Besonders Bayern ist damals z.B. mit Uli Hoeneß einfach völlig neue und damals fast schon revolutionäre Wege gegangen um den heutigen Wohlstand zu ermöglichen.
Man kann auch bei den Bayern die Art, wie sie an den Wohlstand gekommen sind, kritisieren (Olympiastadion praktisch geschenkt bekommen, nicht unbedingt die "netteste" Transferpolitik, usw.) aber wie Wookie sagt, sie haben es sich erarbeitet. Und darauf kommts an.
Und auch wenn man sich Dortmund anschaut:
Die sind unter Klopp groß geworden, weil Zorc eine seeeeehr gute Transferpolitik gemacht hat und günstig Leute gekauft hat, die sich als goldrichtig erwiesen haben. Natürlich bekommen die jetzt massig Schotter, wenn sie Anteile verkaufen. Aber das ist eben auch hart erarbeitet. Und auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Darauf kommts an.