Yoko Taro ist so super und Riesenkompliment an Square, dass da kein Pressesprecher dazwischenfunkt. Wenn Yoko Taro seine Storys als crappy oder rubbish bezeichnet ist das nicht gerade Marketingsprech.
Beiträge von FullMetalJensen
-
-
Es geht nicht um den Nazi auf der Gegenseite, sondern die anderen, die vielleicht, wenn es keine Gegenargumentation gibt, denken das der Nazi dann Recht hat oder die Mehrheit der Leute hinter ihnen stehen. Für diese Leute führen wir die Diskussionen,damit die nicht auf die falsche Bahn geraten oder sich das zumindest nochmal überlegen.
Sehr richtig, ich kenne auch eine, die am Anfang noch meinte, die AfD wäre doch nur eine europakritische, wirtschaftsfokussierte Partei (mit Lucke und so), als dann aber Höcke bei Jauch komplett demontiert wurde hat sie erkannt, was das für ein Blödsinn ist, den der verzapft hat. Vermutlich wählt sie jetzt FDP oder ALFA, aber besser das als die AfD.
Man könnte noch viel mehr sagen, aber irgendwann wird's auch langweilig
-
Ich darf mit Grippe auf eine Klassenfahrt
Ich hoffe mal, dass sich das noch legt
Wo geht's hin, wenn man fragen darf?
Und gute Besserung -
Eigentlich wollte ich diese Diskussion nicht wieder aufmachen, aber es geht jetzt nicht anders. Ich finde @Robins Meinung zum Thema "Gewalt gegen Rechte" nicht nur nicht so treffend wie die von @Mats, sondern ic h würde so weit gehen zu sagen, dass diese Ansicht gefährlich und unverantwortlich ist. Robin stellt es ja dar als sei Gewalt ein legitimes Mittel, sobald Argumente versagen. Wenn ich annehmen würde, Robins Meinung würde gesellschaftlich anerkannt und zur Norm werden, was für eine ethisch-moralische Betrachtungsweise eines Problems oft ein sehr sinnvoller Weg ist, hätten wir ein gewaltiges Problem. Schließlich sieht Robin es als in Ordnung an, Gewalt zur Verbrechensprävention einzusetzen. Wenn der Nazi ein Flüchtlingsheim anzündet oder Ausländer beleidigt o.ä. ist es ja genau das. Wenn jetzt also die Gewalt zur Verbrechensprävention anerkannt wird, würden mit der Zeit komplett die Grenzen verschwinden, wann Gewalt okay ist. Am Anfang schlägt man nur Nazis, die von "Ausländer raus" und "White Supremacy" reden. Dann kommt jemand daher und sagt "Der ist psychopathisch veranlagt, da kann man auch nicht dagegen diskutieren. Dann lass ihn verschlagen." Im nächsten Moment sehen die Rechten diese Praktik und gehen davon aus, sie dürften jetzt Robin schlagen, weil er Gefahr läuft, gegenüber einem Nazi ein Gewaltverbrechen auszuüben. Und plötzlich schlagen sich alle gegenseitig, bis einer keine Lust mehr hat und die Knarre rausholt. Das klingt sehr nach Apokalypse der Menschlichkeit, aber genau das wäre möglich, wenn Robins Meinung gesellschaftliche Norm werden würde.
Mal ganz abgesehen davon gebe ich Mats recht wenn er sagt "Du hast nichts davon."
Schön. Hast du dem Nazi in die Fresse gehauen. Und jetzt? Er steht auf, muss vielleicht zwei Tage ins Krankenhaus und läuft dann rum und erzählt allen "Ey, Leute, diese linksradikalen Antifa-Spinner haben mich verschlagen. Scheiß Linke!"
Jetzt hat er seine Meinung, wie davor auch, und er hat plötzlich ein Argument, warum er richtig lag. -
Wir haben hauptsächlich Vierer, 2er gibt's nur am Rand.
Hatte kurz nicht dran gedacht, was vorhin hier im Thread Thema war. Jetzt dachte ich für einen Moment, es geht um Schulnoten.
