Man sollte nicht ignorieren, dass da "Auswahl" steht. Ich kann mir z.B. vorstellen, dass es im Februar noch ne Direct gibt, wo mehr Sachen vorgestellt werden.
Puuh, soo rosig sieht das noch nicht aus. Bis zur E³ verlässt sich Nintendo also nur auf Zelda und das altbekannte Mario Kart 8.
Welches ein von Fans seit langem vermisstes Feature (Battle-Mode) endlich wieder tauglich macht und damit für viele ein groß genugen Update darstellt. Außerdem gibt es mehrere neue Fahrer.
Hoffen wir mal, dass sich in den nächsten Tagen noch ein paar 3rd Party-Entwickler zu Wort melden und ein paar Spiele ankündigen werden - sonst sieht es im Line-Up eher mager aus.
Kann ich mir gut im Rahmen einer Februar-Direct oder zusätzlich vorstellen.
Splatoon 2 kommt wahrscheinlich erst im August und Mario dann zu Weihnachten.
Ich kann mir Splatoon auch sehr gut schon früher als Sommerloch-Füller vorstellen, Mario wird wohl sicherere Weihnachtstitel.
Außerdem fürchte ich, dass man Xenoblade 2 auf 2018 verschieben und der große Blockbuster-3rd-party-Support im Herbst ausbleiben wird.
Und woran machst du das mit Xenoblade fest?
Heißt: auch auf der E³ muss Nintendo ein paar Kracher ankündigen.
Ich gehe davon aus, dass es bis zu/auf der E3 genaueres zu Xenoblade 2 und Fire Emblem Warriors gibt, hoffentlich wird da auch mindestens ein neues Spiel aus ner bekannten Reihe (Metroid, F-Zero, ...) vorgestellt.
Und man sollte alles an gängigen Apps mobilisieren, damit man sich mit der Switch auch ohne neue Spiele irgendwie beschäftigen kann. Heißt: Netflix, Amazon, YouTube, Browser, etc. müssen her!
Davon kann man schwer ausgehen, das hatte die WiiU auch alles.