiasamen dazu und verrühre das ganze mit ein wenig Zimt. Macht sehr lange satt, geht super leicht und ist ziemlich gesund.


    [...]


    Naturjoghurt wollte ich mir zukünftig auch auf Arbeit mitnehmen, das Ganze aber zu Hause schon zusammen mixen. Jetzt bin ich allerdings noch auf der Suche nach vernünftigen Bechern dafür. Daran scheitert es schon wieder, weil ich bei sowas immer Angst habe, dass die Scheiße auf dem Weg zur Arbeit ausläuft =O

    Video noch nicht gesehen...


    Gerade erst im letzten Podcast gehört, dass dazu was kommt/kommen wird.


    Jetzt bin ich ganz hibbelig, nun muss ich nur noch schnell nach Hause!



    Video gesehen...


    @Tom: Es freut mich persönlich natürlich sehr, dass du mit dem REmake doch so warm geworden bist. Mir gefällt bis heute der B-Movie-Charme und die ruhigen Momente der Klassiker, weshalb ich über diverse, negative Aspekte gut hinwegsehen kann. Aus Reflex würde ich dir natürlich noch Resident Evil 2 ans Herz legen, da du aber schon deine Schwierigkeiten mit dem Original des ersten Teils hattest, solltest du in dem Fall wohl auf das Remake warten.


    Da du im letzten Podcast aber schon erwähnt hast, dass du wohl noch Resident Evil Zero angehen wirst oder willst, hast du hier noch einen "Lückenfüller". Mach dich hier aber auf ein etwas anderes Inventar-Ordnungssystem gefasst :S


    Nochmals vielen Dank für das Video, was mein Resident Evi-Fangirl-Herz wirklich erfreut hat hkdLove

    [...]


    Das DIsney ihm den Support entzieht überracht mich garnicht, ob es nun gut oder schlecht ist, es ist einfach eine sehr sensible Firma wenn es um das auftreten ihrer Stars geht.


    Ja, das ist natürlich wenig überraschend.

    Die Quintessenz die ich nun aus dem PewDiePie-Video entnehmen konnte, ist, dass es Leute auf der Welt gibt, die für 5 Dollar jeden grenzwertigen/geschmacklosen scheiß machen. Kann man sich natürlich jetzt vortrefflich streiten, ob man dass hätte ausgerechnet mit dem Spruch aufzeigen müssen, aber nun gut^^


    Dies am Ende ernst zu nehmen, wäre aber fast so, als wenn man unsere Ratsherren jedes mal beim Wort nimmt hkdLol

    Ich blick das gerade nicht ganz. PewdiePie hält der Welt den Spiegel vor, wird dann von der Presse völlig "kontextlos" zitiert und bekommt dafür eins auf die Mütze? Auf den ersten Blick wirkt die Aktion für mich auch durchaus geschmacklos, aber das ist mein oftmals schwarzer Humor auch. Kann wohl nicht jeder damit umgehen ¯\_(ツ)_/¯


    So, jetzt hab ich mich mal kurz unbeliebt gemacht, weil ich den Aufreger auch nicht ganz blicke. Vielleicht kann mich da auch jemand Mal aufklären? :D

    Crash Bandicoot N. Sane Trilogie wird am wird am 30. Juni 2017 erscheinen.


    Ich zitiere hier einfach Mal 4players:



    Ich freu mich hkdLol

    Ich verlagere dies Mal hier her, um im Ratsherren-Thread nicht völlig vom eigentlichen Thema abzuschweifen.



    Das stört mich bei den Grünen tatsächlich auch massiv, obwohl ich hier auch ein geneigter Wähler (gewesen) wäre.


    Natürlich muss man auch bei seiner Stimme gewisse Kompromisse eingehen, weil keine der "größeren" Parteien hier ein gänzlich zufriedenstellendes Parteiporgramm besitzt, aber die Grünen unterscheiden sich innerparteilich in einem so "krassen" Maße, dass mich das mittlerweile abschreckt :<

    [...]


    Aber es stört mich, wie inflationär generell das Wort "rechts" ausgepackt wird. Meine Erfahrungen mit Politikern sind da wie oben geschildert, immernoch komplett andere. Daher die ernst gemeinte Frage an Matze.


    Wieso inflationär? Die CDU und CSU bedienen nun mal eher das Rechtskonservative-Spektrum. Mich stört es hier eher, dass das Wort "rechts" immer nur in Verbindung mit AfD oder NPD gesetzt wird. Die Politische Rechte besteht hier aber nun mal nicht nur aus diesen Extremen.