-
http://www.was-studiere-ich.de
Habt ihr mal diesen Orientierungstest gemacht? Ich hab den im Laufe der letzten Monate einige Male gemacht und wollte mal fragen, ob ich da der Einzige bin, bei dem da je nach Tagesform was sehr anderes rauskommt.
-
Ich bin bisher sehr zufrieden, dass ich mir gerade diesen Spieltag ausgesucht habe, um meinen Kader im Minus zu haben. Ich hätte bisher eh erst 2 Punkte gekriegt
-
Und der zweite Teil der Umfrage...
-
dass Dortmund unfassbar schlecht gespielt hat.
Da sind sie aber nicht das einzige Top-Team im Moment. Bayern gewinnt momentan die Spiele auch nur wegen der guten individuellen Anlagen, die dann halt ein-, zweimal pro Spiel doch aufblitzen. Das Spiel gegen Wolfsburg beispielsweise war so dröge und lame und heute fielen die Tore wieder sehr spät aufgrund der logischerweise nachlassenden Ingolstädter Konzentration.
-
Mich würde mal interessieren, wer hier welchen Sport wie betreibt.
Wart ihr mal in einem Sportverein? Seit ihr in einem Sportverein? Geht ihr ins Fitnessstudio oder joggen?
Oder seit ihr quasi "Opportunitätssportler, die zum Beispiel nur ab und zu im Winter Ski fahren und im Sommer schwimmen? -
Btw wird das zweite Tor Walace zugeschrieben, doch nicht Papa
-
Und Papa schießt 2 Tore gegen Leipzip, weshalb HSV 2:0 führt!
Ich sag dir, der wird noch Torschützenkönig
-
-
Du kannst doch nicht von einem Vorfall auf die allgemeine Polizeiarbeit schließen. Mit einer solche Verallgemeinerung macht man es sich zu einfach.
Schau dir an wie viel Narrenfreiheit Rassisten im Osten, besonders in Sachsen haben und erzählt mir was von Verallgemeinerung. So starke rassistische Einflüsse können nicht ohne pure Ignoranz so frei unter die Leute gebracht werden. Nicht alles Polizisten sind Rassisten, aber die Polizisten die nicht dazu gehören können scheinbar nichts machen.
So können wir das von mir aus stehen lassen, auch weil ich da wenig Einblicke habe. Aber zu sagen, Sachsens Polizei wäre allgemein gesehen im braunen Sumpf ist unfair gegenüber den sicherlich vorhandenen ehrbaren Beamten, die nur ihren Job machen wollen.
-
Mir wurde schnell klar, dass Sachsens Polizei zu den Braunen Sumpf gehört.
Du kannst doch nicht von einem Vorfall auf die allgemeine Polizeiarbeit schließen. Mit einer solche Verallgemeinerung macht man es sich zu einfach.
-
spl_IC_Bpmz_PNG.pngVierer-Plätze Rot umkreist.
So Ich hoffe jetzt ist es Verständlich, was ich meinte. Kann sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.Also der Seehas bei uns (SBB-Züge, also aus der Schweiz) besteht zu grob 85 % aus Vierern. Nur neben den Türen sind immer Einzelplätze (also Klappsitze) am Rand.
-
Den Song finde ich nicht gerade berauschend und die Lyrics sind peinlich und nichtssagend.
ESC in a nutshell. Ich verfolge den ESC seit Jahren, früher fand ich die Musik noch gut. Damals hab ich aber auch noch Schlager gehört, was gleichzeitig sehr viel über mich und die Qualität des ESC aussagt. Dann habe ich etwa 3 Jahre Pause gemacht, nachdem mein Musikgeschmack irgendwann nicht mehr ganz scheiße war, und vorletztes Jahr habe ich dann bemerkt, wie viel Spaß es macht, sich online über die Musik lustig zu machen.
-
-
-
Ne, Linienbusse, die in Dresden auf die "Schnauze" gestellt wurden.
Oh lol, hab ich gar nicht mitgekriegt