Ein Leben mit Harry Potter: Episode 1

  • Harry Potter hat mich 13 Jahre lang begleitet. Egal ob als Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener, die Geschichte um Harrys Kampf gegen Voldemort war für mich immer irgendwie Teil meines Lebens. Das führte dazu, dass ich ein zwiegespaltenes Verhältnis zu den Filmen hatte: Aufgrund meiner Buch-Kenntnisse fiel es mir zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung schwer, sie wirklich fair […]

    Quelle: https://www.hookedmagazin.de/2…t-harry-potter-episode-1/

  • Und ich dachte es gibt Niemanden, der meine Faszination teilt. Ich war 6, als der Erste Streifen anlief, deswegen hat mich die Geschichte und alles drum herum noch mehr geflasht.
    Gelesen habe ich erst ab dem vierten Band, deswegen kann ich erst ab dann wirklich mitreden. Sollte aber kein Problem sein, da die ersten Bücher ja, wie Robin schon erwähnt hat, fast 1:1 den Filmen entsprechen.

  • Mir gehts ziemlich ähnlich,
    Allerdings habe ich alle Filme gesehen und erst danach die Bücher gelesen.
    Als 2001 Stein der Weisen in den Kinos war, war ich 7 Jahre alt. Das hat ganz gut gepasst.
    Beim letztem Film war ich dann 17. Damit war ich dann sogar genau gleich alt wie die Rolle Harry Potter im letzten Teil.^^


    Da ich wie gesagt die Filme alle zu erst gesehen habe, entstand bei mir auch nie der Eindruck das was fehlen würde. Daher gefallen mir eigentlich alle Filme ganz gut. Die Bücher habe ich erst ab 2011 gelesen, weil ich eine Ergänzung wollte. Hat für mich dann wie eine Extended Edition gewirkt, weil da ja schon einiges mehr passiert.^^


    Also auch mich hat diese Filmserie meine Kindheit begleitet. Schlimm war es dann schon als 2011 das ganze ein Ende hatte. Es war irgendwie eine Verbindung mit dem endgültigen Abschluss der Kindheit.


    Bin gespannt was nun für neue Filme kommen in diesem Universum. Ich hoffe sie werden gut.

  • Da gehts mir genauso. Die letzten beiden Filme hab ich aber bis heute nicht gesehen. Bei so einer langen Filmserie kann man doch manchmal den Faden verlieren. Mal Amazon abchecken was die Complete Box kostet.

  • Ich finde es auch irgendwie toll, dass sie Hogwarts in den Filmen verändert haben.
    Das bezieht sich einerseits auf den Aufbau des Gebäudes, andererseits aber auch auf die Optik.
    Mit Teil 3 hat man einen Realistischeren und Erwachsenern Weg eingeschlagen. (In Teil 1 und 2 hat man viele satte Grüne Wiesen und ein ziemlich Steriles Hogwarts.)


    Bei Hagrids Hütte merkt man es auch ganz gut. Ab Teil 3 ist seine Hütte plötzlich viel weiter weg und vor allem viel Tiefer.^^


    Freu mich auf Part 2.

  • Oh robin in Teil 2 und 3 werd ich hier Ordentlich was in die Kommentarsektion zu klatschen haben, aber im Moment bin ich noch d'accord :D Ich hab speziell den 2. Teil als Kind unglaublich oft gesehen, weil das einer der wenigen Filme war, die ich aus unsere DVD Sammlung gucken durfte :D. Pure Nostalgie!

  • Das ist 1:1 auch meine Geschichte :D bin auch 95er und hab ab dem 4. Teil gelesen. Wo man sich dann auf einmal fragt wer eigentlich Peeves ist :D

  • verdammt jetzt muss ich doch nochmal Harry potter sehen hab sie ja alle auf ''DvD ''
    wollte ich schon als du es zum ersten mal erwähnt hattest aber jetzt muss ich es machen ^^


    wie immer gute und kostruktive kritik an den ersten beiden Filmen gutes Format ^^

  • Richtig gutes Format! Geht mir ganz ähnlich: bis ich 15 war, kam für mich auch jedes Jahr etwas neues heraus. Bin bis heute total fasziniert von der gesamten Welt, die dahinter steckt <3 :D
    Wird es zu gegebener Zeit auch etwas zum neuen Film (Fantastic Beasts And Where To Find Them) geben?

