Oha @Caretaker, immerhin 50% Trefferquote. Grieg ist Romantik und Beethoven Barock, aber zumindest Mozart hat gestimmt
Spaß beiseite, da Klassik sowohl als Überbegriff als auch als Bezeichnung einer Epoche verwendet wird, bezieh ich mich auch mal auf ersteres.
Die Stücke die ich hier hab sind allesamt welche, die wir bei uns im Jugendsinfonieorchester gespielt haben.
Als erstes hätte ich Åses Tod, eines der weniger bekannten Stücke aus der ersten Peer Gynt Suite.
Als zweites wäre da die Finlandia von Jean Sibelius, die wir auf einer Konzertreise nach Finnland gespielt haben.
Als drittes der vierte Satz von Dvoraks Sinfonie aus der neuen Welt, die haben wir in der Slowakei gespielt.
Kleine Anekdote dazu: Wir waren an einem Abend noch in der Stadt und auf der Rückfahrt mit dem Bus in die Jugendherrberge hat jedes Register seine "Stimme" gesungen, was ziemlich awesome war.
Und zum Schluss noch was längeres, die Carmina Burana von Carl Orff, die wir zusammen mit einem Chor und mehreren Solisten gespielt haben, was ein sehr sehr cooles Erlebnis war.
Da kann ich jedem mal empfehlen, sich Übersetzungen der Texte anzuhören, das is großartig