Beiträge von FullMetalJensen
-
-
-
Wie was Abschlussfeiern sind Pflichtveranstaltungen?!
Also bei uns war erst Zeugnisausgabe und Preisverleihung und im Anschluss Abschlussfeier mit Essen, wegen den ersten beiden Sachen war halt Anwesenheitspflicht
-
Wenn ich in schenken und Kreativität nicht so Grottenschlecht wär....
Bin ich auch, aber das wird schon
-
Sehr schön, Morgen schreib ich dann die Anmeldung
-
Ein Bundespräsident braucht imho vor allem eins: Rückgrat. Ich glaube, das ist Steinmeier als Außenminister komplett abhanden gekommen.
Dementsprechend halte ich ihn auch für eine grottenschlechte Wahl.Stimmt, valider Punkt, ich hatte jetzt nir daran gedacht, welches politisch-ideologische Bild vermittelt wird
-
Was haltet ihr von Steinmeier als Bundespräsident?
Ich finde ihn ja immerhin besser als vermutlich alles, was die CDU hätte dagegensetzen können und bin deshalb insofern zufrieden damit, dass ich denke, die Wahrscheinlichkeit eines besseren Präsidenten wäre deutlich geringer als die eines schlechteren gewesen. -
von meinem musste ich mich Trennen weil er Trump supporter war. Ich hatte schon soeinen Verdacht weil er wirklich jeden Dreck aufgenommen hat.
Ja, sie sehen alle so unschuldig aus, aber die meisten Besen haben wortwörtlich Dreck am Stecken.
Dann benutzt du den Besen aber doch sehr falsch. Normalerweise putzt man nämlich gar nicht mit dem Stecken. Ich weiß, das flasht dich jetzt, aber das haarige, dicke Ende ist nicht, damit es weicher in der Hand liegt
-
Ich fange gleich mal an:
- Bismarck, Herrenrad, 28", 1954
- Bismarck, Herrenrad, 28", 1952
- Mars, Klapprad, 20", 1972
- Mars, Klapprad, 20", 1986
- Express, Herrenrad, 26", 1947
- Puch, Herren-Rennrad, 28", 1979
- Anker, Herrenrad, 28", 1937
- Wanderer, Herren-Rennrad, 28", 1941
- Mars, Herrenrad, 26", 1978
- Dürkopp, Herren-Rennrad, 28", 1956
- Hercules, Reitrad (Cavallo), 28", 1980
- Alpina, Bonanzarad, 20", 1973
- Sport 3000, Klapprad, 20", 1986
- Pallas, Herren-Veteranenrad, 26", 1951
- Hercules, Herrenrad(Pegasus), 28", 1979
- Mifa, Damenrad, 26", 1957 (3 mal)
- Mifa, Herren-Rennrad, 28", 1956
- Hercules, Damenrad, 26", 1952Bitte was? Du hast ungefähr 20 Räder? Warum denn das? Sammelst du Räder wie andere Leute Briefmarken? Und wenn ja, wo kriegst du die alle untergestellt? So 'ne Rädersammlung im Regal in einem Glaskasten aufzubewahren stell ich mir deutlich schwieriger vor als mit Zinnsoldaten oder so
-
Ich sitz meistens in meiner Mittagspause von 13:45 Uhr bis 14:30 Uhr im Lehrerzimmer, fress Süßzeugs (Mittagessen kann ich meist während meiner Mensaaufsicht) und entweder hör ich dann Podcast oder ich rede mit den Lehrern über irgendwelchen Unsinn.
Die Zeit und Länge der Pause ist logischerweise vorgegeben und ich sitz da nur untätig rum weil ich den Rest vom Tag genug stehe und laufe. Mir tun ja so schon jeden Abend die Beine weh. Außer dass die Pause länger sein könnte ist es etwas anstrengend, dass wir um der Schulleitungs Willen die Tür nicht zumachen dürfen.
-
Die +5% Parteien haben ja auch irgendwann mal klein angefangen und damals gab es auch Leute die sagten "aus denen wird nichts".
Ich sagte doch gerade, dass ich dir bei Parlamentswahlen völlig zustimme. Die Parteien treten ja nicht zur Kanzlerwahl an, sondern einzelne Politiker. Und nur bei solchen Wahlen von Einzelpersonen (Kanzler, OB, Ministerpräsident,...) seh ich das anders als du
-
Nur, dass ich das richtig verstehe: Du bist der Meinung, man muss hierzulande seine Stimme grundsätzlich einer >5% Partei geben, weil alle Parteien mit kleiner Wählerschaft ohnehin nicht bei der nächsten Wahl in die Regierung einziehen werden? Falls ich das so richtig verstanden habe, teilen sich unsere Ansichten einfach.
