Ist aber etwas nutzlose Kritik, DeLucios. Das ist ja so, als ob du in einem Kinosaal gehst, "ICH FINDE KINOFILME ÜBERHOLT!" rufst und dann wieder gehst Podcasts sind ein eigenständiges und heute, vor allen Dingen in den Staaten, sehr stark in die Kultur eingebundenes Medium. Das als überholt zu bezeichnen kann ich nur schwierig nachvollziehen.

Die Ratsherren #01: Von Faultieren, Pornos & siamesischen Zwillingen…
-
-
Ist aber etwas nutzlose Kritik, DeLucios. Das ist ja so, als ob du in einem Kinosaal gehst, "ICH FINDE KINOFILME ÜBERHOLT!" rufst und dann wieder gehst
Podcasts sind ein eigenständiges und heute, vor allen Dingen in den Staaten, sehr stark in die Kultur eingebundenes Medium. Das als überholt zu bezeichnen kann ich nur schwierig nachvollziehen.
Ich versteh seine Kritik auch nicht wirklich, da ihr das ja doch sehr anders (und besser
) aufzieht als alle anderen, aber ich glaube er bezieht sich nicht auf Podcasts im Allgemeinen, sondern eher auf die Podcasts, in denen es darum geht, gesellschaftliche und soziale Themen in der Diskussion und/oder mit Beratungsanspruch zu behandeln
-
Wenn schon Robin höchstpersönlich dazu antwortet, dann ergänze ich meine Aussage noch etwas.
Es sollte indem Sinne auch keine Kritik sein, da bei mir der Teil der Beurteilung welcher nunmal eine Kritik ausmacht nicht vorhanden ist.
Ich habe ja auch nie gesagt es sei schlecht, die paar Dinge als ich mal reinhörte fand ich eh recht gut(der Teil mit siamesischen Zwillingen und einer Straftat), ich werde es dennoch wahrscheinlich nie reinhören.
Etwas Ironie indem Ganzen, als ich den Beitrag geschrieben habe, hörte ich eure 3. Folge.Es hat nichts gegen euch oder eure Arbeit direkt zu tun, mich spricht es nur nicht an.
Ich bin halt kein Typ der sich z.B. ne Stunde nur eine akustische Diskussion/Gespräch anhören kann ohne mitreden zu können und damit gleich auch manche Meinung zu hinter/nachzufragen. Wenn es etwas rein informatives ist, dann kann ich bei nem für mich interessanten Thema eher zuhören. Hier als Beispiel das Storytellingformat von Mats auf der Superkreuzburg, welches ich selbst vielen Freunden und Verwandte empfohlen habe (hier noch mal Lob) Ja, Podcasts funktionieren anders als das Bespiel(sind nicht so stark konstruiert, aber ansich ähneln sie sich schon sehr stark um es als Beispiel gelten zu lassen. Frau/Mann/Leute labern über ein oder mehrere Themen.
Und wenn ich etwas über ein neues Thema lernen will, dann mache ich mir lieber selbst ein Bild von dem Ganzen, informiere mich selbst direkt, anstatt die Meinung von anderen mir anzuhören. Halte ich gerne für unwissend verfälschte Informationen. (muss natürlich nicht immer so sein, aber von nem AFDWähler sich über Politik informieren ist auch nicht richtig)Euer Podcast geht ja eh schon in eine andere Richtung. Soweit ich das verstanden habe, stellt die Community ne Frage und ihr redet darüber.
Also ihr gebt eure Meinung zu manche Fragen, nur wirklich, ist mir persönlich das recht egal. Gerade als ich den Teil mit dem perfekten Mord höre würde ich am liebsten einschreiten und euch nach jeden 3. Satz erklären warum euer aktueller Plan kein perfekter Mord wäre.
Eine Frage stellen und bei meiner Frage nicht Einwände einwerfen zu können, das würde ich nicht aushalten.Meine Arbeit liegt aktuell nur 2km entfernt, also kann ich es nicht auf dem Weg zur Arbeit hören. Beim Radfahren höre ich lieber Musik da ich besser entspannen kann.
Einfach zu Hause sitzen und mithören fehlt auch gern die Zeit oder Lust. Da kann ich mich gefühlt besser anders unterhalten.
Bei HookedFm gug ich auch nur flott rein in die Themen, klick auf den Timelink wenn was interessantes ist, höre mir das an um eure Meinung zu hören, schreib vielleicht was und Video wird wieder geschlossen.Das Podcasts ein großes Medium mit dem wahrscheinlich breitesten Angebot an Interessen und Themen sind, ist mir komplett bewusst. Aber die reine Masse, das es so viele gibt und in der Medienwelt fast alle mit selben Themen. Robin hat hier schon 2 Podcasts von dem ich weiß.
IGN, RoosterTeeth haben mehrere Podcast Formate. Brandon Plays Pokemon von EasyAllies ist im groben ein mit Kamera aufgenommener Podcast. Da hätte man mehr machen können. (Ja, bedeutet auch mehr Aufwand, ist mir schon klar)
Ja, nen Podcast hört man hauptsächlich dann wegen den Leuten und nicht direkt wegen dem Inhalt.Ja, mein Beitrag von vorhin war etwas unnötig, also warum habe ich es geschrieben?
Ganz einfach, da ich es sagen wollte, fertig. Es war nicht meine Absicht irgendwen ans Bein zu pissen oder das ganze madig zu reden.
Ich schreibe ja nicht unter jedem Podcast den ich höre das ich es doof finde.
Euch verfolge ich jetzt schon ne Weile, gab einige gute Videoformate und viel gute Unterhaltung, sonst wäre ich ja nicht mehr hier.
Dann wird das neue Format von euch ein Podcast, ein Medium mit dem ich aufgrund von Zeit und Interesse wenig anfangen kann.
Da kam dennoch wieder dieser "will da mitreden" Gedanke von mir. Deswegen mein Kommentar hier.Ich hoffe ich konnte damit einiges Erklären und meine wahrscheinlich ungewöhnlichen Ansichten erleuchten.
Finde Podcasts ansich und vor allem euren nicht schlecht.
Sie interessieren mich nur nicht. FertigMacht ruhig so weiter. Ganz nach dem Motto, allen könnt ihr es eh nicht Recht machen und müssen tut ihr es schon gar nicht.
Ich muss jetzt ins Bett, hat viel zu lange dauert den Beitrag zu schreiben. Ich darf um 5 Uhr aufstehen und zur Arbeit fahren.