Beiträge von Steph
-
-
next...
"Nur seine Feindseligkeit übertrifft noch seine perfekte Struktur." // "Its structural perfection is matched only by its hostility."
-
@Samuraischnecke, vor einigen Jahren hätte ich mir das auch noch nicht wirklich vorstellen können, zumal eine Ehe einfach einen hart konservativen Touch hat. Da ich aber schon das Gefühl habe, dass ich bis zum Tod bei meinem (bald) Mann bleibe, schreckt mich die Ehe nun nicht mehr ab. Diverse praktische und steuerliche Nebeneffekte sind mittlerweile auch nicht mehr außer Acht zu lassen, so unromantisch das jetzt auch klingen mag
Was die Vorbereitungen angeht, stehe ich/wir wie gesagt noch ziemlich am Anfang. Nur eine grobe Idee was die Musik für die Trauung angeht haben wir, wird wohl höchstwahrscheinlich was filmisches.
Erste verheiratete Hookerin, gibt's dafür vllt. ne Trophy?
@Muffin, keine Angst, der Schritt hat bei uns fast acht Jahre gedauert. Du hast also noch Zeit, wenn das überhaupt ein Thema sein bzw. werden sollte hkdLol
-
Achtung, anbei ein Thema, was wohl die Wenigsten interessieren wird, aber ich weiß gerade nicht wohin mit den Gedanken
... wieder ein Aspekt in meinen Leben gefunden, in dem ich wohl einfach andere Sichtweisen als der "Mainstream" habe und zwar meine/unsere (kommende) Hochzeit.
Eine Freundin, die ein paar Monate später als ich heiratet, hat schon alles vorbereitet - Location, Gästeliste, Kleid, Ablauf etc. Ich/wir haben es erst in den letzten Woche geschafft, die eigentliche Trauung zu "reservieren", Unterlagen müssen aber noch eingeschickt werden. Selbst das Datum war uns dabei nicht so wichtig, Hauptsache im Sommer und am Wochenende.
Jetzt werde ich natürlich alles naselang gefragt ob ich schon ein Kleid habe, wo die Hochzeit stattfindet und, und... @_@ Ich hab hier durchaus ein paar Vorstellungen, aber ich bin wirklich nicht der Typ, der dies bis ins kleinste Detail planen wird
... wie verlockend auf einmal Las Vegas klingt
-
Digitaler Blitzverkauf im PSN, mit bis zu 60 Prozent Rabatt. Eine Übersichtsliste der Angebote findet ihr hier, das Ganze endet am 1. Dezember.
-
Eigentlich wollte ich dieses Jahr kein Game mehr kaufen, aber der Cyber Monday hat dann doch noch im letzten Moment BioShock - The Collection - Steelbook Edition rausgehauen
Mit 18er Versand hat das Ganze ~33€ gekostet, die Collection gab's zwar auch schon günstiger, aber was solls ¯\_(ツ)_/¯
-
Das dürfte aus dem großartigen Pate II sein :3
-
Da ich eine kleine RPG-Pause brauche, habe ich das Wochenende Trine 3 gezockt und auch gleich durchgespielt. Am Sonntag war dann endlich mal Hyper Light Drifter dran, was mich auch gleich sieben Stunden am Stück gefesselt hat
-
Wirklich wunderschön in deinem Beitrag zusammengefasst @Teranas, danke.
Ich bin noch heute unheimlich gerührt von der Reihe, allen voran von der Figur Severus Snape und der Darbietung Alan Rickmans in den Filmen. Wie sehr mich die Bücher und auch die Filme im Leben bisher begleitet haben, zeigt wohl die Gravur meines Verlobungsringes - always.
-
Genau das Richtige für meine bessere Hälfte, der FTL bis zum Erbrechen gesuchtet hat - auch wenn das Spiel eine Ecke entspannter zu seinen scheint
-
Trine.... 2?
Verdammt, das war wohl zu einfach, zumal der Nachfolger auch noch in meiner Trophycard angezeigt wird.Ist auf jeden Fall korrekt
-
[...] Außerdem habe ich dich extra persönlich angeschrieben, um es nicht sofort an die große Glocke zu hängen. [...]