Nein, weil die 5-Prozent-Hürde recht niedrig ist und dadurch auch kleine Parteien irgendwann Chancen haben. Wenn sie dann also 3 Prozent kriegen sind sie motiviert, weiterzumachen, und bei der nächsten Wahl sind es vielleicht die 5 %. Aber wenn bei uns der Kanzler gewählt wird würde ich es auch als verschwendete Stimme ansehen, für einen Kandidaten der Tierschutzpartei oder so zu stimmen, da er niemals eine Chance haben wird
-
Oh come on, warum?
-
Dass dies das Enthalten seiner Stimme bei der Wahl nicht entschuldigt, stimme ich zu. Worauf ich mich da bezogen hatte, waren die Leute, die für eine andere Person gestimmt hatten, und somit ihre "Gegen das System"-Einstellung dadurch zum Ausdruck brachten, dass sie sich nicht auf das 2-Parteien-System in den USA einstimmten.
Die meinte ich ja auch. Aber ob man jetzt Johnson, Harambe oder gar nicht wählt macht insofern keinen Unterschied, dass die Stimmen schlußendlich absolut keine Auswirkung haben werden. Somit sind es bewusst verschwendete Stimmen.
-
Erstmal vorweg, @Naiko, vielem was du sagst stimme ich zu. Vor allem dem Thema, weswegen Robin sich als "meinungsstark" bezeichnet. Das ist in meinen Augen übrigens das absolut falsche Wort dafür. Meinungsstärke definiert sich dadurch, wie sicher man sich seiner eigenen Meinung ist und mit welcher Vehemenz man sie vertritt. Man kann aber meinungsstark mMn sogar noch viel besser sein, wenn man argumentativ arbeitet statt mit "Denk mal 5 Sekunden nach". So, jetzt will ich aber doch noch zwei andere Punkte ansprechen:
Das Ergebnis war nicht abzusehen. Die meisten gingen davon aus, Clinton würde es eh schaffen.
Das ist absolut kein Argument, für keinen der beiden zu stimmen. Wenn man seinem Protest Ausdruck verleihen will kann man das in den Preliminaries oder durch Demonstrationen etc. ja gerne machen, aber doch bitte nicht bei so etwas entscheidendem wie der Wahl des Präsidenten. Dann gibt man einfach sein politisches Mitbestimmungsrecht auf für eine einfache Meinungsäußerung. Und dass die Wahlen trotz der Umfragen knapp werden können war eh klar.
Robin bezichtigt jeden, der Trump wählt als Rassisten, weil Trump selbst sich offen als Rassist hinstellt und Mats stellt darauf einen Vergleich mit AfD und deren Wählern her.
Unter dieser Ansicht wäre jeder, der die CDU wählt, homophob, weil sie gegen die Ehe von Homosexuellen ist und in der Partei homophobe Politiker und Ansichten duldet.Da finde ich muss man doch differenzieren. Der Rassismus ist einfach so ein absolut integraler Bestandteil der Reden und Versprechen von Trump, dass man ihn und den Rassismus einfach in Verbindung setzen muss. Die CDU jedoch hat zwar eine gewisse Homophobie in manchen Bereichen inne, definiert sich aber nicht so deutlich über diese, dass Homophobie und CDU so untrennbar miteinander zu verknüpfen sein könnten wie Trump und Rassismus.
-
Habe jetzt König der Löwen angesehen.
Sehr gute Arbeit
-
Pfeifen.
Chance vertan, du hättest "Ficker" sagen können
Edit: Noch besser:
"Jao. Fick wird gefickt. Ficker." -
Schönen Fick noch.
-
-
Merkst du eigentlich nicht, dass du dir selbst widersprichst? Im obersten Zitat sprichst du davon, dass man keine offene Diskussion mit Rechten haben sollte, weil man ihre Sichtweise dadurch salonfähig macht. Im zweiten Zitat sagst du, dass die Rechten nicht zur Diskussion offen sind und grundsätzlich in einer eigenen Blase leben.Im dritten Zitat sagst du aber, du wärst der Meinung, viele Rechte wären offen für Diskussionen und Argumentationen und man sollte sich auf solche Diskussionen einlassen.
Ich vermute einfach mal, dass das Missverständnis hier darin liegt, dass Teras mit "Die Rechten" eigentlich "Die Rechtsextremen" meint und nicht die politisch rechts gelagerten, wie etwa die CSU oder nicht extreme Teile der AfD.
Das mag wohl sein, aber hier war doch eigentlich die ganze Zeit die Rede von der Wählerschaft Trumps und der AfD, Trump war ja der ganze Punkt der Diskussion, und in deren Wählerschaft sind nun mal große Teile nicht extrem veranlagt. Wenn man dann das Thema auf die Rechtsextremen wechselt muss man das kennzeichnen, sonst darf man sich nicht wundern, wenn man das Gefühl bekommt, aneinander vorbeizureden