@Steph: Gott, hab ich grad einen Schrecken gekriegt, als ich "Twilight" gelesen hab.
Zum Glück gings danach weiter
Beiträge von FullMetalJensen
-
-
Es tut mir leid aber irgendwie immer wenn ich den Titel des Threads lese, denke ich an diese Stelle von Spongebob
Es gibt nie einen Grund sich zu entschuldigen, wenn man an Spongebob denkt. Es sollte viel mehr an Spongebob gedacht werden
-
Manchester City
Wobei ich da mal auf Peps Neuerungen warten würde.
btw: es wär vermutlich sinnvoll, @Matze, @Hakairo, wenn ihr die Diskussion in den Profisport-Thread verschieben könntet. Aber wie ihr wollt.
Mod-Edit: done. //HakairoLeipzig Fans und Sympathisanten
Das ist zu viel gesagt, sagen wir "ich bin interessiert und nicht ablehnend RB gegenüber". Ich bin immer noch nur Bayern-Fan und meine Sympathie gilt Nagelsmann, Freiburg und St. Pauli
-
Was denn, @Wookieboy? Ja, sie haben Geld. Und keine Tradition. Das ist schade. Aber man muss doch anerkennen, dass sie kein PSG-zusammenkaufen machen sondern eine Philosophie mit Langzeitblick und schönem Offensivfußball dahintersteht
Und ne Philosophie macht sie jetzt besser? Weil sie ihre zig Millionen (40 Millionen laut Transfermarkt.de wobei hier der Fillialwechsel von Keita miteingerechnet ist) für junge Spieler ausgeben, während andere Aufsteiger einfach kein Geld fpr sowas haben, sind sie jetzt interessant? oO PSG hat keine so deutliche und strenge wie RB und trotzdem haben sie Erfolg (beste Mannschaft in Frankreich und eine der Top 10 auf der Welt). Eine Transfer-Philosophie ändert doch absolut nichts daran was RB ist?
Doch, eine Philosophie ändert da in meinen Augen alles. Während PSG eine random zusammengekaufte Truppe ist, die allein von Geld lebt, ist RB für mich einfach ein Verein mit einer spannenden Philosophie, der halt noch zusätzlich das Geld hat, diese durchzuführen.
-
Was denn, @Wookieboy? Ja, sie haben Geld. Und keine Tradition. Das ist schade. Aber man muss doch anerkennen, dass sie kein PSG-zusammenkaufen machen sondern eine Philosophie mit Langzeitblick und schönem Offensivfußball dahintersteht
-
manchmal auch indirekt die Intelligenz und/oder den Geschmack von denen beleidigen die Film XY gut bis sehr sehr gut finden.
Beleidigungen sind Mist, klar. Aber vermutlich meinst du das wegen deinem "indirekt" anders. Da möchte ich einfach mal einwerfen, dass es viele handwerkliche Dinge gibt, die in einem Film falsch oder schlecht gemacht werden können. Sei es überzeugendes Schauspiel, glaubhafte Dialoge, gute Kameraarbeit, was auch immer. Dann hat ein Kritiker das volle Recht zu sagen, dass es sich um einen objektiv schlechten Film handelt. Transformers 2 oder 3 beispielsweise leben rein von einer "sexy" Nebendarstellerin und kämpfenden Riesenrobotern. Handwerklich ist da wenig bis nichts gut dran. Wer einen solchen Film dann als guten Film bezeichnet kennt sich nunmal nicht wirklich aus. Punkt. Man darf den Film mögen. Man darf und cool und unterhaltsam finden. Alles kein Problem. (okay, bei Transformers vielleicht doch ^.^)
Nur muss man dabei dann sehen können, dass der Film kein objektiv gut gemachter Film ist.
Suicide Squad hab ich btw noch nicht gesehen. Kann da also noch nicht urteilen.
-
Ich find das Projekt RB immer noch spannend, allein von der Art des Fußballspiels her. Und es werden sich nicht wild Spieler dazugekauft, sondern man kann eine klare Rangnick'sche Vision und ein Konzept sehen. Der Verein will mit jungen Spielern mit Perspektive einen schnellen, offensiven Fußball spielen und es wurde sich im Sommer auch passend dazu ergänzt. Zusätzlich wird auch viel Geld in eine gute Jugendarbeit gesteckt. Solange RB an dieser Vision festhält haben sie meiner Meinung nach mindestens eine Daseinsberechtigung, ich finde den Verein sogar sehr interessant zu beobachten und hoffe auf ansehnliche Spiele.