... und dann kam ich, sorry :<mach wer will. ^^"
Mkay :3 -
Könnte gegebenfalls auch alles in den Schnäppchen & geschenkte Gäule-Thread gepostet werden
-
FLASHBACK
// 2013er Neuauflage zum VergessenVorwort
Der nachfolgende Test wurde von mir schon in einem anderen Forum veröffentlicht. Da die Formatierung des besagten Forums mittlerweile broken ist, will ich das Ganze auch hier nochmal breittreten, auch wenn sich das Interesse sicherlich in Grenzen halten wird. Auch wenn der Kurztest in einigen Abschnitten etwas hölzern wirkt, würde ich mich über Feedback natürlich freuen.Wie schon im Titel zu lesen, habe ich mich vor einiger Zeit an einen Kurztest zu Flashback gewagt, was seit Herbst 2013 auch im PSN-Store erhältlich ist. Flashback ist das Remake zum gleichnamigen Klassiker aus dem Jahr 1992. Das Original wurde vom französischen Entwicklerstudio Delphine Software ins Leben gerufen, die unter anderem auch für den Action-Adventure-Klassiker "Another World" verantwortlich sind. Vorab sei schon gesagt, dass Fans des Originals, aber auch unbedarfte Spieler nicht allzu viel von diesem neuen Aufguss erwarten sollten.
Alles beim Alten
Wie schon im Original befindet sich unser Hauptprotagonist Conrad Hart im Jahr 2142 und kommt einer Alien-Verschwörung auf die Schliche. Die fremden Wesen haben sich unter die Erdbevölkerung gemischt und menschliche Gestalt angenommen, um diese zu unterjochen. Was folgt ist schnell zusammengefasst, Conrad wird für seine Neugier eingesperrt und im Stile von Men in Black "geblitzdingst". Da Conrad aber den Braten schon vorher gerochen hat, war er so geistesgegenwärtig und hat sein Gedächtnis in einem Holo-Würfel abgespeichert. Nach diesen Ereignissen wagt Conrad die Flucht und findet sich letztendlich auf Titan, einer Kolonie der Erde wieder. Ab hier beginnt das Abenteuer für den Spieler.Geschichten, die die Welt nicht braucht
Wer nun eine interessante und tiefgreifende Handlung erwartet, wird leider enttäuscht. Das Abenteuer wurde für das noch unverbrauchte Publikum ein wenig modernisiert, sodass sich neben der Story rund um die Verschwörung, noch die Freundin von Conrad "via Funk" hinzugesellt. Dank dieser Erweiterung wird man Zeuge von völlig unnötigen Dialogen und Details zu Conrads Liebesleben, die natürlich nichts zur Handlung beitragen. Damit nicht genug, hat man auch versucht Conrad selbst ein wenig "aufzupeppen". Dieser glänzt nun vor allem mit bescheuerten Einzeilern, das Ganze wirkt dabei wie aus einem schlechten B-Movie-Film. Der 16-Bit Conrad aus dem Original war um einiges sympathischer und dass trotz(!) der steifen Mimik.Spielerische Mankos
Der erste Abschnitt des Spiels ist schön gestaltet und die Actioneinlagen halten sich wie schon im Klassiker in Grenzen. Das ändert sich im Laufe des Spiels aber recht schnell. Schon die nächsten Level weisen deutlich mehr Gegner auf, als man das vom Original gewohnt ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Steuerung an einigen Stellen hakt und vereinzelte Passagen verbuggt sein können. Nicht selten kam es vor, dass Conrad von tödlichen Laserstrahlen niedergestreckt wurde, obwohl sich dieser schon längst hinter einer schützenden Wand befunden hat. Trotz der einfach gehaltenen Steuerung entsteht durch die angesprochenen Schwächen kein richtiger Spielfluss, die dumme und vorhersehbare KI hilft hier auch nur bedingt weiter.Auch die zusätzlichen RPG-Elemente werten das Geschehen nicht auf, da es gegenüber den Gegnern keine wirklichen Vorteile bringt und auch für das Spielgeschehen völlig bedeutungslos ist. Ebenfalls unbeholfen wirkt der Versuch, einen Jetbike-Abschnitt einzubauen. Dieser bringt zwar kurze Abwechslung, setzt spielerisch aber auch keine Glanzpunkte. An diesen Stellen haben die Entwickler und Storyboard-Schreiber einfach versucht das Spiel noch ein wenig aufzublasen. Leider hat sich aber wohl keiner darüber Gedanken gemacht, wie sinnvoll sich diese Erweiterungen letztendlich einfügen. Einzig die hinzugekommenen Trainingspassagen, in dem man ein paar Kniffe und die Steuerung verinnerlichen kann, empfand ich als sinnvolle Dreingabe.
Trotz der ganzen Erweiterungen, sowohl in der Handlung, als auch im Gameplay, braucht man für einen Durchgang wohl nicht länger als fünf Stunden. Der Schwierigkeitsgrad ist hierbei aber wenigstens auf einem guten Mittelmaß, sodass man sich nicht gänzlich unterfordert fühlen muss.
