Beiträge von Matze

    Ich hab in den letzten Tagen The Expanse geschaut.
    Das ist eine Sci-Fi-Serie von Syfy, die gibt es bei uns auf Netflix. Im 23. Jahrhundert haben die Menschen den Mars besiedelt und verschiedene Stationen im Asteroidengürtel gegründet. Zwischen den drei Fraktionen gibt es immer wieder Spannungen, insbesondere, seit sich der Mars unabhängig gemacht hat. Mars und Erde sind dabei auf Ressourcen aus dem dem Gürtel angewiesen, wo eine Widerstandsgruppe versucht, die Unabhängigkeit zu erlangen.
    Die Serie folgt drei Gruppen, deren Handlungen anfangs noch recht unzusammenhängend wirken. Jim Holden ist Offizier auf einem Eisfrachter, der einem Notruf folgt, Joe Miller ist Sicherheitskraft auf Ceres, einer Station im Gürtel und Chrisjen Avasarala ist Untersekretärin der Vereinten Nationen. Alle drei werden in Ereignisse geworfen, die drohen, die angespannte Lage zum Eskalieren zu bringen. Mehr möchte ich zur Story eigentlich gar nicht sagen, nur dass sie dank vieler Wendungen immer interessant blieb und mich dazu gebracht hat, die Serie ab der zweiten Folge zu bingewatchen.
    Etwas weniger Positiv muss ich dann zur Optik sein. Es gibt ein paar Szenen, da hat man den Animatoren etwas zu hohe Ziele gesteckt, insbesondere wenn es Gefechte im Weltraum hat. In den meisten Fällen ist das für eine Serie echt in Ortdnung, es hatte aber ein, zwei Fälle, da war das schon ein wenig grenzwertig.
    Der zweite Punkt ist der Filter, den sie für den Gürtel gewählt haben. Der ist grau. Also so richtig. So wie Deus Ex 3 gelb ist, ist der Gürtel hier grau. Das hätte man visuell noch etwas weniger aufdringlich und farblich interessanter lösen können. Was ich wiederum positiv anmerken muss, sind die Shots mit roll, also Drehung um die Achse der Kamerablickrichtung, die dann meist das Fehlen von Gravitation indizieren.
    Die Staffel endet übrigens mit mehreren Cliffhangern. Dem kann ich aber verzeihen, weil mehrere Handlungsfäden damit enden, dass ein größeres Ganzes offenbart wird, in das sich die bisherige Handlung organisch einpasst und eine zweite Staffel wohl schon in Auftrag gegeben ist.



    Außerdem habe ich Dirk Gently's Holistic Detective Agency geschaut und muss sagen:
    200%ige Empfehlung, das zu gucken!
    Das ganze ist eine Sci-Fi-Detektiv-Serie mit einem Zeitreise-Twist (kein Spoiler, das merkt man in der ersten Folge). Das Ganze basiert auf einem Roman von Douglas Adams und ich bin von absolut jedem Detail begeistert. Vom Casting über das Visuelle bis hin zur Musik finde ich diese Serie wirklich sensationell. Ich habe viel gelacht, war gleichzeitig aber auch immer gespannt, was passiert, weil die Serie es sehr gut schafft, die Balance zu halten zwischen ernst und lustig.
    Auch hier sei anzumerken, dass es am Ende einen Cliffhanger gibt, der ehrlich gesagt auch mein (nahezu) einziger Kritikpunkt ist, er ist mir fast etwas zu aufgesetzt nach der eigentlich abgeschlossenen Handlung.

    Er meint nicht Fire Emblem 2 sondern Tokyo Mirage Sessions #FE 2 ;D



    /edit
    Kleine Info btw noch:
    Der Kontinent Valentia könnte dem einen oder anderen bekannt vorkommen, es handelt sich dabei nämlich um Valm aus Awakening etwa zur Zeit von Marth.

    Joa, heute dann noch Gerichtsverfahren in den USA für die letzten Guantanamo-Häftlinge anordnen und sie regulären Behörden übergeben, dass auch dieser Schandfleck noch beseitigt wird...

    Dazu hab ich mal was geschrieben.


    Aber das ließe sich eigentlich auch recht einfach runterbrechen:
    Kombiniert das Worldbuilding von Rockstar (und inzwischen auch Monolith Soft) mit dem Storytelling von Obsidian und ich bin dabei.

    Ich glaub auch das HD-Rumble echt cool ist, aber braucht man es wirklich?

    War das nicht genau die Situation bei ALLEN Innovationen von Nintendo, inklusive dem originalen Rumble? Heute ist das meiste davon Standard und zwar aus gutem Grund. Daher würde ich erst mal abwarten, was damit noch passiert.

    Jo, ich hattes auch gestern mit master davon, dass meine ein halbes Jahr alte 500GB SSD wahrscheinlich einiges billiger als seine ältere 200er war...