Ich bin für Theater zu sehr von der Schule geschädigt. Wenn einfach JEDES Stück so inszeniert wird, als käme es von Roboter-Kafka (irgendwelche Metallkonstrukte als Bühnenbilder und eben kafkaeske Inszenierung), hat man irgendwann einfach keine Lust mehr drauf.
Wir hatten in der Oberstufe Besuch der alten Dame, Michael Kohlhaas und den Proceß, waren bei allen dreien im Theater und man hätte nicht sagen können, was tatsächlich von Kafka kam und was nicht 
Wenns aber ein Theaterstück gibt, das ich mag, dann ist das definitiv "Die Physiker" von Dürrenmatt. Das sprüht schon auf den ersten beiden Seiten so sehr vor Witz und hat mir einige sehr interessante Denkanstöße bezüglich Wissenschaft, Forschung und der Ethik darin gegeben, die mich tatsächlich auch in meinem Berufswunsch beeinflusst haben.
Und abgesehen ist der Trachtenverein, in dem ich Mitglied bin, aus einer Theatergruppe hervorgegangen und hat bis vor einigen Jahren regelmäßig Mundartstücke des Vereinsgründers aufgeführt, die um die 100 Jahre alt sind, leider machen sie das nicht mehr und spielen irgendwelche moderneren Stücke, die nicht so pralle sind...