-
Auch gibt es sicherlich Menschen, die jede "Downphase" mit einer Depression gleichsetzen, was die Krankheit leider auch sehr abwertet.
Das ist tatsächlich ein Problem, welches mich stark betroffen hat, weil ich wegen genau diesem Gedanken zwei teilweise sehr schlimme Jahre recht oft dachte "das ist ja nicht so schlimm, das ist nur 'ne Phase" und deshalb nie wirklich dachte, dass ich Hilfe braucheIst jetzt ein sehr spezielles Bespiel, aber ich glaube es kommt durch was gemeint ist.
Ging mir da mal sehr ähnlich, nur weiß ich bis heute nicht, ob das Depressionen waren damals, weil ich zu der Zeit dann auch so introvertiert war, dass ich niemals auf die Idee gekomnen wäre, mit irgendjemandem über meine Probleme zu reden. Und ganz bestimmt nicht mit einem Arzt. Jedenfalls hab ich manchmal das Gefühl, die Langzeitwirkungen dieser Zeit noch heute z.B. an meinem unglaublich hohen *husthust* Selbstwertgefühl zu merken.
-
So, dann schreib ich hier jetz auch mal meine Erfahrungen rein. Da würde ich unterscheiden zwischen "ist mir momentan wichtig" und "war mir zwischen 12 und 16 wichtig". Fangen wir mal aktuell an: Ich bin eigentlich so relativ zufrieden, am häufigsten Schwierigkeiten machen ganz klassisch zeitlicher Stress und menschliche Vollidioten. Wenn ich richtig stressed bin brauche ich Musik, die mich völlig abtauchen lässt, sodass ich nix mehr außenrum mitkrieg. Ich muss also (1.) laut hören, (2.) dazu abgehen können, damit der Körper auch beschäftigt ist und (3.) ein Bild vor meinem inneren Auge kreieren können. Dazu eignet sich Filmmusik etc. am besten, ich lande dann meist bei Musik aus Naruto, BttF oder Kill Bill und stell mir dazu passsende Szenen vor.
Wenn ich eher von Idioten genervt bin brauch ich was mit Power, damit ich selbst Kraft tanken kann. Da hilft dann oft Irie Revoltes.
Früher hatte ich ziemlich oft recht melancholische Phasen, weil ich gemobbt wurde und auch sonst nicht so recht zufrieden war. Da hab ich dann viel langsamere Musik gehört, weil das mir die Möglichkeit zum nachdenken gab, wie ich meine Situation ändern könnte. Da war dann viel PUR und Sting dabei, allen voran Neue Brücken und Brüder von PUR, weil die beiden Songs mir wahnsinnig viel Hoffnung geben konnten, und Fragile von Sting, weil ich mich da irgendwie verstanden gefühlt habe in meiner Melancholie. -
So, is n paar Tage her, aber egal. Ich bin ja grad im Urlaub, wie bereits ungefähr 5 Millionen Mal erwähnt (
). Da sind wir also auf einem Campingplatz mit Abendanimationsscheiße, was ja eigentlich immer absoluter Schwachsinn ist. Meist aber harmloser. Dann waren die auf dem Campingplatz aber der Meinung, einen "Genderfight-Abend" machen zu müssen, Frauen gegen Männer. Denk ich mir okay, wenn meine Schwester da unbedingt hin will geh ich halt ma mit, is wahrscheinlich wie "Schlag den Raab", nur Frauen gegen Männer. Also Quiz, Geschicklichkeitsspiele, Zielwerfen, so Zeugs. Aber nein, da is jemand stereotypenmäßig vor 50 Jahren hängengeblieben. Der Dreck ist also auf Kinder ausgerichtet mit der Kasper-artigen "Wo ist sie hin?"-Mitmachmasche etc. Und dann wollen die den Kindern zeigen, was die Geschlechter ausmacht. Es gab "Frauenspiele" wie shoppen oder schminken und "Männerspiele" wie bauen. Und für jeden Punkt hat das Frauenteam eine Rose und das Männerteam eine Bierflasche (!!!) bekommen. Was zum Fick is falsch mit denen? Frauen definieren sich dadurch, dass sie shoppen "können" und Männer dadurch, dass sie Bier trinken? Und das in einer für Kinder ausgelegten Show. Es ist so schrecklich, wie unsere Gesellschaft sich immer über die verbreiteten Werte wundert, die den Kindern durch sowas eingetrichtert werden. Warum sind wir nicht fähig zu erkennen, dass Erziehung und Entertainment nicht voneinander zu trennen sind? Durch solches "Entertainment" bewirkt man in Kinderköpfen, dass sie dieses Bild als das richtige und normale anerkennen. Und welche geistig verkommenen Eltern schauen lustig mit ihren 5jährigen so was an? Fällt denen denn gar nix auf? Erziehung ist sososooo wichtig und so kann man ihr auf bestmögliche Art und Weise ins Gesicht spucken.
