Beiträge von Matze

    Oha @Caretaker, immerhin 50% Trefferquote. Grieg ist Romantik und Beethoven Barock, aber zumindest Mozart hat gestimmt :P


    Spaß beiseite, da Klassik sowohl als Überbegriff als auch als Bezeichnung einer Epoche verwendet wird, bezieh ich mich auch mal auf ersteres.



    Die Stücke die ich hier hab sind allesamt welche, die wir bei uns im Jugendsinfonieorchester gespielt haben.


    Als erstes hätte ich Åses Tod, eines der weniger bekannten Stücke aus der ersten Peer Gynt Suite.


    Als zweites wäre da die Finlandia von Jean Sibelius, die wir auf einer Konzertreise nach Finnland gespielt haben.


    Als drittes der vierte Satz von Dvoraks Sinfonie aus der neuen Welt, die haben wir in der Slowakei gespielt.
    Kleine Anekdote dazu: Wir waren an einem Abend noch in der Stadt und auf der Rückfahrt mit dem Bus in die Jugendherrberge hat jedes Register seine "Stimme" gesungen, was ziemlich awesome war.



    Und zum Schluss noch was längeres, die Carmina Burana von Carl Orff, die wir zusammen mit einem Chor und mehreren Solisten gespielt haben, was ein sehr sehr cooles Erlebnis war.


    Da kann ich jedem mal empfehlen, sich Übersetzungen der Texte anzuhören, das is großartig :D

    Ich habe das Spiel gerade eben in einem Rutsch beendet und kann erstmal nur sagen, dass mir spontan kein Spiel einfiele, dass mich jemals so sehr gefesselt hat (selbst To the Moon, eines meiner absoluten Lieblingsspiele, hatte mich zwischendurch mal verloren). Für mehr ist es glaube ich noch zu früh, vllt. schreib ich später mal noch was.

    Möchte schon seit längerem nun komplett durchgehen, angefangen mir Metal Gear und Metal Gear 2, aber irgendwie finde ich nicht die Zeit/ Motivation, mich da komplett dran zu setzen.

    Bei den beiden bin ich mir auch noch nicht so sicher, ob/wann ich die spielen möchte...

    Ich habe am Samstag mit MGS1 angefangen, die Metal Gear-Reihe nachzuholen, mal schaun, ob ichs noch schaffe, Mats einzuholen :D


    Ansonsten spiele ich gerade noch Chroma Squad und auch Pillars of Eternity dümpelt noch irgendwo rum....

    Ich habe gestern meine beiden ersten Blu-Rays gesehen, das wäre zum einen Pacific Rim, einer der Filme, die meiner Meinung nach zeigen, dass man auch aus einer an sich relativ mageren Storyprämisse (riesige Monster gefährden die Erde, Menschen bauen gigantische Mechs, um zurückzuschlagen) mit guter Erzählung und toller Inszenierung noch sehr viel rausholen kann. Selbst beim inzwischen vierten Mal anschauen wird mir bei dem Film einfach nicht langweilig.


    Und zum zweiten wäre es I'm still here, eine Mockumentary von Casey Affleck und Joaquin Phoenix über Joaquin Phoenix, der Ende 2008 / Anfang 2009 erklärte, die Schauspielerei an der Nagel zu hängen um sich stattdessen einer neuen Karriere als Rapper zu widmen. Das führte dann zu bizarren Auftritten z.B. bei David Letterman, der wiederum eine Parodie von Ben Stiller bei den Oscars 2009 nach sich zog. Abgesehen von Phoenix' engem Bekanntenkreis waren nur zwei Leute in die Sache eingeweiht, alle anderen waren ratlos bis verwirrt ob öffentlichen Auftritte. Wer Mockumentaries mag und den Film noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen.

    Der YouTuber Writing Bull, der sich hauptsächlich mit allen Arten von Strategie-Spielen auseinandersetzt, wurde von KingArt Games eingeladen, um über die Zwerge zu berichten und hier ist das erste Video der Reihe. Es geht vor allem um den Anfang des Spiels und die Grundzüge des Kampfsystems...