Beiträge von Turbolu

    Whatsapp und Youtube sind Third-Party-Apps. Angry Bird ist auf iOS und Android auch das selbe. Deshalb ist das System auf dem es läuft auch ein anderes. Nur weil Borderlands auf Linux und Windows gleich aussieht und sich spielt ist das Betriebssystem doch nicht das selbe. o_O
    Beim Surfen ist das das selbe. Wenn ich auf beiden Geräten Chrome installiere ist das natürlich sehr ähnlich...


    Zudem fallen mir auch Apps wie Airdroid ein, die ich sehr viel benutze und die es einfach nicht auf iOS gibt. Zwar gibt es Alternativen aber das Look&Feel ist dennoch anders. Eine Umstellung wäre notwendig und es wäre dann einfach nicht das selbe.
    Bei den Adressbüchern ist das auch so...
    Btw. habe ich gerade das iPhone meines Sitznachbars angeschaut und selbst Whatsapp hat ein komplett anderes Look&Feel auf iOS gegenüber Android...


    Aber es geht hier doch nicht um die Apps die man installiert, sondern um die Features des Betriebssystems...
    Also solche Sachen:

    ich finde auch da kann es kleine Unterschiede geben, allein schon keinen richtigen "zurück" button zu haben oder auf die Tastatur von iOS festgesetzt zu sein sind Dinge die mir direkt, ohne große Überlegung einfallen würden, die mich stören.

    Allein der fehlende "physische" Zurück-Button macht mich bei jeder Benutzung eines iOS Geräts wahnsinnig.



    Nur um das nochmal klar zu stellen: Ich finde nicht, dass iOS schlechter ist. Mir persönlich gefällt Android einfach besser aber ich verstehe auch, warum man iOS lieber mag. Aber es ist nun mal einfach anders...

    oder Alternative AppStores wie den von Amazon, der teilweise andere Preise hat etc.

    Ach sowas gibts garnicht auf den anderen OS? das wusste ich nichtmal^^Der Amazon Store hat ganz selten mal echt krasse Angebote oder verschenkt sogar Apps

    Humble Mobile Bundles gibts aus diesen Grund auch nur auf Android, obwohl es die Spiele auch oft auf iOS gibt. Aber man darf die App nicht installieren, weil sie ein alternativer Bezugsweg für Apps ist.


    Um den Cydia-Store zu erreichen, bei dem es haufenweise Apps gab, die iOS erweiterte Funktionen hinzufügten, muss man sein iOS-Gerät auch Jailbreaken. :S

    Ich dachte das sei nur auf nicht Marketplace-Apps bezogen, APKs gehen natürlich nicht (außer man zieht sich android aufs iPhone) und naja die App-Stores sehen anders aus und die Menüs und so, aber ein Telefon bleibt halt ein Telefon.

    lol. Du hast doch selbst gesagt, dass dir TouchWiz nicht gefällt und du mit ner Custom-Rom dann sehr zufrieden warst...
    Und jetzt sagst du, es ist alles dasselbe... :/

    Das mit den APKs ist falsch

    Bezog sich das auf:

    APKs installieren

    Denn man kann auf Nicht-Android-Geräten keine APKs (Android application packages) installieren.
    Faktisch ist das also schon richtig. Allerdings habe ich keine Ahnung, was er damit aussagen wollte. ^^"


    Und ich merke sehr sehr große Unterschiede...
    Wenn man an das eine gewöhnt ist, ist es immer eine große Umstellung...

    @TheGreatMuffin Android =/= TouchWiz


    Das ist sehr gut mit Linux zu vergleichen. Da gibt es auch Ubuntu, Debian, Knoppix und was weiß ich, die alle andere Features und Möglichkeiten bieten...


    "Vanilla-Android" bzw. das AOSP (Android Open Source Project) ist wie der Name schon sagt so offen, wie es nur geht.


    Ein Smartphone-Hersteller, beispielsweise Samsung nimmt sich dann das AOSP und verändert es, bis schließlich TouchWiz raus kommt. Dabei werden Features hinzugefügt und ein Haufen Kram verändert, das Ding wird auf die eigenen Geräte angepasst und oftmals auch "verschlossen". Hier kommt auch oft dann sogenannte Bloatware zum Einsatz. Vorinstallierte Apps, die sich (manchmal) nicht öffnen lassen. Die Bild.de-App war lange Zeit einer dieser Vertreter...


    Wenn Leute also vom offenen Android sprechen, sprechen sie meistens von AOSP und nicht von einer der vielen Ausführungen.
    Wer ein offenes Android will, findet das zum Beispiel bei den Nexus-Geräten, auf denen einfach AOSP läuft.


