Finale - Super Smash Bros. Präsentation
Video zur kompletten Präsentation
Die finale Präsentation zu Super Smash Bros. beginnt damit, dass uns einige Charaktere aus Fire Emblem Fates gezeigt werden. Es folgt ein Auswahlmenü:
- Defend Hoshido
- Fight with Nohr
- Refuse to choose a side
Nach kurzem wird eine weitere Auswahl hinzugefügt.
Somit beginnt die Ankündigung des ersten Charakters: Corrin (4,99 € /5,99 €), welche im Februar erscheint.
Corrin kommt, wie man schon erahnen kann, aus den neuen Fire Emblem Spielen "Fire Emblem Fates Conquest & Birthright/Fire Emblem IF Hoshido & Nohr"
Er hat die Besonderheit, sich in einen Drachen verwandeln und großen Schaden mit der Speerspitze verursachen zu können.
Mit Corrin kommt auch eine neue Melodie für Fire Emblem Stages auf der Wii U und es wurde ein Artwork von Yusuke Kozaki gezeichnet.
Hier das Video zu Corrin:
Der nächste Charakterm der uns vorgestellt wird ist: Cloud (5,99 €/6,99 €), welcher heute erscheint
Da Cloud schon während des letzten Nintendo Directs vorgestellt wurde, geht es hier direkt mit der Erklärung des Charakters weiter.
Cloud besitzt eine Limitbar, welche sich Füllt, wenn Cloud schaden nimmt, mit B-Unten angezeigt und aufgeladen werden kann.
Wenn die Limitbar voll aufgeladen ist, werden Cloud's Angriffe stärker und er bekommt eine weitaus bessere Recovery.
Zusätzlich zu Cloud kommt auch eine neue Stage: Midgar
Midgar wirkt auf dem ersten Blick wie eine Variation von Battlefield. Es gibt allerdings ein "Summon Materia", welches ein rosa Kugel ist, die ähnlich wie der Smash Ball durch die Luft schwebt, von Spielern verwendet werden kann und somit verschiedene Beschwörungen hervorgerufen werden.
- Ifrit: Erzeugt ein Flammeninferno, welches die Stage bewegt und Schaden macht, wenn man es berührt
- Ramuh: Erzeugt Elektrizität auf der Stage, welche bei Berührung allen, außer dem Beschwörer, schadet
- Odin: Zerteilt mit einem Schlag die Stage in 2 Hälften. Dieser Angriff verursacht einen Instant KO wenn er einen Spieler trifft. Man sollte zudem aufpassen, nicht zwischen die Stage zu gerate,n wenn diese wieder "zusammenwächst".
- Leviathan: Leviathan erzeugt eine Strömung von rechts nach links, der Beschwörer bekommt Punkte für Charaktere, die durch den Strom aus der Stage geworfen werden
- Bahamut Zero: Fliegt hoch in die Luft und zaubert Flare auf einen Punkt der Stage, verursacht Schaden über einen längeren Zeitraum
Es gibt auch ein Artwork zu Cloud von Tetsuya Nomura!
Der Dritte und letzte Charakter der uns präsentiert wird ist auch gleichzeitig der Gewinner des Votings: Bayonetta, mit einer eigenen Stage (5,99 € / 6,99 €)
Bayonetta hat sehr viele Fähigkeiten aus ihren Spielen in Smash umgesetzt bekommen.
Auch zu Bayonetta wurde ein Artwork gezeichnet, diesmal von Eiji Funahashi von Platinum:
Hier das Video zu Bayonetta
Zusätzlich wurden noch einige Mii Fighter Kostüme angekündigt:
- Chocobo Hut
- Geno (Super Mario RPG) - Mii Gunner
- Bionic Armor - Brawler
- Takamaru - Sword Fighter
- Ashley (Wario Ware) - Sword Fighter
- Gil (The Tower of Druaga) - Sword Fighter
- Tails (Sonic) - Gunner
- Knuckles (Brawler)
Super Smash Bros. 4 3DS/Wii U hat nun 58 Kämpfer, 84 Stages, 99 Mii-Kostüme und 97 Hüte, über 700 Trophäen und 507 Musik Titel.