Beiträge von FullMetalJensen

    Hab die letzten Tage im Familienurlaub mit ohne Internet etc. mal wieder Pokemon: Weiße Edition rausgekramt und hatte gewohnt Spaß damit, aber iwie werden die Zufällskämpfe mit zunehmendem Lebensalter immer nerviger

    Und Starbound hat mich auch zu großen Teilen wegen der Musik immer wieder zurückgeholt, ich krieg jetzt während ich das schreibe auch wieder Lust drauf.

    Tja, da sitz ich jetzt und hab seit gestern Abend wieder 5 Stunden gespielt. Selbst schuld ^^


    Und Naruto Shippuuden U N S Revolution spiel ich auch grade

    @Souji: Erinnerungsoverflow wegen Persona 4 ^^
    Auch einer meiner Lieblings-Soundtracks bei Videospielen. Heartbeat, Heartbreak hast du schon untergebracht, meine anderen beiden Favoriten daraus sind noch Reach Out To The Truth und Like A Dream Come True.


    Wo wir grad dabei sind kann ich auch grad noch ein bisschen mehr unterbringen.


    Der Soundtrack von MGR: Revengeance war auch unglaublich episch:


    Sid Meier's Pirates! hatte auch einige sehr schöne (wenn auch kurze und hauptsächlich für den Hintergrund bestimmte) Stücke


    Und Starbound hat mich auch zu großen Teilen wegen der Musik immer wieder zurückgeholt, ich krieg jetzt während ich das schreibe auch wieder Lust drauf.



    Oder dass sie einen Arcade-Mode einbauen, in dem Cheats und Power-Ups eingebaut sind. Und in dem man mit (wie @FloriToDah mal vorgeschlagen hat) Figuren aus anderen EA-Spielen (Star Wars, Mirror Edge etc.) spielen kann. Noch unrealistischer, aber wäre so genial

    Also quasi ein neues cooles FIFA-Street? :D

    Joa, halt kombiniert mit dem normalen und vllt. auch nicht auf diesen kleinen Plätzen und mit 22 Spielern auf dem Feld, aber kannst gerne in die Liste "neues FIFA-Street mit anderen EA-Charakteren" schreiben

    und dass EA die FIFA-Lizenz verliert und es ab nächstem Jahr ein lizenziertes Fußballspiel von 2K gibt. Von mir aus könnte EA auch weitermachen, wenn sie dafür mal alles neu starten, aber das tun die ja sowieso nicht.

    Oder dass sie einen Arcade-Mode einbauen, in dem Cheats und Power-Ups eingebaut sind. Und in dem man mit (wie @FloriToDah mal vorgeschlagen hat) Figuren aus anderen EA-Spielen (Star Wars, Mirror Edge etc.) spielen kann. Noch unrealistischer, aber wäre so genial

    ich hab überlegt, ob man nicht mal im irc spielen könnte, man sucht nen termin und dann hat man auch sofort reaktionen...

    Find da mal nen Termin. Man hat ja bei 5 Leuten oder so schon genug Schwierigkeiten, wie soll das dann mit 14 oder so funktionieren?



    Wolfsjunges wäre da ne Überlegung, wenn das stirbt, dürfen die Werwölfe einmalig nen zweiten töten.

    jeder Tag 24h. Speedrunde.

    Das find ich wiederum gute Ideen, würde ich unterstützen

    PS: Come at me Bro

    Ich? Ne, ich gehöre nicht zur Elite. Aber die Bilderberger Konferenz findet ja bald statt. Da wird dein Fall dann bestimmt behandelt. Bis dahin wirst du dich wohl noch gedulden müssen...

    Ich find's schön, dass das jetzt zum running gag wird.
    (Genau genommen zum running Running Gag, weil er ja vor der Elite flüchten muss)

    Und außerdem weniger Fanboys, die die eher okaye PK ihres Lieblingskonsolenherstellers zur unumstritten Besten der E3 erklären.

    Also ich hab ja viel Träume zur E3 gehört, sowas wie den Direktrelease von Half-Life 3 oder ähnliche Dinge, aber das ist wahrscheinlich das unrealistischste, was ich dazu je gehört hab :D

    Sind Metaphern schwer zu verstehen oder setze ich zu viele grundlagen vorraus ?

    Ähm, das Problem ist, dass Elite alles bedeuten könnte.
    Die politische Elite von CDU oder SPD, die wirtschaftliche Elite mit Bankern und Managern, die internationalen Elitestaaten wie GB, USA, Frankreich, Russland oder Deutschland, nur warum heute für dich NSDAP-Politiker und Mao Tse-Tung die Elite repräsentieren sollen, deren Spielbälle wir heute noch sind, das darfst du mal genauer erklären

    die Verschwörung gegen die Bevölkerung

    Naja, dass Ding ist halt, dass TTIP ja nach Meinung der konservativen Parteien nicht gegen die Bevölkerung ist. Es ist nur eine Frage der Relevanzeinordnung, nicht der Verschwörungen. Die TTIP-Befürworter sind halt der Meinung, dass eine gute Beziehung zu den USA und eine starke Wirtschaft in diesem Fall relevanter sind als die eventuellen Rückschritte anderswo, deshalb stellen sie TTIP positiv dar. Die "Aufdecker" des Ganzen haben dann halt ihre Präferenzen eher im sozialen oder ökologischen Bereich und verurteilen die Regierung aufgrund falscher Fokussierung.
    Außerdem ist es ja keine Verschwörungstheorie, wenn Problematiken aufgezeigt werden, die faktisch so existieren. Dann wäre das eher Verschwörungsaufdeckung

    fernab jeglicher Vernunft oder des klaren Verstandes

    Wie darf ich das im Zusammenhang mit meiner Person sehen? ;P


    Oh, btw, @Topic:
    Ist mir wegen dem neuen Video von SOundSO gesehen auf Youtube eingefallen: Wie steht ihr zu dem Thema, dass in der Schule im Sexualunterricht immer nur/fast nur auf die Sexualität zwischen Mann und Frau eingegangen wird? Ich finde es nämlich leider nicht so einfach, wie es gerne gemacht wird. Klar ist es wichtig aufzuzeigen, dass andere Beziehungen (auch sexuell) völlig normal sind und dafür sollten sie früh erklärt werden. Andererseits geht es ja bei Sexualkunde auch zu großen Teilen darum, dass und wie dabei Kinder entstehen können, in diesem Kontext wäre dann gleichgeschlechtlicher Sex wieder irrelevant. Außerdem sind die Kinder in der 3ten Klasse etwa oft so unschuldig diesbezüglich, dass sie gar nicht darüber nachdenken, dass man Homosexualität oder ähnliches verurteilen könnte und dann wäre der sinnvollere Ansatz vielleicht eine "Aufklärung" der Eltern.


    Falls jemanden das Video interessiert

    das aufdecken von TTIP

    Also egal wie man Verschwörungstheorien definiert, gehört es garantiert nicht dazu, wenn Menschen TTIP kritisieren und befürchten, dass die europäischen Sozial- und Umweltstandards beschnitten werden. TTIP ist sicher nicht von den Regierungen gewollt, um


    noch mehr menschen zu töten ,mit Genmais, schlechteren Impfverstäker wie in den USA etc.

    Das sind dann Verschwörungstheorien, klar, weil es denen (Edit: den Politikern) ja eigentlich hauptsächlich um die wirtschaftliche Stärke geht. Aber das ist auch nicht das, was von Leuten wie Serdar Somuncu gesagt wird, daher verstehe ich die Behauptung er würde Verschwörungstheorien verbreiten nicht.