Bezüglich des Ragezone-Channels.
Den hab ich damals auf Wunsch von ein paar Leuten erstellt, weil das ein oder andere mal die Situation aufkam, dass eben über irgendetwas geraged wurde bzw. "angeregt diskutiert" wurde und andere Leute in den Channel kamen und verwundert waren.
Dadurch kam auch schon mal schlechte Laune etc. auf, weshalb ich es nicht so abwegig finde, einen Channel zu haben, bei dem man vorher weiß, worauf man sich einlässt wenn man joint.
An sich finde ich es auch nicht fatal Channels zu haben, die er sporadisch besucht werden.
Es gibt ja kein Limit und ein Channel mehr oder weniger ändert auch nicht wirklich etwas an der Übersicht, die durch die Trenner etc. eigentlich sehr ordentlich ist.
Man sollte da eher bei den Game-Channels aussortieren. Destiny ist z.B. ein Konsolen-Spiel. Niemand benutzt den Destiny Channel, da es Ingame-Voicechat bzw. Konsolen-Voicechats gibt. Genauso die allgemeinen PS4 und Xbox Channels...
Wieso sollte man nur Channel haben für Spiele, welche Communityprojekte besitzen? Ich weiß, dass es generell eine gewisse Gruppe gibt, die gerne Monster Hunter spielt, aber deswegen kein Projekt aufmachen möchte.
Wenn es nach dieser Faustregel geht, hätten wir wohl nur noch WoW, GW2, FFIVX und Destiny. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
und das möchte ich so unterschreiben.