Ich vermute zu dem Thema gibt es vergleichsweise wenig Spiele weil die Umsetzung einfach unglaublich schwer ist. Um einen Menschen in einem Videospiel halbwegs lebendig und "intelligent" wirken zu lassen lässt man sein Gesicht etwas zucken und gibt ihm ne ordentliche Sprachausgabe, den Rest füllt unsere Erwartungshaltung.
Bei Tieren wird das viel viel schwieriger weil man mit ihnen nicht kommunizieren kann über ne Sprachausgabe. Während den meisten von uns wohl die Menschen in Half-Life und Half-Life 2 schon einigermaßen glaubhaft vorkamen wären Tiere mit solch starrer Körperhaltung undenkbar. Es würde einfach nicht lebendig wirken.
Das man das Verhalten eines Tieres inzwischen gut darstellen kann zeigt The Last Guardian. Damit sind Tiere jetzt zwar darstellbar aber um eine große Vielfalt an Tieren zu bieten fehlt denke ich einfach noch die Erfahrung.
Ein weiterer Faktor wird denk ich auch sein das wir alle Menschen sind, wir wissen einfach wie Menschen in etwa denken und wie sie reagieren. Dagegen ist die Denkwelt eines Tieres uns völlig fremd. Wir sehen zwar wie Tiere sich bewegen und wie sie auf manche Situationen reagieren, aber keiner von uns kann die genaue Motivation dahinter feststellen, wir können sie höchstens vermuten.
Kurz: Kommt sicher irgendwann noch wenn mehr Entwickler mehr Erfahrung mit der Darstellung von Tieren gemacht haben.