    Ja das stimmt und es ignoriert in Teilen was ich davor gesagt habe. Gewalt ist für mich zwar ein Mittel aber das letze das man in Erwägung ziehen sollte.Wenn moralische Überlegenheit so wirkungsvoll wäre wie wir alle uns das vermutlich wünschen, wie konnte das letzte Jahr politisch so verlaufen? Wie erkläret ihr es euch das England aus der EU austreten will, Trump gegen Clinton gewinnt (die zugegeben mehr Fehler hat als mir lieb ist bei einem Politiker, aber eben weit weniger als Trump), Erdogan den Rechtsstaat abschafft, Polen die PiS wählt und Europa versucht sich so gut wie möglich vor Flüchtlingen abzuschotten (und dabei nicht wirklich besser ist als Trump).


    Wie gesagt, etwas überspitzt formuliert meinerseits.


    Die negativen Auswirkungen und Geschehnisse die du hier auflistet, würden mich persönlich dennoch nicht dazu verleiten, bei dem eigentlichen Thema Gewalt als Lösung anzusehen, gar zu legitimieren. Letztendlich drehen wir uns hier aber auch nur im Kreis. Die Argumente, Phrasen und Beispiele wiederholen sich seit einigen Beiträgen. Auf einen Konsens wird man bei dem Thema hier sicherlich nicht mehr kommen.

    [...] Ich wünsche mir auch sehr eine Welt in der Gewalt überhaupt nicht notwendig ist, aber diese ist nicht erreicht und ich glaube leider nicht mehr daran das Moralische Überlegenheit alleine ausreichen wird um den aktuellen Anstieg an Empathielosen Rechten Gesinnungen aufzuhalten. [...]


    Irgendwie sagt der Satz für mich auch nicht mehr aus als: "Weil die Welt scheiße ist, bin ich halt auch scheiße ¯\_(ツ)_/¯". Auch wenn dies jetzt natürlich schon arg runtergebrochen und eventuell überspitzt von mir ist.

    Ich glaube, hier liegt immer noch ein grundsätzliches Missverständnis vor, warum Gewalt auch gegen Extremisten abzulehnen ist. Es geht hier doch nicht darum, ob sie wirksam ist oder wie viele potenzielle zukünftige Taten der Gegenseite verhindert werden könnten. Es geht darum, dass man eine moralische Überlegenheit gegen Nazis - und ich denke die sprechen wir uns hier alle soweit zu - durch den nicht provozierten Einsatz von Gewalt zunichte gemacht wird. Oder weniger verschwurbelt: wenn jemand zur Gewalt aufruft, dann löse ich das Problem nicht durch Gewalt gegen ihn. Ja, die Ausführungen von Vollzeitarschlöchern wie Spencer, Höcke und anderen sind tatsächlich gefährlich und müssen verhindert werden, aber nicht so. Wie weiter vorne schon gesagt, gibt es da noch andere Möglichkeiten: langfristige, die vor allem bei den drei Gewalten (höhö) liegen, wie eine Gesetzgebung, die Hetze unter Strafe stellt, ein konsequentes Vorgehen durch die Polizei sowie eine konsequente Umsetzung der Gesetze durch die Gerichte, durch Aufklärungs- und Präventionsarbeit, durch öffentliches Verurteilen solcher Haltungen und Handlungen; und natürlich auch ganz unmittelbare Wege, die jeder Bürger hat: dreht die Musik auf, sabotiert Interviews, packt eure Genitalien vor den Kameras aus, damit der Beitrag nicht gesendet wird, organisiert und geht auf Gegendemos, klärt auf. Aber gebt nicht stumpf dresche, denn dann seid ihr - trotz einer viel wertigeren Intention und fernab jeglichen "links und rechts sind beides scheiße!"-Schwachsinns - leider auch nicht viel besser.


    Anmerkung: Freilich ist die Wirksamkeit des gewählten Mittels zum Widerstand nicht unbedeutend, aber jemanden zu schlagen, weil seine Rede eventuell jemanden zu einer Gewalttat inspirieren könnte, ist mir eindeutig zu Minority Report. Letztendlich basieret unsere Gesetzeslage hinsichtlich Volksverhetzung zwar auch auf genau dieser Annahme (abgesehen von der Sache mit der Menschenwürde, die da mit Sicherheit auch eine berechtigte Rolle spielt), aber da greift eben die Rechtsstaatlichkeit. Und ja, Statistiken belegen einen Anstieg rechter Straf- und Gewalttaten, doch für den Einzelnen bedeutet die Statistik erstmal gar nichts (Zitat: House). Ich kann nicht einfach behaupten, weil Höcke sagt, schwul sein sei doof, hat der Kevin-Thor einen Homosexuellen verprügelt (Beispiel ist offensichtlich fiktiv!).