Tl;dr: Unsere Erziehung is broken, weil Leute nicht verstehen, dass im Entertainment oft falsche Werte vermittelt werden und diese dort vom Kind aufgesogen werden können.
-
@Sato: Sorry, late to the party, aber lies Bücher von Terry Pratchett. Die Scheibenwelt, in der seine Romane spielen, ist eine Fantasywelt mit allem, was man sich dazu vorstellt, die allein schon wegen der Welt und der Geschichten lesenswert sind. Das besondere daran ist aber, dass es eigentlich mehr eine Fantasy-Parodie ist. Terry Pratchett schreibt unglaublich lustig und mit viel Wortwitz etc.
Für den Anfang könntest du mit Equal Rites oder The Colour of Magic ganz gut fahren -
Ich war perfekt rechtzeitig zur Sportschau im Hotel mit Fernseher und hab die nächsten Tage W-Lan. Scheint als hättet ihr mich wieder an der Backe, ihr Armen ;P
-
Naja, manches macht Blizzard schon selber und das is auch cool, aber es is doch schon so, dass viele aus irgendwelchem kleinsten Zeug dann gleich "guck ma, Sombra" machen müssen. Dann hat man irgendwie eine unperfekte Wolkentextur und irgendjemand behauptet auf Reddit, da wär Sombra in Tarnmodus vor der Wolke. Das Zeug mein ich halt.
-
@Wookieboy: Hab ich als ich noch daheim war alles mitgekriegt, war täglich auf r/Overwatch unterwegs. Jetz im Urlaub muss ich mit mobilen Daten haushalten, da is schwieriger. Aber ich halt von diesem Selbsthochgeputsche der Communities bei sowas meist nicht viel. Manches könnte begründet sein und dass ein Held kommt, der stealthy sein wird (ob er jetz Sombra heißt oder nicht is egal) halte ich für höchst wahrscheinlich, aber das meiste ziehen sich die Leute komplett aus der Nase.
-
ups, sorry. Ja, wäre Dog's Life auf der PS2 gewesen. Mach wer will
-
warum verpasse ich immer das beste?
Gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen
-
Abgesehen davon, auch wenns schon etwas älter ist, was sagt ihr denn dazu, dass Uli H. wohl wieder Bayern-Präsident wird? Ich möchte dazu ja U. Hoeneß zitieren: "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."...
Ich finds kacke. Er war zu Recht (und fast zu kurz) im Gefängnis, aber statt sich geläutert zu zeigen will er einfach so weitermachen als sei die Steuergeschichte nie passiert. Das schadet auch dem Image des FCB, dass ein Verbrecher einfach ohne Probleme wieder die Führung übernehmen kann.
-
-
solche Suchtis
Bots.Es gibt Level die derzeit einfach noch faktisch unmachbar sind für normale menschen.
Achso, okay. Wir hatten mal im Dorf einen, der sich per fake-GPS hochgecheatet hat, aber hier kennt halt jeder jeden, da ist das sozial bissel schwieriger
-
Alles überfüllt mit Level 35+ Leuten mit immer perfekten Dragorans
Da hab ich Glück aufm Dorf. Bei 6-7k Einwohnern kommen kaum solche Suchtis auf.