Beiträge von Matze

    2. Ich kann wirklich verstehen das sich so viele Leute hoffen, dass das Zelda gut wird, aber das kann auch noch in die Hose gehen, Nintendo kennt sich nicht mit Open World Spielen aus und das ist nun wirklich ein Genre, wo man viel falsch machen kann. Ich kann die Vorschusslorbeeren, die dieses Spiel bekommt nicht nachvollziehen. Wartet doch erst Mal ab, bevor man es als Meisterwerk feiert.

    Ich mach mir da so gar keine Sorgen, weil Monolith mitgeholfen hat. Das sind die Macher der Xenoblade-Spiele und die haben großartige Welten...

    ...die Switch-Präsentation mehr war, als ich je gehofft habe. Als Xenoblade Chronicles 2 und Fire Emblem Warriors direkt nacheinander announced wurden, bin ich ja ein kleines bisschen gekommen.

    5. Pokemon GO:
    Auch wenn es am Ende eher enttäuschend war, hat es mich doch im Sommer ne recht lange Zeit begleitet und dafür gesorgt, dass ich zumindest ab und an mal draußen war...


    4. Monster Hunter Generations:
    Hab ich wohl am längsten gespielt, Endgame war mir trotzdem etwas zu wenig für höhere Plätze. Ich warte auf XX, das zum Glück wohl wieder den Charaktertransfer ermöglicht.


    3. Stardew Valley:
    Harvest Moon in größer und abwechslungsreicher. Mehr Möglichkeiten auf dem Bauernhof, diversere Romanzen (wobei es immer noch Verbesserungspotenzial gäbe) und auch wenn ichs nicht so viel gespielt hab, ein wirklich tolles Spiel.


    2. Steam World Heist:
    2D-Sidescrolling-Taktik-RPG mit Roboter-Weltraumpiraten und obwohl ich lange skeptisch war und es erst Dezember gekauft hab ein großartiges Spiel, das mir jetzt schon mehr Spaß gemacht hat als X-COM 2 und sich den Platz redlich verdient hat.


    1. Digimon Story Cyber Sleuth:
    Ein Digimon-RPG, das Mechanisch ganz grob eine Mischung aus Pokemon und SMT darstellt, charmante aber etwas Flache Charaktere hat und natürlich stark von der Nostalgie lebt. Zwar haben mir ein paar Digimon gefehlt (Insbesondere die Ei-Digimon aus Staffel 2), Spaß hat es trotzdem gemacht.



    Dishonorable mention:
    Out There Somewhere.
    Scheißspiel.

    Pokken wäre da vielleicht eher denkbar?

    Anhand des Arcade-Controllers eher weniger, das ist D-Pad + ABXY + LR...



    /edit:
    Grade deshalb wird ja viel spekuliert. Wenn das Ding nicht zu den bestehenden Spielen passt, muss ja theopraktisch was anderes kommen.

    Es hat ja auch im Fußball die Englischen Wochen mit 3 Spielen in 6 Tagen. Es gibt also durchaus auch da stärkere Belastungssituationen. Abgesehen davon gibts im Handball auch unbegrenzte Wechsel, während der Fußball hier stärker einschränkt.
    Und bei einem Wettbewerb wie WM oder EM kommt noch dazu, dass ein Fußballspiel über 2h dauern kann, ein Handballspiel nur etwas mehr als die Hälfte, die "Verschleißdifferenz" hier also nochmal wesentlich höher ist.

    Da ist der Abstand zwischen zwei Spielen nicht so groß (weil die da alle nicht so rumheulen vllt.?)

    Vllt auch, weil Handball ein "kleineres" Spiel ist? Kürzer, kleineres Feld usw. Ich hab da keine Statistiken, wie viel Handballspieler laufen, dürfte aber durchaus weniger sein, als im modernen Fußball...

    ich finde keine Quelle die das bestätigt. Eher anderstherum, war das Spiel schon für die Wii geplant und wurde wieder verworfen.

    Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Die IP gehört, wie @Serinox bestätigt hat, Microsoft. Die Idee zu diesem Spiel hatte Kamiya aber schon wesentlich länger, erste Planungen gab es, laut einigen Berichten, schon 2006. Das ist dann auch die Hoffnung. Auch wenn das Trademark bei Microsoft liegt, kann Kamiya vielleicht "einfach" bei einem anderen Publisher "Dragonscale" oä produzieren.

    Das Problem ist doch aber folgendes:
    Wenn die XBox einem potentiellen Käufer aktuell zu wenig Exklusivtitel hat, warum zur Hölle sollte er/sie sich dann die Scorpio holen, die nur marginal mehr bekommt?


    Habs im Wutthread schon gesagt, kann dazu den Besserwisser-Cast von Peschke und Gebauer sehr empfehlen, ist halt leider nur für Patrons.

    Naja, so wie Eurogamer recherchiert hat, war ja der springende Punkt, dass führende PG-Mitarbeiter wegen Überlastung Pausen machen mussten und dadurch der Zeitplan in Verzug geriet. Ist also nicht sonderlich überraschend...



    Work on the game took a serious knock last autumn, Eurogamer sources say, when several senior members of the development team were forced to take a month away from the pressure of the project's heavy workload.



    These project members then returned, but Scalebound was now behind schedule. With continuing issues surrounding the game's engine and overdue deadlines, the decision was made that the project could no longer continue.

    Ich kann ja die Wut nachvollziehen, aber das:

    SoD2 absolut niemanden interessiert

    stimmt einfach nicht.



    Zur XBox One kann ich nur die (leider hinter der Paywall versteckte) zweite Episode des Besserwisser-Podcasts von Andre Peschke und Jochen Gebauer empfehlen, in der auf viele Probleme, insbesondere das des quantitativ einfach nicht ausreichenden Exklusiv-Lineups, eingegangen wird.