    Amen! :D

    Dank PS+, Not A Hero angezockt. Nett für zwischendurch, mehr aber auch nicht. Im Vergleich zu anderen Indie-Spiele bestenfalls Durchschnitt. Ich empfand es aber auch schon nach dem 5. Level eintönig und die Muntionsspecials geben mir bisher auch nichts :/


    Zum Durchspielen ist es aber "gut" genug, was ich wohl die nächsten Tage auch tun werde. Frist ja jetzt nicht unendlich viel Zeit.

    @TheGreatMuffin, ich kann deinen Beitrag nicht ganz folgen...


    Wo wurde explizit gesagt/geschrieben, dass die Propaganda von Nazis keine Wirkung hat? (Eventuell hab ich das hier übersehen/-lesen)


    Weiterhin verstehe ich dein aufgeführtes Beispiel in Punkt 3 nicht. Bist du jetzt der Meinung, dass eine gewalttätige Auseinandersetzung mit diesem Menschen irgendwas gebracht hätte? Eine Diskussion bringt zumindest insofern was, andere zu diesem Thema aufzuklären - bei ihm selbst ist sicherlich Hopfen und Malz verloren. Es sollte aber -wie schon von anderen Usern geschrieben- auch eher Ziel sein, dass andere durch solche Ansichten nicht vereinnahmt werden und weniger Ziel, einen "Hardcore-Idioten" zu bekehren.

    Melde dich mal, wenn du es gemacht hast udn sag wie du es fandest.


    Wir haben das Ganze ein wenig anders gemacht, dennoch vielen lieben Dank für die Inspiration <3



    Die Variante mit Tomatenmark versuchen wir aber demnächst auch mal. Hat jedenfalls ziemlich gut geschmeckt \o/

    Eventuell könnte man den Thread-Titel etwas erweitern/abändern? Vielleicht in "Demo-Erfahrungen, politisches Engagement und alles was dazu gehört!", oder so ähnlich


    Eine Zusammenfassung der letzten Jahren, vor allem das Engagement während meiner Schul- und Studienzeit, würde hier wohl zu weit führen. Zumal ich mich zu gewissen Dingen auch nicht gänzlich äußern möchte. Zudem bin ich kein Fan davon, dass man sich hier in ein gutes Licht rückt, in dem man seine Engagements aufzählt/-listet. Sowas ist nicht nur orts- und zeitabhängig, sondern auch abhängig von den eigenen Prioritäten.

    • Auf neutraler Ebene habe ich meiner Heimatstadt bei einigen Wahlen, als Wahlhelferin unter die Arme gegriffen. Sprich, ich war eine von denen, die Sonntags bei den Wahlen die Leute mit ihren Wahlberechtigungsscheinen empfangen und zum Schluss die Stimmen ausgezählt hat. Als Wahlhelfer(in) kann sich übrigens jeder über 18 zur Verfügung stellen.
    • Ansonsten war ich auch bei einigen Demonstrationen in Dresden, zum Gedenken an die Bombardierung der Stadt. Diverse Lichterketten gegen Nazis oder einen stundenlangen Marsch bis zur Synagoge, bei auch mal -12 Grad inbegriffen.
    • Diverse NPD-Plakatabreiß-Dummheiten hatte ich in einem anderen Thread schon zum besten gegeben. Effektiv war dies allerdings nicht. Zumindest hat es mir aber eine Unterhaltung mit einer NPD-Kreistagsabgeordneten eingebracht, der Austausch war auf jeden Fall eine "interessante" Erfahrung.
    • Diskussionen mit Stadtpolitikern meiner Heimat habe ich auch mehrfach beigewohnt als ich "jünger" war. Egal ob es um das Thema Schulschließungen ging oder genereller Lehrermangel.
    • Im Studium war ich ähnlich "aktiv", wobei es da eher um Themen wie Studiengebühren ging.

    Dies eine ganz grobe Zusammenfassung, mit ein paar Eckpunkten. Mit Beginn der Arbeit ist mein Engagement deutlich zurückgegangen. Wobei ich in meinem Unternehmen aktiv bei dem Thema Integration mitarbeite - auch wenn es sich hier vornehmlich auf die Bereitstellung von eLearning-Modulen fokussiert. Dennoch empfinde ich es als sinnvolle Arbeit, was zwar mein früheres Engagement nicht gänzlich ersetzt, mich aber dennoch mit einem guten Gefühl nach Hause gehen lässt. Weitere Details meiner Arbeit lasse ich aus privaten Gründen aber weg. Wem mehr Details interessieren, der findet mich im Chat oder zum nächsten Community-Treffen :P


    Am Ende gibt es im Forum sicherlich einige Leute, die einiges mehr leisten oder schon geleistet haben. Aber dies soll letztendlich auch kein "Schwanzvergleich" werden, sondern als Erfahrungsaustausch dienen.