Ein Leben mit Harry Potter: Episode 2

  • Nach viel zu langer Zeit geht es endlich weiter mit “Ein Leben mit Harry Potter”! Während der Produktion dieser Episode ist mir klar geworden, dass mein ursprünglicher Plan, die Filme 3, 4 und 5 gleichzeitig zu besprechen, nahezu unmöglich durchzuführen ist. Wie es stattdessen weitergeht? Die Antwort liegt nur einen Klick entfernt. Viel Spaß mit “Ein Leben […]

    Quelle: https://www.hookedmagazin.de/2…t-harry-potter-episode-2/

  • Richtig geil! Danke für das Video. Ich habe grade schon wieder so Lust, den Gefangenen von Askaban zu schauen. Früher kannte ich den auswendig :D
    Finde übrigens den Soundtrack zum vierten Teil super gut und bemerkenswert.

  • Tolles Video! Ich freue mich schon 2016 auf die nächste Folge =);). Ich selber habe die Bücher nie gelesen, kenne die Problematik also nicht. Mit meiner Freundin schaue ich mir die Harry Potter Reihe immer noch gerne, mindestens einmal jährlich, komplett an und finde den Teil 3 auch am besten.
    Ich musste laut lachen, als ich die Frisur gesehen habe, denn ich hatte 1 zu 1 die selbe.


    Weiter so !

  • Ist echt gut geworden Robin. Ich wusste ja immer, dass die 3 ihren Buchcharakteren schon ähnlich sind, aber das mit dem Aufsatz hebt das ja noch einmal auf eine andere Ebene :)


    Aber auch wenn ich die Filme bis hierhin auch sehr gerne mag das rausschneiden der Quidditch WM werde ich Film 4 niemals verzeihen. Ich habe mich so darauf gefreut nachdem ich das Buch gelesen habe und dann das....und das Labyrinth am Ende ist im Vergleich zum Buch einfach langweilig, kurz und einfach nur schlecht. Den Rest haben sie aber echt gut eingefangen :D
    Hoffe die nächste Folge kommt wirklich nicht erst im Oktober oder noch später.


    P.S.: Hättest du nicht vielleicht noch Lust und Zeit so ein kleines Format zu Halo zu machen? Die Geschichte vom Chief noch mal Revue passieren lassen um so ein bisschen Hype für Halo 5 zu generieren. Bin nämlich schon gespannt drauf obwohl ich noch keine One hab :D

  • AAAaah wie gut das auf Englisch ist :), ich glaube die werde ich mir doch nochmal alle anschauen müssen.

  • Wieder ein sehr schönes Video. Beim dritten Teil gebe ich dir bei allem Recht. Er ist der beste Teil der Reihe und weiß genau wo man kürzen musste um das Buch in einen richtig guten Film zu packen. Teil 4 hingegen sehe ich zwar sehr ähnlich wie du, aber hier fallen mir die Kürzungen deutlich mehr auf. Dieser Film hätte wirklich einen Extended Cut verdient, wo so manche ausgelassene Szene eingebracht hätte sein sollen. Zusätzlich hat der vierte imho ein paar Logiklöcher, die mir damals extrem übel aufgestoßen sind. Hier hat einfach die Perfektion und das Genie eines Alfonso Cuarón gefehlt.


    Ich habe es schon unter dem letzten teil erwähnt, aber diese Reihe gehört wirklich zu meinen absoluten Lieblingen (bin im selben Alter und absoluter Harry Potter Fanboy).


    Bin schon gespannt wie du 5 und 6 bewertest. Zwei Filme die mir sehr gemischt in Erinnerung zurück geblieben sind.

  • Hätte Cuaron nach Askaban weiter gemacht, könnte die Filmreihe problemlos in einem Atemzug mit Star Wars und Herr Der Ringe genannt werden (und würde besser mit der Buchreihe coexistieren)... echt schade um das Potenzial.

  • Also ich hätte auch nichts gegen ein 70 Min. Video gehabt :D
    Kann dir bei den Filmen vollkommen zustimmen. Der dritte Teil ist wirklich ein großer Sprung. Ich gucke die ersten Beiden auch noch sehr gerne, weil die Sets, Musik, Erwachsenen Darsteller einfach toll sind und die Nostalgie natürlich auch auch ordentlich zuschlägt. Aber in Teil 3 sind die jugendlichen Darsteller und ihre Charaktere einfach deutlich besser und der Regisseur schafft es wunderbar alles düsterer zu machen ohne das Magische und Faszinierende aus Hogwarts zu entfernen. Für mich auch klar der Beste Teil der Reihe, sowohl als Film als auch als Buch.
    Teil 4 hat mir auch gut gefallen, allerdings finde ich es immer noch schade, dass das Labyrinth am Ende so langweilig ist im Vergleich zum Buch. Aber dann wäre die Laufzeit des Filmes wahrscheinlich zu hoch gewesen. Außerdem habe ich gehört das sie gegen Ende des Films Probleme mit dem Budget hatten, aber keine Ahnung ob das stimmt.
    Bin ja mal gespannt was dir am 5ten Teil nicht so gefällt, mir hat er tatsächlich stellenweise besser gefallen als das Buch, weil mir dieses zu vollgestopft war (und Harrys Charakterentwicklung fand ich dort auch recht aufgesetzt). Und Voldemorts Plan am Ende des Buches ist auch übertrieben kompliziert. Naja mal schauen was du dazu sagst Robin, vielleicht bekomme ich ja doch noch einen neuen Blickwinkel auf den Film. Ein tolles Format. Vielen Dank dafür. :)

  • Super!
    Mein Verhältnis zu den Teilen 3 und 4 ist genau so wie deines und es hat sich im laufe der Jahre auch genau so verändert.


    Den 5. fand ich allerdings auch recht gut und somit wird das wohl der erste Film sein, bei dem sich unsere Meinungen unterscheiden. Aber erst mal abwarten was du in der nächsten Folge dazu sagst.

  • Eddy, sie benutzen Vimeo, wenn sie Szenen zeigen die bei Youtube mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu Copyright-Strikes führen. Bei Filmen ist das leider immer anzunehmen, selbst wenn es eine Filmkritik/-review ist.

  • Sehr schöner Beitrag, Robin.


    Ich hatte zuerst nur die Filme gesehen, hatte aber eine ähnliche Einstellung... ich fand die ersten Filme besser als die späteren. Mir war die Fantasie/Magie/Fiction der ersten Teile lieber, als die realer werdenden Darstellungen der Harry-Potter-Welt.
    Das hatte sich bei mir geändert, nachdem ich die Bücher gelesen hatte.
    Inzwischen sehe ich beides (Bücher und Filme) als zusammengehörende aber eigenständige Interpretationen des gleichen Geschehens an - beides mit den Vor- und Nachteilen des jeweiligen Mediums.