Sly Cooper?
Beiträge von Matze
-
-
Ich hab auch 45 gepledged und hab die letzten Tage schon immer wieder nervös ins Portal geschaut, wann ich endlich die Alpha hab
-
Am schlimmsten find ich fast noch, dass man sich in der Gesellschaft irgendwie outen muss, wie als ob es etwas schlimmes ist.
This.
Jedes mal, wenn sich ein ehemaliger Fußballer outet, (als Aktiver geht das ja noch weniger, im Fußball ist die Intoleranz leider extrem hoch) denk ich mir: Warum müssen wir ihm jetzt Respekt bekunden? Das sollte nicht notwendig sein, sowas sollte völlig normal sein und nichts, worüber zwei Wochen berichtet wird, nur um es danach wieder totzuschweigen
-
Vor allem hats halt das vielgepriesene Wunderkind Guardiola immer noch nicht geschafft, an Jupp Heynckes letzte Saison ranzukommen.
Ich glaube, Guardiola ist zwar ein guter Trainer, aber ein bei weitem Überschätzer, ich mein, 13 von 19 Titeln (nich 100% sicher) klingt zwar gut, aber wenn man dann noch sagt "mit Barcelona", ist das schon weit weniger beeindruckend... -
Worum es mir aber geht ist, dass mich Lieder wie "Last Christmas" so schlecht ich den Song auch finde, automatisch in Weihnachtsstimmung versetzt und ich das Lied irgendwie hat doch gerne höre. Davon abgesehen halte ich aber auch einige der bekannten Weihnachtssongs für ziemlich gut. "Let it snow", "walking in a winter wonderland", "All I want for Christmas is you", "Happy Xmas", "Little drummer boy", ... können vermutlich viele schon nicht mehr hören, ich halte all diese Lieder aber schlicht für richtig richtig gut, weshalb ich sie mir in der Weihnachtszeit mal um mal anhören könnte.
Das klingt sehr nach Stockholmsyndrom
-
Achja, ein Song, der diese eklige "Der Westen hilft dem armen, unterentwickelten, krankheitsbefallenen und allgemein unzivilisierten Arfrike"-Attitüde von Liedern wie Do they know it's Christmas sehr gut parodiert, ist dieser hier:
Das zeigt imho auch recht gut auf, wie einseitige und verkürzte Darstellung ein potenziell existierendes Problem überdramatisieren kann und damit mehr schadet als hilft.
-
Es gibt viel zu viel Rotz unter den Weihnachtssongs, ob das jetzt Last Christmas von Wham! ist, das durch pure Penetranz nervt, oder Do they know it's Christmas, das auch in seiner Neuauflage zum 30-jährigen Jubiläum noch ekelhafte und erniedrigende Stereotype beschreibt (lesenswerter Artikel).
Aber.
Es gibt auch gute Songs. Solche, auf die man sich jedes Jahr aufs Neue freut, vllt auch, weil sie eben nicht siebenmal am Tag im Radio laufen. Mich würde deshalb interessieren:
Welche Songs sind das bei euch?Mein liebster Weihnachtssong ist Fairytale of New York, der Elemente von Weihnachtsliedern mit irischem Folk (dem ich tendenziell sehr zugeneigt bin) mischt. Außerdem hat er ein grandioses Zusammenspiel des weiblichen und männlichen Gesangparts.
-
Vor allem ist das Universum aus dem EU eigentlich ein ganz anderes, als das, was in der Originaltrilogie aufgebaut wird. Merkt man imho auch va in den Prequels, die mehr mit dem EU als den Originalen zu tun haben.
Es ist sicherlich schade um einige Sachen, um andere wieder gar nicht, aber wie Wookieboy sagt, es wäre nicht anders gegangen.
Abgesehen davon:
Dass Kylo Ren aussieht wie Darth Revan wissen wir ja schon, aber wer ist denn auch der Ansicht, dass Rey eins zu eins Bastila ist und wünscht sich so wie ich, dass sie Lukes blaues Lichtschwert wegwirft und gegen ein gelbes Doppellichtschwert tauscht?
Und wer ist Reys Familie, was meint ihr?
Ich würde ja sagen Vater Luke, Mutter von Kylo Ren getötet bei dem Massaker. -
Müsste Tri gewesen sein... Für den 3DS glaub ich
3 Ultimate um genau zu sein, Tri hieß es nur auf der Wii.
-
-
Fotonica?
-
Ich kann grad nich, darf also gern jemand anderes
-
Das enthält jetzt eigentlich keine Spoiler, ich schreibs aber trotzdem mal hier rein und nicht in den normalen Filmthread.
Ich bin soooooooooooooooooooooooo froh, dass sie es geschafft haben, mir den Eindruck zu geben, dass das nicht 200 Jahre nach 4-6 spielt.
Einer meiner größten Kritikpunkte der Prequels ist, dass ich ihnen nicht abnehme, ca. 20 Jahre vor der Originaltrilogie zu spielen, weil die Raumschiffe einfach moderner sind. Die Jäger der Jedi sind stromlinienförmiger als die X-Wings der Rebellen und den Sternenzerstörern des Imperiums nehme ich auch nicht ab, dass sie eine Weiterentwicklung der Sternenzerstörer der Republik sind und so weiter. Hier bildet Episode 1 tatsächlich die einzige Ausnahmen, weil die Naboo-Starfighter und die Schiffe der Handesföderation einfach örtlich anders verankert sind und die Naboo-Starfighter mit ihrem Chromlook etwas ganz anderes sind als die Schiffe der Republik und der Jedi.
Diesen Eindruck habe ich hier wie gesagt nicht. Jedes Raumschiff sieht aus wie eine konsequente Weiterentwicklung seiner Vorgänger, allen voran die X-Wings des Widerstands.Ein weiteres kleines Detail:
Sie haben einen Fehler der Originaltrilogie, der in den Prequels verbessert wurde, wieder falsch erwendet. Bei der Einheit Parsec handelt es sich nämlich nicht, wie bei Han Solo der Eindruck entsteht, um eine Zeit- sondern um eine Längeneinheit. Eine ähnliche Verwechslung passiert vielen auch bei den Lichtjahren, die eben auch eine Längen- und keine Zeiteinheit sind.Achja: Ich habe im TS nen Channel für Star Wars eingerichtet, Passwort ist der echte Name von Kylo Ren (Format: "Vorname Nachname"), sodass niemand versehentlich reinstolpert und gespoilert wird
-
Wer is so in 30 min aufm TS dabei? Redebedarf und so
-
Dann isses bestimmt der über die Erstbezwingung der Aiger Nordwand, aber wie der heißt? Keine Ahnung...
-
3. Ich herausgefunden habe, dass enge Freunde meiner Familie mit dem Regisseur von Victoria, Sebastian Schipper befreundet sind und ich mich eventuell bei meinem nächsten Besuch in Berlin, bei einem Kaffee über die Filmindustrie austauschen kann
Aber nich zu sehr klammern! ;D
-
K, wusste nicht, dass das was "existierendes" ist, dann ist das nochmal was anderes. War der Ansicht, Kojima hätte das "erfunden"...
-
Jahre Schmahre, sind doch alles nur Zahlen, ich fordere 100 Punkte für Xenoblade in der gewichteten Tabelle!
-
-
Joa und Kojima-typisch wird direkt vom Homo Ludens (der spielende Mensch, im vergleich zu Homo Sapiens, dem verstehenden Menschen) geredet. Wann immer man denkt, größer aufgetragen ginge nicht, kommt Kojima daher und lässt die Erwartungen zerplatzen...
Achja:
https://twitter.com/ElTorroGAF/status/677032490536714240