Ansprechende Optik
Nach all der negativen Kritik muss man dem Spiel zumindest zu Gute halten, dass es rein optisch recht ansehnlich ist. Um das futuristische Setting noch etwas aufzulockern, wurden neben einigen Passagen, auch Tiere in die einzelnen Abschnitte integriert. Dadurch wirkt die 2.5D Optik sogar recht lebendig. Auch bieten die einzelnen Level abwechslungsreiche Locations und halten sich dabei weitestgehend an das Original. Als Fan des Klassikers war ich vor allem vom letzten Abschnitt begeistert.Fazit
Neben der verschlimmbessernden Handlung und den dümmlichen Dialogen, weist das Game auch spielerisch einige Schwächen auf. Das unnötige Skill-System, die verbuggten Level-Abschnitte, die altbackene und manchmal hakelige Steuerung tragen nicht gerade zum Spielspaß bei. Aus diesen Gründen ist Flashback nur bedingt empfehlenswert. Dank des niedrigen Preises, des interessanten Sci-Fi-Settings und der Hinzugabe des Originals, können die Mutigen unter euch aber ruhig einen Blick riskieren.4.5/10
-
Für mich...
- Cthulhu: Geistergeschichten
Die ersten Weihnachtsgeschenke...
- Der Lokführer hat den Zug verpasst: Kuriose Bahnansagen
- Whisky (Kilbeggan, 8 Jahre) für den Schwiegerpapa
- Cthulhu: Geistergeschichten
-
Gab dafür sogar ne Pm von so einem Drecksdeppen aus dem Forum. Mal so als Gedankenspiel Nur weil ich selbst mainstream-Dinger poste, heißt es net, dass ich nur Mainstream-Dinger spiele.
Die Quote von dir war in letzter Zeit verdächtig hoch, dafür dass du dich selbst jahrelang mit nur einer Reihe/einem Spiel beschäftigt hast.Auch wenn man Abseits des Mainstreams viele Spiele kennt, kann man sicherlich nicht jedes Genre mit seinem Wissen abdecken - zumal es sich hier wirklich um so einige Nischentitel gehandelt hat. Daher mein Wink mit dem Zaunpfahl oder viel mehr den Vorschlaghammer.
Ich will jetzt keine riesen Diskussion damit auslösen, Verwunderung sei aber wohl dennoch erlaubt
In dem Forum? Offenkundig nicht.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Denn auch du scheinst die Höflichkeit nicht gepachtet zu haben. -
Serpents in the Stagland
Hier muss ich doch mal kurz reingrätschen... wie zum Fick hast du das so schnell rausbekommen? ôO Ich habe auf Arbeit gerätselt und nur die Google-Suche hat mich auf das Spiel gebracht, aber das ist ja nicht Sinn der Sache - nicht wahr? hkdLol -
@Rynn next, please
-
Mir ist klar, dass nicht alle jetzigen Bayern Fans Erfolgsfans sind, aber der Artikel hat insofern recht, dass Rasenball Leipzig bald bei weitem mehr Fans haben wird.
[...]
Wobei RB natürlich auch nicht nur aus Erfolgsfans besteht. RB kommt als "familienfreundlicher" Verein daher, quasi ein Gegenstück zu Dynamo Dresden - ein Verein, der dank einiger gehirnamputierter "Fans" einen schrecklichen Ruf hat. Zudem hat Leipzig nicht einen nennenswerten Fußballclub. LoK und Chemie Leipzig sind auch eher Pest, als Segen.Viele, die sich dazu eher rudimentär mit Fußball beschäftigen, freuen sich dann auch einfach nur, dass ein Ost-Verein mal wieder oben Mitspielen kann. Die haben sich aber auch schon gefreut, als RB Leipzig noch in der Regionalliga spielte.
Hinzukommt die Jugendarbeit, die auch durchaus positiv angesehen/angenommen wird und auch schon Vereinen wie dem FSV Zwickau zu Gute kam. Da interessiert es viele auch nicht, in wie weit RB Leipzig vorab gewildert hat, um das Jugendzentrum erstmal so aufzubauen.
Alles in allem kann ich den Fan-Zulauf verstehen, auch wenn mir das RB-Gerüst selbst zu wider ist.
... nun aber mal ein anderes Thema. Verfolgt jemand intensiver die Premier League? Ich freue mich zur Zeit diebisch, dass ManUnited schon so viel Abstand zu den Führenden hat
-
Naja aber Sport bzw Fantum allgemein ist eben so viel näher und greifbarer als irgendein ausländischer Despot. Klar, dass das mehr Emotionen hervorruft.
Das ist kein Grund, Diskussionen derart gehässig zu führen. Ich bin da ja selbst nicht frei von Schuld, aber irgendwann sollte das Thema auch gegessen sein - Emotionen hin oder her.