Dann herzlich Willkommen, @Baerius...
Persona 4 Golden | NieR: Automata
Kill Bill Vol. 1
...und sehr sehr gute Wahl
Dann herzlich Willkommen, @Baerius...
Persona 4 Golden | NieR: Automata
Kill Bill Vol. 1
...und sehr sehr gute Wahl
Ich war im Kino und hab Guardians of the Galaxy 2 gesehen, ein toller Film.
Die Musik war so großartig wie im ersten Teil, der Humor funktioniert bei mir richtig gut und Baby Groot ist voll niedlich und cool.
Außerdem fand' ich die Wendung mit Ego's eigentlichem Ziel klasse, da hatte ich echt so einen "holy shit"-Moment, und bei der Bestattung von Yondu hab' ich ziemlich geheult, weil mir Yondu in dem Film echt ans Herz gewachsen ist.
Nur die Kampfszene zwischen Ego und Peter fand' ich irgendwie so meh.
Edit: Achtung, die Spoiler sind sehr harte Spoiler!
Reales Leben ist sowieso überbewertet.
Ich dachte sogar, das wurde längst abgeschafft oder so???
Vielleicht meint er dieses MMO "Outside"
Ja. Ich bin ja auch für den Videobeweis. Aber diese Heilsversprechen finde ich übertrieben.
Welche ernstzunehmende Quelle macht denn da auch Heilsversprechen? Und nein, der DFB mit seiner 75%-Quote zählt fúr mich nicht dazu
Wenn am Ende ein Mensch die Entscheidung fällt, wird es nie zu 100% ohne Diskussionen abgehen.
Und selbst wenn es irgendwann einen Computer gibt, der keine Fehlerquote hat, wird es Diskussionen geben, weil Menschen eine subjektive Wahrnehmung haben.
Ich glaube das würde niemand bestreiten, aber der Videobeweis verringert einfach die Fehlerquote deutlich und ist dadurch doch etwas positives.
Nur um 1 bis 2 Minuten Nachspielzeit zu verhindern das komplette Zeitsystem umzustellen.
Es gibt doch noch mehr Gründe, wie von @gigs98 und mir erläutert
Und ich bin zwar grundsätzlich für den Videobeweis, aber bei der U17-WM, wo er getestet wurde, hat er versagt.
Da hat nicht der Videobeweis versagt, da hat der Schiedsrichter einen Fehler gemacht, weil sich auch die Unparteiischen erstmal daran gewöhnen müssen. Es ist zumindest in der Bundesliga klar so geregelt, dass nur bei konkretem, eindeutigem Gegenbeweis eine Entscheidung zurückgenommen werden darf.
Jetzt braucht es nur noch challanges die den Mannschaften zur Verfügung stehen und ich bin glücklich
Da bin ich dann doch dagegen, weil es den eh schon wenig respektierten Schiedsrichtern sehr viel Autorität wegnehmen würde und es missbraucht werden könnte, um Gegner aus dem Spielfluss zu bringen.
Die 30min-Änderung würde Bundesliga-Spiele sogar verlängern. Da ist die Nettospielzeit nämlich unter ner Stunde, bei ca. 56 Minuten im Durchschnitt. Beim HSV sinds sogar nur knapp über 52min.
Ahja, siehste mal. Danke für die Info.
Wobei es da natürlich auch aufs Detail ankommt, wann angehalten wird. Bei jedem Einwurf? Bei jeder Ecke und jedem Abstoß? Oder nur bei Freistößen, Toren und Wechseln?
Der Hammer kam übrigens diese Woche: Die Fifa möchte die Halbzeiten von 45 auf 30 Minuten verkürzen.
Man muss hier aber schon differenzieren:Die Spielzeit soll zwar nur mehr 60min sein, aber dafür wird bei jeder Unterbrechung die Zeit angehalten. Somit kommt man am Schluss sicher wieder auf die 90min, nur ohne Nachspielzeit.