    Cyanogenmod, eine der vielen Custom-Roms, bietet zum Beispiel viele zusätzliche Features gegenüber AOSP verschließt aber nahezu nichts. Dadurch wird das Optionsmenü halt aber auch deutlich voller und "Casuals" verstehen viele der Funktionen wohl auch einfach nicht und wollen lieber etwas gestreamlinetes, wie eben beispielsweise TouchWiz.


    Gerade Cyanogenmod stellt dabei eine große Besonderheit bei den Custom-ROMs dar. Es wurde ursprünglich von einer Community entwickelt, die allerdings mittlerweile eine Firma sind. Diese Firma bietet nun auch Geräte-Herstellern an, ein spezielles Cyanogenmod für deren Geräte zu optimieren. So werden mittlerweile, vor allem Geräte kleinerer Hersteller, mit Cyanogenmod ausgeliefert. Die Custom-Rom wurde quasi zur Stock-Rom.

    Modularität kann eigentlich nur gut sein, wenn es auch wirklich eine Auswahl gibt.

    jop. Sehe ich auch so. Wird auch interessant, wie andere Hersteller darauf reagieren und ob diese dann bei dieser Entwicklung mit machen.
    Dann noch die Frage, ob es universelle Schnittstellen gibt oder ob jeder Hersteller sein eigenes Ding macht und so weiter.


    Noch gibt es sehr viele Fragezeichen, aber es steckt auf jeden Fall sehr viel Potenzial drin. ^^

    So eben (ungefähr zur Erstellung des Threads) ist mein S7 Edge angekommen

    Jetzt aber bin ich recht glücklich mit meinem S7 Edge

    Da du es offensichtlich seit circa 30 Minuten hast, würde ich lieber in ein paar Wochen nochmal eine Meinung dazu hören. Bei allem was man kauft freut man sich doch erstmal drüber, oder? ^^"



    Zur Modularität: Da sollte man mal Project ARA beobachten. Das ist ein von Motorola ins Leben gerufenes Projekt, welches mittlerweile von Google gekauft wurde. Das ganze ist ein komplett modulares Smartphone-Konzept, bei dem quasi alle Komponenten ausgetauscht werden können.
    Auch wenn das ganze noch sehr in den Kinderschuhen steckt, es noch einige Probleme gibt und es viele Einflussfaktoren gibt, die man heute als Privatperson nicht absehen kann, finde ich die Idee super interessant.

    Da ich nicht so genau wusste wohin (News, lusttiges aus dem Web...) und Matze sich immer über Posts in diesem Thread freut, zeig ichs euch mal hier...


    Es gibt offenbar ein Spiel über Mais mit Bewusstsein. Ja Mais.
    Das Studio selbst beschreibt es mit den Worten: "Maize is a first-person adventure game about what happens when two scientists misinterpret a memo from the U.S. Government and create sentient corn. And that last sentence is pretty much the least ridiculous thing about the game."


    Zu deutsch: "Maize ist ein first-person Adventure darüber, was passiert, wenn zwei Wissenschaftler eine Nachricht der US Regierung falsch interpretieren und Mais mit Bewusstsein erschaffen. Und das ist noch das am wenigsten lächerliche an diesem Spiel."


    dafuq.


    ich finde aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Da ist mir die Dicke und allgemeine Form deutlich wichtiger.


    Das oneplus one hat z.B. eine abgerundete Rückseite wodurch es trotz der größe sehr gut mit einer hand nutzbar ist.


    Mittlerweile möchte ich keinen kleineren Screen mehr. ^^

    öhm. Oneplus anyone? damals als ich mein Oneplus One gekauft habe (Neu, 300€) hatte das entsprechende Samsung-Gerät mit der selben Leistung (S4?) nen Preis von 700€


    Zusätzlich habe ich direkt Cyanogenmod drauf gehabt und kein TouchWiz mit unfassbar viel Bloatware und so nem Quatsch.

    ich weiß auch noch nicht wie ich das mit der Sony Pk machen soll. _. Direkt in der zweiten Woche total übermüdet auf der Arbeit zu erscheinen wird bestimmt nicht so gut angekommen

    EA wurde doch verschoben. Da kannst du doch vor und nach Microsoft schlafen und dann einfach viel Kaffee trinken.
    Je nachdem wann du aufstehen musst, gehen danach vielleicht auch nochmal zwei Stunden...
    Planung ist alles. Planung und Kaffee.