Beiträge von FullMetalJensen

    Ich gebe +1 auf alles, was @Rekhyt gesagt hat. Fernab davon, ob diese Animationen das Leben beleidigen oder nicht finde ich sie übrigens völlig unnütz. Einsatz in Zombiespielen meinen die Entwickler? Zombies sind ja schon heute in den meisten Spielen, die über Waffen funktionieren, entweder leicht zu besiegen oder sind bullet sponges. Wenn sie jetzt auf dem Boden kriechen würden und weder mit Armen noch mit dem Mund ordentlich attackieren könnten müsste man sie noch viel bullet spongiger machen, da sie langsamer und weniger angriffsfähig werden. Das Gegnerdesign würde also schlechter werden, ohne einen Nutzen daraus zu ziehen. Denn auch für den Horror halte ich diese Bewegungsart für sinnlos, weil sie zwar vielleicht eklig aussieht, aber weder eine Bedrohlichkeit noch eine Unberechenbarkeit ausgestrahlt wird. Unberechenbar kann nichts sein, was so seltsam und langsam am Boden kriecht, und bedrohlich können Zombies nur durch Bisse werden und einem Kopf am Boden kann man wahnsinnig leicht ausweichen und drauftreten.

    Diese "abgeschwächte" Reform kommt dann eben doch noch mehr den reichen Klubs aus der Champions-League zu Gute.

    Wenn @gigs98 von Hertha oder so spricht versteh ich das ja irgendwie, aber bei dir klingt das wieder so nach Bayern, Barca, City etc. und ich sehe absolut nichts, was in dieser Reform diesen Vereinen helfen soll.

    @gigs98, @AustriaSherlock:
    Aber es soll doch mehr Geld für Euro League und in der Quali rausgeflogene geben, das wird doch eine finanzielle Spritze für schwächere Vereine geben. Außerdem wird dieser "Meisterweg" den schwächeren Ligen auch helfen. Das mit den Extraplätzen könnte doch außerdem in Deutschland z.B. auch Teams wie Hertha oder Köln zugute kommen, die jetzt nicht unbedingt im Geld schwimmen wie RB, Bayern und Dortmund. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer alle Modusänderungen als unfair den schwächeren gegenüber abgestempelt werden, selbst wenn so viele Regeln genau diesen Teams helfen sollen.

    Sollte man meiner Meinung nach nicht mehr CHAMPIONS League nennen, sondern "Reiche Klubs aus starken Mitgliedsverbänden bereichern sich nur noch mehr" League. Die Reform ab 2018 ist eine Frechheit.

    Ich glaub ich versteh die Reformen falsch. Kannst du mir kurz erklären, warum das neue System ab 2018 großen und finanzstarken Vereinen hilft?

    Naja, The Whispered World ist auch schon von 2009 und sieht heute noch klasse aus.

    2009 ist doch wohl nicht alt. Und dass der Grafikstil zeitlos ist finde ich ja auch, aber das sind Spiele, die gut altern werden, keine die gut gealtert sind. Eben weil sie nicht alt sind.


    Und zu Day of the Tentacle vs. Whispered World: Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach, weil Whispered World einfach ein sehr kleines Spiel ist. Besser wäre da mMn ein Vergleich zwischen Day of the Tentacle und Deponia 3. Da gebe ich dir aber recht, dass Day of the Tentacle deutlich sperriger ist, aber mir war es nicht zu sperrig

    Um mal noch was anzusprechen, was noch nicht angesprochen wurde: Die alten Infocom-Adventures wie Zork oder Hitchhikers Guide to the Galaxy finde ich heute nur noch sehr schwer spielbar. Es fehlten damals so viele Konventionen (wie dass man in Sackgassen kommen kann oder dass man nicht immer nach Nord-Süd im gleichen Raum landet etc.), dass ich keines dieser Spiele lang ohne Komplettlösung aushalte. Dann aber basieren sie ja rein auf Text und der Text liest sich natürlich so toll wie eh und je.


    Adventures aus der Ära Monkey Island oder The Day of the Tentacle hingegen funktionieren auch ohne Walkthrough noch klasse, da sich seither zum Beispiel im Vergleich mit Deponia und Konsorten nicht viel revolutionär verändert hat.

    Also ich hatte bei Deponia auch mehrere Probleme, aber meiner Meinung nach kann man sich schon relativ gut an Adventure-Logik gewöhnen. Man muss halt meistens alle physikalischen Regeln ignorieren und sich überlegen, was sich irgendwie gut graphisch darstellen lässt oder was vielleicht lustig-dumm wäre. Das Papierflieger-Ding ist zum Beispiel eine absurd-witzige und graphisch gut darstellbare Lösung.


    Die Phosphor-Zuckerwatte übrigens fand ich sehr einleuchtend (winkyface), weil man von keinem Adventure-Spieler hohes fachliches Wissen erwarten darf. Deine Lösung wäre also für min. 90 % der Spieler völlig aus der Luft gegriffen gewesen.


    "Umgangssprachlich werden im technischen Bereich alle Materialien, die durch Strahlung zum Leuchten angeregt werden können, als „Phosphore“ bezeichnet." - Wikipedia


    Daher ist dieses Rätsel in meinen Augen gut lösbar

    Mir ist gerade, als ich was posten wollte aufgefallen, dass es noch gar keinen Thread zu TV-News gab. Den gibt es jetzt also. Hier könnt ihr alles reinhauen, was ihr an Neuigkeiten oder Gerüchten aus der Welt des Fernsehens aufschnappt und als relevant anseht. Egal ob es jetzt das nächste Ding von Joko und Klaas ist, RTL wieder große Scheiße macht oder sonstwas passiert.


    Ich fang dann auch mal direkt an:
    DWDL Gottschalks Familiensendung
    Gottschalk wird scheinbar die deutsche Lokalisation von "Little Big Shots" machen, die dort vom meiner Meinung nach großartigen Steve Harvey moderiert wird.
    Einerseits bin ich ziemlich gelangweilt davon, dass Pro7-Sat.1 der Meinung ist, sie hätten immer noch nicht genug "Talentshows", andererseits seh ich Gottschalk immer noch recht gerne und durch die Kinderwetten hat er ja auch schon vergleichbare Dinge gut moderiert.
    Ich bin also noch skeptisch, aber interessiert. Was haltet ihr davon?