Die Ratsherren #11 – Viel Erotik, viel Beziehungen, viel Weltreisen?

  • Quelle: https://www.hookedmagazin.de/2…iehungen-viel-weltreisen/

  • Was ein Zufall! Ich hab mich die Tage erst gefragt, was Daniel Matschijewsky mittlerweile macht und erhalte promt die Antwort (auch ohne die Frage gestellt zu haben^^) von den Ratsherren!
    Ihr macht eurem Namen alle Ehre! :thumbsup:



    Edith hat noch was zu sagen:
    Auch witzig, dass ich mich nach dem Finale der sechsten Game of Thrones Staffel gefragt hab, ob Mats die Serie schaut und was seine Ansichten sind :D


    Also Mats, wenn du soweit durch bist würde mich zumindest interessieren, was du von der Serie hälst. :)

  • Jut, Backpacking-Erfahrungen. Erstmal kurzer Disclaimer an die Hardcore-Backpacker da draußen: Ja, ich weiß dass das nicht "echt" ist, was ich und meine Familie machen, aber z.B. große Dorms sind halt einfach nicht das Wahre für Familien, vor allem mit ner kleineren Schwester.
    Wir machen eigentlich jeden Sommer 3,5 Wochen Urlaub mit der Familie. Früher war das halt campen in Südeuropa mit nem VW T4. Als ich dann 14 war sind wir das erste Mal nach Bali gegangen, das wär vielleicht auch was für Robin. Im Süden sind die ganzen recht anstrengenden Touri-Hochburgen, aber das kann man auch getrost ignorieren. Das praktische an Bali, außer den recht niedrigen Preisen, ist halt die Größe und Einwohnerdichte der Inseln. Da die Inseln (sogar die Hauptinsel) recht klein sind, kommt man gut und flott mit Bus und Taxi von einem Ort zum anderen, Auto mieten ist auf manchen Strecken halt aufgrund von Straßenqualität und -steigung nur halbwegs erfahrenen Autofahrern zu empfehlen. Obwohl die Inseln aber recht klein sind ist die Einwohnerdichte außerhalb des touristisch überlaufenen Südens ertragbar, auf der Nebeninsel sogar sehr gering. Der bisherige touristische Einfluss war bis damals auch deutlich geringer als was ich von meinen Eltern über Thailand gehört habe. Wir haben teilweise in Ortschaften übernachtet, wo die Leute recht doof geglotzt haben ob der Europäer, die plötzlich bei ihnen essen wollen. Dann kam es schon mal vor, dass ein Einheimischer Gast mit brüchigem Englisch übersetzen helfen musste. Die Landschaft ist schön, es gibt geniale Schnorchelriffe und im Hochland kriegt man die Kultur auch noch sehr gut mit.
    Malaysia hingegen ist wirtschaftlich etwas weiter als Bali und auch gefühlt weitreichender auf Touris eingestellt (as always, fuck the south of Bali). Aufgrund der Größe des Landes gibt es zwar mehr zu sehen, wir haben nicht alles geschafft, aber die sehenswürdigen Dinge sind leider Gottes deshalb auch deutlich weiter auseinander, was die Wege zu größeren Aktionen verkommen lässt und man somit auch oft mit ganzen Reisebussen voll Touris eine Strecke fahren muss. Dafür fand ich es auch mal eine schöne Abwechslung, durch große Städte wie Kuala Lumpur oder Singapur zu schlendern. Das Hochland ist dann wieder was anderes und touristisch fast leer, aber (Überraschung!) hat wenig Strände, dafür geniale Reis- und Teefeldlandschaften.


    Zu viert für fast 4 Wochen, meist in günstigen Hotels, haben wir auf Bali ca. 8000 € (Kinder 14 und 12) und in Malaysia ca. 10000 (Kinder 17 und 15) ausgegeben.


    Meine großen anderen Reisen (USA, Namibia, China) sind nach dem, was ich gehört hab, eher nich so euers.

  • Beitrag von Little Boss ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.