Beiträge von Matze

    Besonders Bayern ist damals z.B. mit Uli Hoeneß einfach völlig neue und damals fast schon revolutionäre Wege gegangen um den heutigen Wohlstand zu ermöglichen.

    Man kann auch bei den Bayern die Art, wie sie an den Wohlstand gekommen sind, kritisieren (Olympiastadion praktisch geschenkt bekommen, nicht unbedingt die "netteste" Transferpolitik, usw.) aber wie Wookie sagt, sie haben es sich erarbeitet. Und darauf kommts an.


    Und auch wenn man sich Dortmund anschaut:
    Die sind unter Klopp groß geworden, weil Zorc eine seeeeehr gute Transferpolitik gemacht hat und günstig Leute gekauft hat, die sich als goldrichtig erwiesen haben. Natürlich bekommen die jetzt massig Schotter, wenn sie Anteile verkaufen. Aber das ist eben auch hart erarbeitet. Und auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Darauf kommts an. ;)

    Die meinung die ich nicht vertrete aber oft höre ist das Leipzig einfach extra gegründet würde und es keine Tradition dahinter gäbe.

    Das Ganze geht halt noch weiter. Der Verein besteht quasi nur aus RedBull-Vorständen (14 Mitgleider oder so), es ist (zumindest mein letzter Stand) so gut wie unmöglich, Mitglied zu werden und irgendwas mitzubestimmen. Es gibt noch ein paar weitere Punkte, die in die Richtung gehen, mir aber grade nich einfallen.



    Dazu kommen dann noch dubiose Transfermethoden (die nicht nur Leipzig nutzt, sondern auch andere solcher Konglomerate). Zwei Beispiele von der City-Gruppe, zu der u.A. ManCity und New York City FC gehören:


    1. Frank Lampard wurde von NYCFC gekauft und kostenlos mit Gehaltsübernahme an MC verliehen, weil die aufgrund von Financial Fairplay keine Leute mehr verpflichten und auch ihr Gehaltsbudget nicht weiter erhöhen durften.
    2. Ein brasilianisches Talent (unter 18) wurde vom brasilianischen Pendant verpflichtet, sodass er, sobald er 18 wird, nicht von anderen Klubs gekauft werden kann. Damit wurde de facto die internationale Transfersperre für unter 18-Jährige umgangen.


    Das sind einfach zwei Beispiele, die für mich zeigen, warum solche Konglomerate einfach verboten gehören. Sponsorings wie bei VW Wolfsburg, Bayer Leberkäs oder SAP Hoppenheim finde ich scheiße, aber diese Konglomerate sind der Teufel.

    Wen fandst du besser? Ich persönlich war ja mehr so Fan von Rosa.

    Ohne Carl Barks hättes Don Rosa nie gegeben. Don Rosa hat sich von ihm inspirieren lassen und wurde dann schlussendlich irgendwann mal auch der bessere Zeichner, aber ein großer Teil seiner Arbeit bestand ja gewissermaßen auch aus Barks-Fanadaptionen (seine Fortsetzungen zu Geschichten von Barks), von daher werde ich ihn wohl nie ganz unabhängig sehen können. ;)

    Waaaaas? Wie? Das war für mich früher wichtiger als alle anderen Serien mir Entenhausen-Charakteren (Goofy und Max, Darkwing Duck, Mickys Clubhaus) zusammen, obwohl ich die Serien schon so oft wie möglich geguckt hab

    Pfff.
    Ich hab primär die Comics von Carl Barks und Don Rosa gelesen. ;)

    Ich freu mich da voll drauf, auch wenn ich Duck Tales selbst früher kaum geschaut hab. Ich mag auch den Stil total, ich hoffe, den behalten sie bei. :)

    Bevors losgeht wollte ich nur nochmal fragen, ob wir hier bei BuzzFeed sind. :D

    Es war 18 Uhr, als sich die Dorfbewohner am Marktplatz trafen um sich kennenzulernen. Sie alle waren neu hier im Dorf, doch was sich in dieser Nacht ereignen sollte, hätte keiner erwartet...




    Jetzt bin ich bereit. ;)

    Jedoch gibt es in der Mitte der Staffel einen kleinen Hänger

    Nicht zu vergessen der überinszenierte, aber leider völlig vorhersehbare Twist gegen Ende. Nichtsdestotrotz ein sehr cooler Anime mit zwei super Intros, ich persönlich mag "Sie sind das Essen" noch ein wenig lieber.

    Mir gehts tatsächlich auch am wenigsten um die Moscheen. Vielmehr um die Gesamtheit an Gängelungen, die Muslime in Frankreich grade dulden müssen.

    Ich bin auch dabei.


    Edit: Ich frage mich gerade, ob das nicht eher in die Sparte "Communityprojekte" gehört als in "Off the Hook"

    Ich würde es ganz gerne erstmal hier lassen, da es doch zu sehr viel höheren Postzahlen kommen könnte und sich der eine oder andere im Communityprojekte-Bereich daran stören könnte. Schaun wir mal, wies aussieht, evtl. verschiebe ich den Thread auch noch. ;)

    Joa hab ich. Ich hab halt das Problem, dass ich ein recht kräftiges Stimmorgan habe und den Pegel schon auf 30 runterdrehen musste, dadurch die Quali aber nicht unbedingt besser wird...