War von gestern Abend bis heute morgen auf nem Sneak-Marathon, mit 3 Sneaks und 2 Klassikern. Gezeigt wurden folgende Filme, in dieser Reihenfolge:
Sneaks:
American Ultra (OmU) 7,5/10
Sehr unterhaltsame Action-Komödie mit Jesse Eisenberg und Kristen Stewart. Die Story des Films ist zwar recht austauschbar, aber durchaus in Ordnung. Überzeugen kann der Film durch witzige Dialoge, sowie schöne Actionszenen, die sich nicht allzu ernst nehmen.
Und ich musste feststellen, dass Kristen Stewart tatsächlich nicht nur gut aussieht, sondern auch schauspielern kann.
Sollte man sich als Fan des Genres anschauen.
A Royal Night Out (OmU) 6,5/10
Britische RomCom, die die Erlebnisse der Prinzessinen von England am V.E. Day (Ende des 2.WK) schildert. Ein durchaus schöner Film, der zwar nur wenige große Lacher zu bieten hat, dafür aber durchweg sehr sympathisch ist und durchaus gute Laue macht. Die Leistungen der Darsteller sind dabei durchweg gut bis sehr gut.
Kann man sich mal angucken, muss man aber auch nicht unbedingt gesehen haben.
Klassiker:
Kiss Kiss Bang Bang 7/10
Krimi-Komödie mit Robert Downey Jr. und Val Kilmer. Bestimmt kennen viele von euch den Film schon, jedoch kannte ich ihn tatsächlich noch nicht. Die Dialoge sind super geschrieben und der Erzählstil ist ebenfalls sehr unterhaltsam. Leider hatte der Film im Mittelteil ein paar Längen. Trotzdem empfehlenswert.
Sneak:
Sicario 8,5/10
Thriller mit Emily Blunt, Josh Brolin und Benicio Del Toro. Nach drei Komödien kam dann hiermit ein kompletter Stilbruch. Ich hatte von dem Film vorher noch nie etwas gehört und wusste daher überhaupt nicht, was mich erwartet. In dem Film geht es um die FBI-Agentin Kate Macer (Emily Blunt), die in eine Spezialeinheit der Regierung berufen wird um den Drogenkrieg in der Umgebung der mexikanischen Grenze zu unterbinden. Eine bekannte Prämisse, die auch im Verlauf der Geschichte das Rad nicht gerade neu erfindet. Jedoch ist die große Stärke des Films seine Atmosphäre. Der Film ist sehr düster, bedrückend und brutal. Zur düsteren Atmosphäre trägt der Soundtrack so einiges bei. Schon früh muss Kate feststellen, dass der ganze Einsatz nicht ihren Vorstellungen entspricht und dass sie mit den Methoden der Einheit nicht einverstanden ist. Über die gesamte Länge bleibt der Film sehr spannend, bis er mit einem recht deprimierenden Finale ein Ende nimmt, welches sehr gut zur Atmosphäre des Films passt.
Es war auf jeden Fall das Highlight des Abends und ich kann diesen Film jedem nur ans Herz legen.
Klassiker:
Anchorman (O-Ton) 7/10
An der Stelle sollte eigentlich Gladiator gezeigt werden, aber da es Probleme mit der Lizenz gab, musste auf "Anchorman" ausgewichen werden. Den kannte ich allerdings noch nicht. Unterhaltsame, sehr alberne Komödie mit Will Ferrell, die leider zum Ende heraus schlechter wird. Insgesamt, aber immer noch gut ist.
Insgesamt ein sehr schöner Marathon
Ich freu mich schon sehr auf den nächsten 