Ich bin zwar auch nicht dafür, aber ganz so schlimm, wie du es beschreibst, ist es daher sicher nicht.
Ah, schau, drum wusste ich nicht, wo er die Info her hat. Das wäre dann ja eine Änderung, die zum Beispiel im Handball, Basketball oder Eishockey schon seit ewigen Zeiten gang und gäbe ist. Und ich bin absolut der vollen Überzeugung, das würde dem Fußball gut tun. Am Boden krümmen um Zeit zu schinden? Gibt's nicht mehr! Diskussionen über zu viel oder zu wenig Nachspielzeit? Vergangenheit! Langweiliges Gekicke ohne dass was passiert? Egal, ist eh früher vorbei, gibt ja keine Unterbrechungen!
Klar würde das den Fußball revolutionieren. Aber ich sehe da persönlich keinen Nachteil. Das Spiel ist nur dann merklich kürzer, wenn's keine Unterbrechungen gibt, und das ist für gewöhnlich in den eher langweiligen Spielen der Fall.
Edit: Wobei vllt. 35 Minuten besser passen würden, müsste man mal austesten.
@Flocki hab' jetzt mal das Video angeguckt und verstehe nicht so ganz, wo da die Überraschung oder der Schock oder so ist. Ist doch alles seit Jahren bekannt.
Und @meisterlampe_1989 not gonna happen. FIFA und UEFA hatten schon viele dumme Ideen, 30 Minuten pro Hälfte wird meiner Meinung nach in den nächsten Jahren nicht passieren.
Zumindenst weis ich jetzt noch mehr warum ich deratrtigen Sportereignissen soweit fernbleibe wie möglich
Aber es ist halt so großartiger Sport...
Die Fußballberichterstattung im deutschen Fernsehen ist echt schrecklich, was Schiedsrichter angeht. Videobeweis wird langsam neu eingeführt. Alle müssen sich erstmal drauf einstellen und dran gewöhnen. Und dann kommen das ZDF und Stanislawski. Stanislawski erzählt irgendwelche falschen Abseitsregelungen und das ZDF meckert "jetzt sitzen wir ja wieder hier wie vorher und reden über Fehlentscheidungen".
1: Das Abseits war keine Fehlentscheidung
2: Nicht nur Füße zählen beim Abseits, Holger
3: Niemand hat jemals behauptet, mit Videobeweis wäre es irgendwie möglich, Fehlentscheidungen auszuschließen.
Wie soll der Videobeweis bei so einer Berichterstattung jemals in der Breite akzeptiert werden?
Ich endlich mal 'nen Organspendeausweis gemacht hab' und wir nachher Lasertag spielen gehen
Hängt das irgendwie zusammen?
Ach spendet man da nicht die Organe der erschossenen Feinde?
Ich endlich mal 'nen Organspendeausweis gemacht hab' und wir nachher Lasertag spielen gehen
Ich habe gute Laune, da ich gerade einen sehr netten Spiele Abend im Discord hatte.
![]()
Ich hoffe das wir das sowas bald mal wiederholen können^^
Ja, bitte, dann hab' ich vllt. auch mal Zeit und second screen
Lovers in a Dangerous Spacetime ist in letzter Zeit zum Lieblingsspiel meiner Schwester und mir für Couch Co-op geworden. Wir spielen das immer zusammen mit ihrem Freund zu dritt vor der Playstation und zu zweit ist das Spiel gut, aber ab drei Leuten ist dieses Spiel echt klasse. Es geht darum, dass jeder ein Besatzungsmitglied eines Raumschiffs ist und die verschiedenen Teile (Waffen, Schild, Motor) dort bedienen muss, um Level zu lösen und Gegner zu besiegen. Wer auf Couch Co-op steht sollte sich das auf jeden Fall mal angucken
Raising Steam von Terry Pratchett, der letzte Discworld-Roman (und mein 7ter), in dem die Eisenbahn entdeckt wird