  • Bei mir begann es mit dem 1. Harry Potter Teil, den ich im Kino gesehen habe als ich gerade mal 5 Jahre alt war! Die Bücher habe ich erst nach dem 4. Film gelesen , da war ich gerade mal 10 oder auch knapp 11 Jahre alt und so fasziniert von der Harry Potter Welt, dass ich ein Buch nach dem anderen verschlungen habe ^^.
    An den Büchern habe ich überhaupt nichts auszusetzen. Bei den Filmen war mir die Detailtreue zur Buchvorlage ehrlich gesagt gar nicht so wichtig. Ich kann nicht mehr ganz genau sagen warum aber ich fand den 5. Film "Der Orden des Phoenix irgendwie überhaupt nicht gut. In meiner schwammigen Erinnerung hat er mich irgendwie nicht packen können und eher gelangweilt. Vielleicht ist diese Erinnerung auch nur etwas eingerostet und Bedarf einer Aktualisierung ^^. Ich freue mich schon auf die nächste Folge.



    Ach und nur aus Neugierde: Wann schwebt euch das Review zu My Little Pony: FiM vor?
    Bin ja schon sehr auf Robins Meinung dazu gespannt und auch auf die Reaktionen eurer Zuschauer ^^.

  • Vielen Dank für dieses tolle Format. Die Hogwarts Collection habe ich mir auch zugelegt und freue mich schon auf die Filme und besonders auf die Dokumentation. Bin sehr gespannt auf das zweite Video. Weiter so!!! :)

  • 1998 - Da war ich vier Jahre alt. Und damit verbinde ich eine meiner größten Kindheitserinnerungen: Meine Mutter, die aufgeschlagen mit Harry Potter und der Stein der Weisen neben meinem Bett sitzt und mir vorliest. Ich glaube daher verdanke ich meine Liebe zur Fantasy. In den späteren Jahren, als Band 2 und 3 herauskamen und ich sie auch irgendwann richtig selbst lesen konnte, brach bei uns Zuhause immer ein Krieg aus: Wer darf den neuen Band zu erst lesen?


    In der Regel gewann mein Bruder diesen Kampf, bis ich dann wenige Wochen danach dran kam. Das Schlusslicht war immer meine Mutter, die die Geschichte zwar unbedingt weiterverfolgen wollte, aber uns Kinder immer vorgelassen hat.


    Von Anbeginn an, verging kein Jahr, wo ich nicht entweder ein Buch, einen Film oder ein Hörbuch (damals noch auf Kassette) geschenkt bekommen habe. Ich bin im Besitz von allen Büchern, allen Filmen, allen Hörbüchern und allen Videospielen (mit Ausnahme der letzten beiden.) Und meine Güte, was habe ich gehofft, dass ich, wenn ich 10 werde, einen Brief mit einem roten Hogwarts-Siegel bekomme. Leider hat sich das nicht erfüllt, (oder doch? :D)


    Ich kann heute noch 90% der Szenen dem korrekten Buch zuordnen und sagen, was davor und danach passiert. Ich habe diese Geschichte aufgesogen und wiederhole alle paar Jahre mindestens die Hörbücher oder Filme.


    Mit dieser Geschichte bin ich aufgewachsen und ich vermute, dass ich selbst in 20 Jahren noch was von dieser Geschichte habe.

  • Richtiges gutes Format! Deine Meinung und Erfahrung deckt sich so ziemlich mit meinen Eindrücken. Man ist damit aufgewachsen und sieht erst jetzt im nachhinein die "Fehler".

  • Jeder Moment in Harry Potter ist Gänsehaut pur für mich, vor allem wegen dem unglaublich guten Soundtrack. Als Kind wollte ich zum Schluss immer wissen wer den von den Häusern jetzt wie viel Punkte hatte. Ich und Bücher das passt nicht wirklich aber Stein der Waisen hab ich verschlungen wie nichts anderes. Ich würde liebend gern mehr aus dem Universum sehen.

  • Für mich ein besonders interessantes Format (mit Schwerpunkt auf dieser Folge), da ich zuerst die Filme gesehen habe und dann die ersten beiden Bücher las. Dabei ist der Unterschied so groß, dass ich erst beim 5. Film das erste Buch in die Hand nahm und nach dem 2. kein Interesse mehr hatte weiterzulesen. Mal schauen, was du zu den späteren Filmen sagen wirst :3