Ein Leben mit Harry Potter: Episode 1

  • Also ich hab nach dem 5 Teil von der Harry Potter Filme aufgehört zu schauen, weil es mir zu blöd wurde immer wieder enttäuscht zu werden.
    1, 2 und 3 kann ich mir heute allerdings auch noch wegen des Nostalgie Effekts anschauen.
    Den Dritten fand ich am Anfang auch nicht so toll, weil es plötzlich ein anderer Dumbledore und ein anderes Hogwarts waren.
    Im nachhinein war er dann schon fast mein Lieblingsfilm.
    4 und 5 finde ich einfach nur scheiße, tatsächlich zwei meiner Hassfilme.
    Die restlichen habe ich wie gesagt alle nicht gesehen.


    Den Filmen muss man aber den Soundtrack zu gute halten, da der mich jedes mal wieder wunderbar in den Bann ziehen kann!


    Bei den Büchern habe ich mir viele Teile auf Hörbuch angehört, nur den 4. 6. und den 7. Teil hab ich zuerst selber gelesen und später des öfteren nach gehört.
    Die Bücher sind einfach genial, bis auf den 5. und 2 Teil mag ich alle sehr.

  • Teil 3 ist bis heute mein Lieblingsteil. Er hält sich gut an die Vorlage, aber weiß wo man etwas ändern muss, da es ein Film ist und kein Buch.
    Bei Teil 1 und 2 ging das noch weil die Bücher halt wirklich kurz und kurzweilig waren.
    Teil 4 war einfach nur schrecklich verstümmelt.
    Teil 5 und 6 hab ich gar nicht mehr so richtig im Kopf, weiß aber noch da beide gute und schlechte Stellen hatten.
    Teil 7 und 8 gefielen mir recht gut, wobei ich verstehen kann warum viele Probleme mit dem 7ten haben, da er doch etwas langweilig zwischendrin wird. Als Buchfan war mir das aber egal. Teil 8 War dann ein richtig gutes Finale, wobei meiner Meinung nach etwas mehr Fokus auf den Endkampf im Schloß hätte gelegt werden können und einige Szenen davor etwas abgekürzt hätten können.

  • /Nachtrag: Richtig gute Reihe von dir Robin. Bin etwa in deinem Alter und bin auch mit Harry Potter aufgewachsen. Ich habe quasi mit dem ersten Band lesen gelernt und später habe ich die letzten 3 Bücher zuerst auf Englisch gelesen und so haben diese Bücher neben Filmen, Serien und Games maßgeblich zu meinen Englischkenntnissen beigetragen.
    Es ist schon krass wie man quasi mit einer fiktiven Figur auswächst. Man erlebt zusammen Arbenteuer, hat gemeinsame Ängste und entdeckt neue Dinge in der Welt gemeinsam. Rowling hat hier wirklich die pefekte Reihe für herranwachsende geschaffen. Wobei ich noch heute liebend gerne die Bücher lese oder die grandiosen Hörspiele von Rufus Beck anhören (Kennst du die Robin? Wenn nein UNBEDINGT anhören).
    Ich hab sogar die beiden Begleitbücher "Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind" und "Quidditch im Wandel der Zeiten" mehrfach gelesen und deren Inhalt verschlungen. Daher freu ich mich auch wahnsinnig auf alles neue aus dem harry Potter Universum. Denn in meinen AUgen hat diese Welt ein Potential wie ein Herr der Ringe o.ä. Da steckt noch so viel mehr drin das erzählt werden sollte.

  • Richtig gutes Format. Besonders die Mischung aus eigener Meinung, Filmszenen und Behind the Scences gefällt mir richtig gut. Hoffe sowas bei euch auch noch mit anderen Filmen zu sehen :)


    Harry Potter selbst habe ich nur die Filme gesehen und kann daher, ohne von den Büchern eingenommen zu sein, sagen das mir Teil 3-5 am besten gefallen.

  • Solche Videos sind sehr aufwändig und wir produzieren viele Dinge dazwischen. Diese Serie und auch mein eigenes From Software to Souls sind nicht auf einen engen Veröffentlichungs-Plan ausgelegt - wenn da also eine Folge pro Monat kommt, sind wir schon gut dabei. Die Antwort auf die Frage, wann so ein Video erscheint, ist dann wirklich nur: When it's done!


    -Tom

  • Die Musik im zweiten Teil des Intros ist vom Menü des First Release von Teil 7.2 auf DVD. Sehr schön die Szenen zusammengestellt.

  • Also langsam wird es aber echt mal Zeit für Teil 2.
    Oder zu mindestens mal für ein Statement ob es überhaupt weiter geht ;) (würde mir schon reichen)

  • In den Podcasts hat Robin schon ein paar mal gesagt, dass es weitergehen wird, sie aber viel um die Ohren haben und er sich Zeit nehmen möchte, um diese Serie vernünftig weiter zu führen.

  • @Michl


    Du meinst vermutlich den Zauberspruch "Expelliarmus", den Harry am häufigsten im Kampf verwendet. Das kann ich mir dadurch erklären, dass er seine Gegner grundsätzlich nicht ernsthaft verletzen will. Das hielt ihn aber auch nicht davon ab, zur Abwechslung mit dem "Sectumsempra"-Spruch zu experimentieren, wenn er richtig sauer ist. Wenn ein Zauberer bestimmte Zaubersprüche öfter verwendet als andere, dann hat er eben seine Vorlieben. In einer Kampfsituation greift man eher auf bewährte Techniken zurück, als laufend etwas Neues auszuprobieren.