Dürfte Waltz with Bashir sein. Ist schon länger auf meiner Watchlist und der Stil ist recht unverwechselbar.
Beiträge von Matze
-
-
Das war auch nicht grundsätzlich auf Bild-Reporter bezogen, sondern im Speziellen auf Ronzheimer, weil die Griechenland-Hetze der Bild vor allem durch ihn völlig neue Dimensionen angenommen hat. Aber das ist eigentlich ne Sache für nen ganz eigenen Thread...
-
Die Sendung würde viel an Reiz verlieren, wenn sie lediglich homogene Gäste einladen würde. Dann wäre es nur eine weitere Talksendung unter vielen.
Klar, es gibt aber nen Unterschied zwischen kontroversen Gästen und menschlichem Abschaum (meine Meinung, muss niemand teilen).
-
Dabei hat mich am meisten der BILD "Journalist" gestört, vor allem weil ich der Meinung bin, dass so einem Schandblatt mit ihren Reportern einfach keine Plattform geboten werden sollte.
Das ist auch mein Problem, die Folge anzuschaun, was ich noch nich getan hab. Zumal Ronzheimer nicht irgendein BLÖD-Fuzzi ist, sondern der Griechenland-Chef-Hetzer. So einem sollte einfach keine Plattform geboten werden, unabhängig davon, wie er sie nutzt.
Fake-Anzeige des BildBlogs zu Ronzheimer:
-
Sieht ziemlich nice aus.
Aber an Robins Augen solltest du evtl nochmal feilen, das linke ist etwas zu groß.
Abgesehen davon ist Robin natürlich auch insgesamt zu groß. -
-
-
Nope, der wurde ja schon umgezogen.
-
-
-
Naja, Sherlock sowieso immer, das erklärt sich von selbst. Scheiß auf die ganzen Cumberbitches da draußen, ich bin Andrew-Scott-Fanboy.
Momentan bin ich aber EXTREMST gespannt, was die BBC aus His Dark Materials macht, einer meiner liebsten Fantasy-Reihen. Wenn euch das nichts sagt: Das ist die Reihe, zu der Der goldene Kompass gehört. Ich bin auch total darauf gespannt, wie die Serie von... sagen wir mal konservativeren Christen aufgenommen wird, man könnte das, was insbesondere der dritte Teil macht, nämlich als Blasphemie bezeichnen.
Es geht darum, Gott zu töten.
Ansonsten bin ich auch recht gespannt, wie Phantastic Beasts and where to find them wird. Insbesondere, weils hier de facto um die Filmumsetzung eines Biologiebuchs geht und das nicht unbedingt das erste wäre, was mir einfiele, wenns um gut verfilmbaren Stoff geht.
Dann kommt natürlich auch noch irgendwann die Fortsetzung zum besten Superheldenfilm aller Zeiten, The Incredibles 2. Da freue ich mich schon seit dem ersten Teil drauf. Und der zweibeste Superheldenfilm bekommt mit Guardians of the Galaxy 2 ja auch ne Fortsetzung.
Ehrlich gesagt hab ich aber ansonsten auch gar nicht so sehr den Überblick, was noch alles rauskommt...
Achja:
Vielleicht bin ich einer von diesen langweiligen Spießern aber meiner Meinung nach wurde die Serie konstant schlechter je mehr sie sich von den Büchern entfernte.
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht. Das größte Problem daran, ist imho, dass sie sich ausgerechnet im interessantesten Punkt von den Büchern entfernen, der Abhandlung über Macht. Und da hatten sie auch schon in Staffel 3 nen ganz krassen Abweicher, der mich immer noch abfuckt.
-
... ich vorhin den letzten Kasten Mate gekauft hab. Wegen des Wetters kam kein Nachschub und irgendwie tun mir die armen Kommilitonen leid, die die nächste Woche ohne Mate durchstehen müssen. Andererseit muss ich selbst das nich, von daher isses okay
-
Aubergine
War das die Autokorrekur?
-
Um nochmal kurz auf die Müller-Sympathie-Debatte zurückzukommen: Das hier finde ich sehr symphatisch
-
Kann ich nicht sehen <.<
Jetzt aber
-
Jan Böhmermann hat den Fernsehpreis, den die BTF gewonnen hat, auf "interessante" Art und Weise kommentiert.
https://www.facebook.com/jboehmermann/posts/1107816952584160/edit:
-
Is schon ein paar Tage alt, habs aber jetzt erst gesehen.
Das einzige Medium, dass sich tatsächlich den Aufwand gemacht hat, den Drohzettel aus der Sylvesternacht in Köln zu übersetzen, ist der Postillon. Echt ein erbärmliches Zeugnis für alle anderen.
-
@Kama: Ich bin sehr billig.
-
Auf Facebook hat einer unter dem Link sinngemäß geschrieben:
"Wenn so einer Bundesrichter werden kann, gibts vielleicht doch noch Hoffnung" -
viel
Untertreib mal nicht so