Ich spiele mit @mastersky, Teamname wird noch ausgedacht (hoff ich)
Beiträge von Matze
-
-
Würd ich sagen, ja...
-
Bin auch noch auf der Suche nach nem Partner :3
Steamname: mathkillsslowly
-
Hab den Eingangspost editiert :3
-
Seit wann hast du denn Rocket League?
Wie ich sagte, ich hols mir wenns private Crossplay-Lobbies gibt
-
Bei dem "vor den Speeren durchreiten und mitm Schwert dagegen geklappere" bin ich mir sicher, ich meine mich zu erinnern, dass das "Tod!" brüllen auch dazugehört....
Müsste mal wieder die Specials gucken :3 -
Auf jeden Fall eine der epischsten Szenen, da stimme ich dir völlig überein
Sie wird meiner Ansich nach sogar noch epischer, wenn man weiß, dass Bernard Hill (Théoden) große Teile davon improviesiert hat. -
Um wieviel Uhr fangt ihr etwa an? Vor 21:30 kann ich leider nich, arbeite grade Spätschicht
-
bin aber noch ohne Partner.
Aus Fairnessgründen musst du leider alleine spielen.
-
Dammit
-
Hab jetzt, nachdem ich das mit Kami, Turbo und Sam am Wochenende angefangen hab, Unbreakable Kimmy Schmidt fertig geguckt und meine Güte, war das großartig. Ich freu mich schon auf Staffel 2
-
-
-
Mir wäre vermutlich gegen Abend auch am liebste, also passt
-
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind wir jetzt sieben Leute, ein paar sollten schon noch dazukommen, sonst wird das einfach nicht mehr als ein Spiel
Wenn sich irgendwelche Leute schon zusammenfinden zu Dreierteams, könnt ihr euch auch gerne hier melden
-
Frage: Sind die Filme Spartacus (1960) und Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1964) so gut, dass ich sie mir auch noch unbedingt kaufen und ansehen muss oder kann man die in Kubricks Filmrepertoire skippen?
Ich hab sie selber nich gesehn, weiß aber, dass Spartacus nich wirklich ein Kubrick-Film ist. Kirk Douglas als Executive Producer und Hauptdarsteller hat ihn engagiert weil er sich mit dem ersten Regisseur verkracht hat und Kubrick hatte nicht allzugroße kreative Freiheit....
-
Der Kellner in dem Brauhaus war einfach das Beste
-
Mein Indie-Highlight war allerdings 'Sky Arena'. Das kann man sich wie ein Vier-Spieler-StarFox vorstellen, bei dem es darum geht so oft wie Möglich den Gegner abzuschießen. (Ich hab Take und Flocki so fertig gemacht ) Das Spiel wird demnächst in den Early-Access gehen, holt es euch unbedingt, vorallem wenn ihr Fans von Star Fox seid.
Der Hauptentwickler dieses Spiels ist auch derjenige, der verantwortlich für die Indie-Arena ist, ich habt ein wenig mit ihm geredet und ihm gesagt, dass ichs ziemlich cool find, dass sie sich um sowas kümmern. Danach haben wir uns noch darüber unterhalten, wie andere, vorallem AAA-Stände organisiert sind bezüglich anspielen usw., der Claim der Indie Arena war nämlich "Life is too short to stand in Lines", was auch konsequent umgesetzt war.
An der Indie-Arena hab ich auch noch Jotun angespielt, ein Spiel in nem Wikingerszenario, was vor einiger Zeit auf Kickstarter war. Optisch ein totaler Win, aber spielerisch war es mir zu abgehackt. Man hat in der Demo nen Boss bekämpft, der Blitz-AoEs geschleudert hat und die Ausweichrolle hatte hintenraus noch eine kleine Pause, dies quasi unmöglich gemacht hat, allen Blitzen auszuweichen. Auch das Kämpfen war eher hakelig, es gab keine flüssigen Kombos. Ich hoffe, dass sich das noch ändert, ansonsten wird das Spielerisch leider nichts für mich
Auch wenn ich dort nichts angespielt habe, muss ich Electronic Arts für ihre Anspielstationen loben, für Battlefront hatten sie irgendwas zwischen 60 und 100 PCs dastehen, bei Mirrors Edge war es auch eine wirklich ordentliche Menge. Zusammen mit Battleborn, wo man zuerst nen Trailer zu sehen bekam und dann Spielen konnte, waren das die besseren AAA-Stände.
Und damit dann auch zu meiner größten Enttäuschung. Die hatte ich schon, bevor ich auf der Messe war, das war nämlich Horizon, das Spiel, für das ich momentan am gehypetesten (sagt man das so?) bin. Dafür gabs nämlich nur einen Trailer und leider nicht mal einen neuen, sondern wohl den von der E3, nach allem, was man hört. Ich wäre bereit gewesen, fürs anspielen meinetwegen auch 5 Stunden anzustehen, aber so? Meh
Weitere kleine Enttäuschung: Bei Nintendo konnte man Amiibos bestaunen, aber nich kaufen. Verpasste Goldgrube für Nintendo. Außerdem hätte ich gerne Star Fox angespielt, da war mir die Schlange aber zu lange...
Und dann haben wir auch noch Mighty Number 9 gespielt, vom Gameplay her ganz nett, aber die Musik kann einfach nicht mit nem Spiel wie MegaMan 2 mithalten. Schade.
Mein Gesamtfazit zur Gamescom is daher auf jeden Fall: Geile Sache und ich hab Bock, nächstes Jahr wieder zu kommen :3
-
Ich hab momentan eher das Problem, dass mein Fernseher zu groß is und es deshalb nichmehr ganz so geil aussieht, das Gamepad mir aber eigentlich zu klein is vom Bildschirm....
-
Ich würde sagen, zu zwölft sollten wir auf jeden Fall sein, dann könnte man auch ne 3er-Team-Miniliga machen....